- Startseite
- /
- Forum
- /
- Strohnutzung bei Kleeuntersaat
Strohnutzung bei Kleeuntersaat
01. Mai 2010, 11:33 rirei
Strohnutzung bei Kleeuntersaat
Welchen Klee nehmt ihr für die Einsaat ins Getreide (bei mir heuer SW)? Wie hoch wird der Klee? Kann es zu Problemen mit der Strohernte kommen? Wächst der Klee nach der Strohernte weiter, gilt er als Zwischenfrucht?
Antworten: 1
01. Mai 2010, 13:27 179781
Strohnutzung bei Kleeuntersaat
WElchen Klee du nehmen sollst hängt von Boden, Klima und geplanter Nutzung ab. Wenn du wüchsige Kleearten wie z. B. Rotklee nimmst, kann es schon sein, dass sich der bis zur Erntezeit recht gut entwickelt. Ich habe bei solchen Flächen immer recht hoch gedroschen um nicht so viel Grünzeug durch den Drescher arbeiten zu müssen. Gleich nach dem Dreschen die Flächen mit den Strohschwaden drauf mit Scheibenmähwerk gemäht und gekreiselt, wie beim Heumachen. Durch den hohen Strohanteil trocknet die Sache sehr gut ab und wird bei schonender Behandlung zu gutem Kleeheu-Stroh Gemenge. Ein Futter, das für Kalbinnen oder Mutterkühe gut geeignet ist. Durch das mähen und abernten der Fläche wird der Klee zu Wachstum und Stickstoffbildung angeregt. Die organische Masse kommt nach der Verwertung als Futter in Form von Mist wieder auf das Feld zurück. Die sofortige Bedeckung der Fläche ohne Bodenbearbeitung erspart Kosten und fördert die Fruchtbarkeit. Also mehrere Vorteile in einem. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
deutz agroplus
Hallo, habe einen deutz agroplus 77 mit einem Problem ! Meldet im Tacho seit kurzem eine Störmeldung " M 10" ! Kann mir jemand sagen was es bedeutet ?
Pitztaler gefragt am 02. Mai 2010, 10:20
- 0
Mähwerk
Weis jemand was man für ein Pöttinger Novadisc 900 ungefähr bezahlen muß?
anton50 gefragt am 02. Mai 2010, 10:09
- 1
PRRS Sanierung
Hallo hab folgendes Problem , hab bei den zuchten Blutuntersuchung durchgeführt und hab einen hohen tita von 1,01 bis 3,41 . Möchte sanieren, weiß aber noch nicht mit welchem impfstoff toten oder lebe…
gittn gefragt am 02. Mai 2010, 09:30
- 1
Freie Station anzusetzen bei pensioniertem Landwirt
Bin gerade dabei die Veranlagung für meinen Vater durchzuführen. Er hat vor mehr als 10 Jahren übergeben, ist pensioniert, wohnt mit meiner Mutter noch am selber errichteten Bauernhof (der an den Brud…
Charles gefragt am 02. Mai 2010, 08:58
- 0
Lohnsteuer: Veranlagung für pensionierten Landwirt - freie S
Bin gerade dabei, für meinen Vater die "Arbeitnehmerveranlagung" durchzuführen. Der Betrieb wurde vor mehr als 10 Jahren übergeben. Meine Eltern wohnen noch im gleichen Haus, das allerdings von ihnen …
Charles gefragt am 02. Mai 2010, 08:53
ähnliche Links