Antworten: 12
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Verantwortungsvolle Führer der Molkereibranche sehen angesichts von Richtung 30 Cent explodierenden Bauernmilchpreisen die Notwendigkeit, einer drohenden Milchmarktüberhitzung vorzubeugen. Dazu wird u.a. der rasche Verkauf der Interventionslager eingefordert.
Zusätzlich soll eine stärkere Liberalisierung platzgreifen. (Dies gilt aber nur, wenn es für die Molkereien grad passt. Wenns grad nicht passt, möchte man schon gerne eine neue Intervention oder Exporterstattungen...)
Siehe:
http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=18288&Itemid=521
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Und das soll noch jemanden wundern? Mich nicht besonders.........Wenn man die Bibel der Fortschrittlichen und Zukunftsbauern, Top-Agrar, liest, dann wird doch immer von jenen berichtet welche entweder gleich mal von 100 auf 200 Kühe aufstocken, oder zu den 100 Kühen noch einen Biogasreaktor haben. Also wird Milch so schnell nicht zur Mangelware werden. Und solange genug davon da ist, kann jeder auf den Preis, und zwar nach unten, zu drücken versuchen. Sei denn es ist eine Form von Milch, welche, aus welchen Gründen auch immer, etwas besonderes ist.
Mfg, helmar, Helga Marsteurer
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Wir sind in der eu! die preise gestalten sich angeblich vonselbst! Seit die chinesen im pazifischen raum jedes gramm milchpulver aufkaufen, weil sie von ihrer eigenen geldgier überholt worden sind(chin. milchpulver-melanin) steigen die preise! Der euro kommt schön langsam auf seinen realen wert herunter und für uns europäer besteht somit immer mehr die chance mehr milchpulver nach china zu verkaufen! Rewe, spar und co. können sich dann mit ihren dupingpreisen gegen über den molkereien was einfallen lassen!
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Hallo walterst,
wann würdest denn du die interventionslager verkaufen?
mfg
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
mich wundert ja dass die LK und der BB nicht vorgibt gleich ordentlich zu überliefern um den höheren Milchpreisen entgegen zu wirken
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
@fallkerbe
Ich verstehe leider nichts vom Markt. Deswegen kann ich dir diese Frage gar nicht beantworten.
Ich habe das Thema nur hereingestellt, weil ich sehr überrascht war, dass der Milchmarkt schon so überhitzt ist, dass dringend mit der Interventionsware gelöscht werden muss. Rein von den mir bekannten Molkereiauszahlungspreisen hätte ich die dramatische Preisexplosion gar nicht mitgekriegt.
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
@walterst,
ich denke auch nicht, das der Markt schon überhitzt ist.
Trotzdem wird man die Interventionslager mal abbauen müssen.
Glaubst du allen ernstes daran, das es irgendwann mal einen geeigneten Zeitpunkt dafür geben könnte? Ich nicht.
mfg.
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
@fallkerbe
im Ernst: Dass die Interventionslager ab April/Mai reduziert werden, stand ja schon von vorneherein fest und ist ja nicht falsch, wenn der "Markt" danach verlangt.
Mir geht es um das Aufzeigen der Scheinheiligkeit der Molkereibosse. Der Deutsche MIV hat sofort nach Exporterstattungen geschrien, als der Käsepreis zurückging und ruft jetzt nach mehr Freiheit. UNd unter dieser Freiheit versteht man scheinbar auch, dass der MIV bestimmt, wann die Interventionslager zu leeren sind und dass er das alleinige Bestimmungsrecht über das Rohmilchpreisniveau hat.
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Ist eigentlich mal grundsätzlich arg bei 30 Cent von einer "Überhitzung" zu sprechen.. ;-((
ganz abgesehen das man bei einem leichten Aufwärtstrend nicht gleich wieder mit zusätzlichen Mengen den Markt dämpft...
lg biolix
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
lieber walter,
mag schon sein dass es bei dir zu einer "überhitzung" kommt, wenn du in den nächsten tagen deine erste milchgeldabrechnung der FREIEN MILCH AUSTRIA bekommst.
warum regt dich ein deutscher molkereiboss auf, dort bezahlt man sowieso wesentlich weniger.
unsere gmundnermilch zahlt ab mai 34 cent und gibt dies im voraus bekannt.
rückwirkende absenkungen gibt es nur bei der alpenmilch salzburg, dort hat die deutsche firma meggle das sagen.
wieviel bekommst du ?
verkaufst du zu einem preis der dir vorher bekannt gegeben wurde, oder "lieferst" du und wartest was dir dein "abnehmer" für das kg milch gibt ?
ich hoffe dass top agrar in zukunft neutraler informiert.
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
man freut sich doch immer wieder über so netten Zuspruch
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Hallo Fabian.....Topagrar? Hmmmnaja.............ist das nicht die Bibel der unternehmerischen und professionellen Bauern? Und so nebenbei ein bisserl am Hussen? Schau mal, wenn du sie hast, wie toll da gejubelt wurde, als in Norddeutschland Milchbauern sich "befreiten". Etwas später gabs dann nur dürre Einzeiler.
Mfg, helmar,Helga Marsteurer
Milchpreisüberhitzung gegensteuern
Ich sehe mich selbst als unternehmerischen Bauern und kann dir sagen als was wir Top Agrar sehen: Als von der Agrarchemie und Agrartechnik gesponsertes Revolverblatt mit Nachrichten von vorgestern.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!