Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe

Antworten: 13
  02-05-2010 14:46  Gratzi
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
Eine von der Nichtregierungsorganisation ADP im März durchgeführte Umfrage von 1060 Bürgern zeigt, dass über 90% für eine Wiedereinführung der Todesstrafe sind und über 50% ein Referendum über diese Frage wünschen.
Die Todesstrafe war in Rumänien im Jahre 1990 unmittelbar nach Ende des Ceauºescu-Regimes abgeschafft worden.
Als Mitglied der Europäischen Union ist Rumänien allerdings an die Charta der Grundrechte der Europäischen Union gebunden, die die Todesstrafe verbietet.

In Deutschland (Hessen) ist die Todesstrafe noch immer verankert!
www.todestrafe.de

  02-05-2010 15:49  soamist2
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
todesstrafe - leider in österreich undenkbar.

bei uns sind verbrecher in erster linie opfer der gesellschaft und somit schützenswerter als die killerbrigarden in blau die wir nur dann brauchen wenn wir selbst ziel von irgendwelchem gesindel geworden sind.

heile welt in rosa-weiss-rosarot


  02-05-2010 17:34  Philosoph
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
Auf dem Gebiet des heutigen Österreich wurde im Jahre 1750 die letzte Hexe verbrannt. Die 16-jährige Maria Pauer aus Mühldorf am Inn wurde auf Verdacht, „mit dem Teufel im Bunde zu sein“ angezeigt. Die Dinge nahmen ihren schlimmen Lauf, wie bei religiösen Fanatikern leider üblich, wenn sie die Macht haben und die junge Frau wurde 1750 in Salzburg geköpft und dann verbrannt. Der Erzbischof, damaliger alleiniger Herrscher im Erzbistum, hatte eine Begnadigung abgelehnt. Auch ihre Mutter und eine ihrer Freundinnen standen auch bald in Verdacht und wurden in Landshut hingerichtet. In Bayern wütete genauso die katholische Pest in den Gehirnen der Bevölkerung.

Angesichts einer solchen, von religiösem Wahn geleiteten Vergangenheit, bin ich recht froh, dass es heute keine Todesstrafe mehr in Europa gibt. Unsere Gesellschaft hat daraus gelernt und Extremisten aller Art sind inzwischen geächtet.

  02-05-2010 17:48  Mick
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
@Philosoph:

Aha, und nachdem ja heute in Ö noch immer religiöse Fanatiker die Gerichtsurteile fällen ist klar, dass die Einführung der Todesstrafe unweigerlich zu Hexenverbrennungen führen würde!?!?

Es ging um die Todesstrafe in Rumänien des 21. Jhdts, nicht um die Geschichte des Mittelalters, nur zur Erinnerung.

Nicht dass ich für die Todesstrafe wäre, aber das Hervorkramen von irgendwelchen Horrorgeschichten taugt als Argument dagegen gar nix.


  02-05-2010 17:48  Fallkerbe
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
@phiosoph,

bin ganz deiner meinung. Ich bin auch froh, das zumindest die Todesstrafe derzeit in der EU verboten ist.
Denn egal welche Fanatiker gerade die macht haben, das Mordern mit der Todessstrafe hat den Fanatikern immer spass gemacht. Egal ob unterm Kreuz oder den Hakenkreuz. Der unterschied ist nur im deteil.

mfg




  02-05-2010 18:00  walterst
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
für Fanatiker gibt es vermutlich bequemere Methoden zu morden, als dies über den Umweg eines öffentlichen Prozesses und einer Hinrichtung zu machen.

Bei der Todesstrafe geht es für mich vorwiegend um die unterschiedliche Einschätzung der TReffsicherheit von Urteilen ordentlicher Gerichte.

Mal jemanden 10 Jahre unschuldig einzusperren ist schlimm genug, aber es besteht wenigstens eine Teilchance, ein Fehlurteil zu korrigieren.

Bei der Todesstrafe ist dies bekanntlich etwas schwieriger.

  02-05-2010 19:31  helmar
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
Dort wo die Todesstrafe verhängt und auch, oft nach jahren exekutiert wird, ist man immer wieder draufgekommen, dass manche dieser Verurteilten zu spät rehabilitiert wurden. Meistens jene welche keinen gevieften Anwalt hatten oder der Unterschicht angehörten. Solange ein Verurteilter am Leben ist, hat er, im Falle eines Justizirrtumes noch Chancen.......bei manchen Verbrechen sollte aber lebenslang auch lebenslange Haft sein.
Mfg, helmar, Helga Marsteurer

  02-05-2010 19:57  soamist2
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
@ walter

um der wahrheit die ehre zu geben: es gibt wahrscheinlich mehr fehlurteile in zusammenhang mit schuldigen als umgekehrt.
deshalb ist das argument "möglicher fehlurteile" im zusammenhang mit der todesstrafe ein missbrauch an der tatsache dass für gewisse straftaten nichts anderes als die todesstrafe die einzig richtige strafe ist.

linke gutmenschen sehen das zugebenerweise anders

  02-05-2010 20:03  tree_01
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
das problem liegt mmn. nach im tragen der verantwortung des verurteilens und vollstreckens.
bei der verurteilung wäre ein geschworenensenat machbar, bei der vollstreckung hab ich immer die befürchtung, daß hier die scheinbar legale schattenseite zum zug käme.
aber vielleicht ist es ja sehr abschreckend für manche, die glauben, daß es einem bei der begehung von verbrechen niemals so schlecht ergehen kann wie dem opfer selbst...............

huh ich hör sie schon schreien die moralapostel.....aug um aug...

einfache frage..... sind unsere häfen voll? ...... na, dann kanns ja so abschreckend nicht sein.
auf einen fritzl unter uns könnt ich jedenfalls verzichten.

lg, wp

  02-05-2010 22:34  walterst
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
@soamist2

Du meinst, weil zahlreiche Schuldige per Fehlurteil ungeschoren bleiben, kann man dafür ruhig ein paar Fehlurteile riskieren, die ein paar Unschuldigen das Leben kosten?

Na dann gute Nacht im doppelten Sinn!

Für mich ist es mit der Todesstrafe ganz einfach:

1. Hat sie für das Begehen eines Verbrechens meiner Meinung ganz genau 0 (Null) abschreckende Wirkung.
2. Das Risiko, dem oder der falschen den Kopf vorzeitig abzunehmen ist mir zu groß

KAnn mich jeder dafür einen Linken oder ein Weichei schimpfen....von dem Standpunkt komm ich nicht weg, auch wenn im grellen Licht mancher schwerer Verbrechen der Ruf nach dem Köpferollen verlockend erscheint.

WAlter

  02-05-2010 23:26  edde
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
es waren vorwiegend die christlichen kirchen weltweit im letzten jahrhundert, welche unermüdlich gegen die todesstrafe eintraten !!

diese geballte dummheit, welche hier immer wieder user glauben zum besten geben zu müssen taugt allenfalls für eine schlechte unterhaltung.

mfg

  03-05-2010 08:04  helmar
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
Hallo Edde....natürlich haben auch klerikale Kreise immer wieder darauf hingewiesen, dass es bei der Todesstrafe Fehlurteile und damit unschuldig Getötete gibt..........aber: ich weiss nicht in wievielen Ländern der Welt auf Geldscheinen "in god we trust", also wir vertrauen auf Gott steht. Auf der Einheitswährung der Vereinigten Staaten von Amerika, USA, steht das drauf. In einigen Bundesstaaten dieser Nation wird die Todesstrafe praktiziert. Auch im sogenannten Bibelbelt, jenen Gebieten, in welchen der christliche Glaube, wenn auch meisten aus der protestantischen Linie, sehr viel Einfluss hat.
Mfg, helmar, Helga Marsteurer

  03-05-2010 13:34  Interessierter
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
Gerade mit der Bibel kann man nicht gegen die Todesstrafe argumentieren.

Benjamin

  03-05-2010 13:45  Christoph38
Rumänien wünscht sich wieder die Todesstrafe
Es gibt verschieden Zugangsweisen zur Todesstrafe.

Die einzige sinnvolle Rechtfertigung ist Rache.

Von der Prävention her ist die Todesstrafe nutzlos. Möglicherweise sogar schädlich, da der Staat dadurch sogar einen Beitrag zur Verrohung der Sitten leistet.

Aus humanitären Gesichtspunkten ist die Todesstrafe abzulehnen.

Vom juristischen Gesichtspunkt gibt es eine zu hohe Fehlerquote, dass die Todesstrafe gerechtfertigt wäre.

Meiner Meinung nach nützt dem Opfer Rache nicht viel, sonst gibt es keine Gründe die für die Todesstrafe sprechen. Ich lehen die Todesstrafe ab.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.