Antworten: 2
Pflanzenschutz/Abtrifft
Was macht ihr bzw welche selbstgebaute Vorrichtungen verwendet ihr so beim Herbezideinsatz an der Grenze zur Nachbarkultur (Wuchstoff - Rübennachbar oder Rüben/gräserherbizid zur Getreidekultur beim Nahcbarn, nur Windstille alleine genügt nicht.
Pflanzenschutz/Abtrifft
Ich verwende eine Verschlußkappe. Die letzte Düse mache ich für die erste Spritzbreite zu. ist auch kein Problem mit dem gewünschten Ergebnis. Ist im Ersatzteilhandel erhältlich. Sonst fällt mir nichts ein. Auf alle Fälle keine 2. Person mit einem Eigenbauschutz daneben herlaufen lassen. Wird oft so praktiziert ist aber höchst gesundheitsschädlich. Genauso solltet ihr bei angrenzenden Straßen, wenn jemand vorbeiwandert oder -radelt, das Gerät abschalten und warten bis derjenige vorbei ist.
Viel Erfolg
Pflanzenschutz/Abtrifft
hay
ich hab mir was gebastelt aufs gestänge.
mein gestänge ist ca.20cm breit am ende und rund ,da hab ich mir ein flacheisen rundgebogen und mit einem schrauben zu befestigen und einen 1cm dicken so art förderbandgummi 40cm nach unten und 5ocm breit und eben so halbund um den bügel mit dem flacheisen verschraubt .und mit einem griff drauf .
also ist schön geschützt und leicht zu montieren nicht schwer, und immer dabei weil nur an der spritze an einem hacken befestigt ,denn nur wenns schnell geht nimmt mann ds ding dann.
dieser teil is super weil wenn am boden ankommt der gummi leicht beweglich ist (eisen würd herunterreißen oder verbiegen wenn er den boden berührt).
bin damit super zufrieden und spritze auf die grene und bei bodenmittel gute konzentration am ende.
es gibt aber auch randdüsen zum kaufen die eben den spritzwinkel nach unten in die furche haben und auf der anderen seite die 50 grad wie normal halt ist.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!