Tonutti Sternradschwader ???????

22. Mai 2010, 13:17 geostein1

Tonutti Sternradschwader ???????

Grüß euch Kollegen! Wer hat einen Tonutti Sternrad- oder Radialschwader und kann mir die Vor und Nachteile beschreiben? Bitte den Typ des Schwaders angeben , weil es einige verschiedene gibt. Ich interessiere mich für den T13-4GW Seitenschwader. 13Räder in einer Reihe verstellbar von 2,5-8,4m Arbeitsbreite. Wie Hang und Silagetauglich sind Sie?

Antworten: 1

22. Mai 2010, 20:20 179781

Tonutti Sternradschwader ???????

Hallo geo Wir haben seit 3 Jahren einen Raptor 12 V. Der Schwader geht sehr gut bei Heu. Für Klee oder Luzerneheu habe ich noch nie etwas besseres gesehen. Das Futter wird wie mit dem händischen Rechen zur Seite geschubst, im Gegensatz zum Kreiselschwader wo lauter einzelne Büschel herausgerissen werden udn dabei hohe Bröckelverluste entstehen. Ausserdem kannst du dir bei gutem Heuwetter das letzte Mal Kreiseln ersparen, weil die Schwaden so locker sind, dass sie noch gut nachtrocknen. Dafür fliegen sie auch leichter davon wenn ein Sturm kommt. Bei Anwelksilage geht der Schwader auch recht gut, Bei nasser Silage und hohen Masseerträgen haben wir schon Probleme gehabt, dass die Schwaden zu einer dicken Wurst geformt wurden und die letzten Räder drübergestiegen sind. Wo man auch aufpassen muss sind vermooste Wiesen (Landschaftspflege usw.) hier ist eine genaue Einstellung wichtig sonst kommt viel Moos ins Futter. Ein zusätzlicher Vorteil des V Schwaders ist, dass die Schwaden genau auf die Aufnahmebreite einer Presse eingestellt werden kann, dadurch kann der Presser schneller fahren als bei runden Schwaden und die Ballen werden exakter geformt. Am Hang kann man dort quer fahren wo auch z. B. große Ladewagen problemlos fahren können. Man muss dabei immer von unten nach oben fahren, dann brauchen die talseitigen Räder nicht so viel Masse bergauf fördern. Den langen einseitigen Schwader würde ich wenn überhaupt, dann nur auf Feldprobe kaufen. In unserer Nachbarschaft hat jemand einen solchen gehabt, der hat praktisch gar nicht funktioniert. Wir sind mit dem Gerät recht zufrieden, das fahren damit macht richtig Spass. Ich würde einmal sagen, wenn du überwiegend Heu und gute Anwelksilage machst, dann passt das, Wenn du viel nasses Zeug zum Schwaden hast, lass die Finger davon. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Kupplung steyr 968 mit dem 69687

    ist das normal meine Kupplung mit 2400st. ist kaputt (kleinlandwirt grünland kein frontlader ) welche habt ihr anbauen lasen orgaische oder ceran Scheibe ? was habt ihr für die Reparatur bezahlt wie s…

    acm7475 gefragt am 23. Mai 2010, 10:44

  • 0

    Kupplung steyr 968 mit dem 69687

    ist das normal meine Kupplung mit 2400st. ist kaputt (kleinlandwirt grünland kein frontlader ) welche habt ihr anbauen lasen organische oder ceran Scheibe ? was habt ihr für die Reparatur bezahlt wie …

    acm7475 gefragt am 23. Mai 2010, 10:40

  • 0

    Kupplung steyr 968 mit dem 69687

    ist das normal meine Kupplung mit 2400st. ist kaputt (kleinlandwirt grünland kein frontlader ) welche habt ihr anbauen lasen organische oder ceran Scheibe ? was habt ihr für die Reparatur bezahlt wie …

    acm7475 gefragt am 23. Mai 2010, 10:39

  • 0

    Kupplung steyr 968 mit dem 69687

    ist das normal meine Kupplung mit 2400st. ist kaputt (kleinlandwirt grünland kein frontlader ) welche habt ihr anbauen lasen organische oder ceran Scheibe ? was habt ihr für die Reparatur bezahlt wie …

    acm7475 gefragt am 23. Mai 2010, 10:37

  • 1

    Heusonde

    Wer von euch verwendet von euch eine Heusonde zum messen der Temperaturen des Heustockes ,haben sicher viele landwirte zuhause werden aber nie eingesetzt! Habt sicher diesen Beitrag in der Landwirt Fa…

    Kriechbaum gefragt am 23. Mai 2010, 10:37

ähnliche Links