Antworten: 4
Freie Station anzusetzen bei pensioniertem Landwirt
Bin gerade dabei die Veranlagung für meinen Vater durchzuführen. Er hat vor mehr als 10 Jahren übergeben, ist pensioniert, wohnt mit meiner Mutter noch am selber errichteten Bauernhof (der an den Bruder übergeben wurde). Verpflegung erfolgt durch eigene Finanzen, Strom bezahlt Bruder.
Ist in diesem Fall ein Wert für "freie Station" anzusetzen? Bzw. wieviel - monatlich 250,50 machen im Jahr einen ganz schön hohen Betrag.
Wäre über Antworten recht dankbar
Freie Station anzusetzen bei pensioniertem Landwirt
Hallo,
wurde bei deinem Vater überhaupt Lohnsteuer abgeführt?
Negativsteuer gibt es bei Pensionisten nicht.
Sonst kannst du dir das sparen, außer er muß aus irgend einem Grund.
lg
Freie Station anzusetzen bei pensioniertem Landwirt
Hallo hannipanni,
ja mein Vater zahlt Lohnsteuer und wir können heuer erstmals einen größeren Pauschalbetrag absetzen - der wiederum allerdings geringer ist, als die unter
Umständen anzusetztende "freie Station"
Da bin ich mir eben nicht sicher!? Logischerweise würd ich meinen, dass - wenn das Gebäude aus eigener Hand errichtet wird - und meine Eltern sich selber verpflegen, auch kein Betrag für "freie Station" anzusetzen ist. Aber ob das auch dem Finanzamt logisch scheint. Mein Bruder bezahlt außer den Stromkosten nichts für meine Eltern (und das ist in keinster Weise ein Vorwurf) die beiden kriegen ja auch Pension.
Freie Station anzusetzen bei pensioniertem Landwirt
Standardmäßig sind bei einer normalen Hofübergabe €700 je Jahr als freie Station vorgesehen - ist damit unter der Zuverdienstgrenze und fällt bei alleinigem Bezug von einer Pension (keine weiteren Einkünfte wie Vermietungen, ..) somit nicht "steuerschädlich" an.
(Auch der Übernehmer darf in der Einkommensteuer dann natürlich keinen höheren Betrag ansetzen)
ps.: Ich hoffe, die Zahl stimmt noch
tipp: Eine steuerliche Erstberatung bis zu einer Stunde oder so ist kostenlos
mfg Hans
Freie Station anzusetzen bei pensioniertem Landwirt
Vielen Dank Hans,
damit hast mir sehr geholfen!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!