Antworten: 10
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Guten Morgen,
habe heuer meine Blühfläche neu angelegt. (Blühflächenmischung mit 4 versch. Sorten Klee und Luzerne)
Bin jetzt gestern mal nachschauen gegangen, wie's so ausschaut. Dabei musste ich leider feststellen, dass ein großer Teil der Fläche massiv mit Disteln verwuchert ist.
Wie kann ich die jetzt am besten bekämpfen? (Möchte nämlich keine Distelsamenanlage für meinen Nachbarn sein, weil der wird mir auch was pfeifen)
Wäre es möglich die Fläche gleich mal zu häckseln/mulchen? -Ist dann der Klee schnell genug beim Wachsen, dass die Disteln schwerer durchkommen?
Gibt es ein Spritzmittel, dass Kleeschonend die Disteln vernichtet?
Danke für Eure Hilfe
Grüße
Hubert
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Hi,
auf Blühflächen ist ein Pflanzenschutzmitteleinsatz nicht erlaubt - Ausnahme Einzelpflanzen bekämpfung (zB Ampfer). Häcksel frühenstens im August, ausgenommen Pflegemaßnahmen zur Unkrautbekämpfung im Anlegungsjahr.
lg carver
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Möglich ist es mit Dicopur ist Kleeschonend ich weiß ja nicht wie groß die Fläche ist aber vielleicht geht’s mit Einzelpflanzen Bekämpfung.
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
in Getreide kann es helfen, die Distel, wenn sie die Blütenköpfe geschoben hat zu köpfen. Dann wird sie im Wachstum deutlich gebremst und das Getreide kann darüberwachsen. Wie das in Kleebeständen ist kann ich nicht sagen, aber einen Versuch ist es wert.
Gottfried
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
wenn 2 Pflanzenarten übrig bleiben is schon genug. i würds mulchen bzw no bessa is sicher die pflanzen mit da sensen kappen....vorher aber a foto machn und dokumentieren wieso!!!!
wennst sehen dast wie die flächn bei mein nachbar ausschaut würds di umhauen. die blühflächn is sogar 1,2 ha groß!!! und schönstes ackerlond
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
warum legst du eine blühflache-unproduktiv-neu an
disteln mit einem ampferstecher ausstechen
oder mit einem esel gassi gehen
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Ich wüde die Disteln blühen lassen und bevor sie Samen ansetzen mulchen. Hatten voriges Jahr Luzerne neu angebaut - reiner Distelacker - dann sind Distelfalterraupen gekommen und haben alle Bältter der Distel abgefressen. Nachdem die Falter geschlüpft sind haben wir dann gemulcht. Heuer ist der Acker fast Distel frei. Außerdem zieht die Distel die Nährstoffe, welche von anderen Pflanzen nicht erreicht werden nach oben und sprengt Verdichtungen. Also nicht immer alles negativ sehen und tot spritzen!!! Heißt ja auch Biodiversitätsfläche.
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Ja die leibe Blühfläche!
Soviel ich weiß ist keinerlei PSM erlaubt auch nicht beim Ampfer warum auch soll ja den Ampferkäfer auch eine heimat bieten!
Mulchen im Anlege jahr Fühestens August!
Wenn du illegallerweise doch PSM verwenden willst dann nimm Dicopur M lässt deinen Klee bestimmt ganz! Kann man auch im Getreide bei Kleeuntersatten verwenden und Killt deine Disteln bestimmt. Auf die Wuchshöhe achten den die Disteln sollen min 15-20cm hoch sein!
Hab da heuer eigentlich gar nix mehr drauf auf meiner Blühfläche! Las jetzt einfach wachsen was Kommt derzeit sind Glockenblumen da!
Das Klee senf Hafer sonnenblumen Gemenge hat irgendwie nicht Überlebt. ein wenig klee ist da aber sonnst eigentlich Gras bzw brache!
Ob das noch den Bestimmungen Entspricht weiß ich selber nicht??
Mfg schellniesel
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
des is doch a Blödsinn.
Den Ampfer darfst bekämpfen und im Anlegejahr darst schon vorm August mähen/mulchen. Nur is es halt a so a sach den die Natur richtet es si schon selbst. auf meiner war a im ersten Jahr eine ungeheure Menge an Ampfer und wurde dieses Jahr von selbst von Knaulgras verdrängt
und das die Nachbarn a wos abbekommen vom Unkrautsamen is kompletter Schass den wenn er net grot Bio is spritzt er sowieso des Leben aus seinem Acker
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Ist gerade bei uns ein Thema, weil es im Ort auch einen gibt, die dem eine Blühfläche ungelogen zu 90% aus Ampfer besteht. Und das trifft die Nachbarn sehr wohl, weil wer kommt denn auf die Idee sein Dauergrünland zu spritzen? Eben niemand.
massiver Distelwuchs in der Blühfläche
Im Anlagejahr kann bei drohender Verunkrautung jederzeit gehächselt werden. Dokumentation auf jeden Fall(Schlagbezogene Aufzeichnungen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte)
lg Lois
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!