Antworten: 9
Ackerbohnen Anbau
Wer von euch hat den Ackerbohnen bereits angebaut und Welche Sorte und Wieviel Körner pro m² habt ihr bei euren Gebiet gesäht.
Habe am Samstag bei so halbwechs Feuchten Bedinungen eher zu feucht aber passend gesäht und gleich danach wurde mit Vorauflauf gespritzt.
lg angerweber
Ackerbohnen Anbau
Ja und zwar mit centium Cs!
Und die video darfst net vergessen hochladen!:-)
Mfg schellniesel
Ackerbohnen Anbau
Ich habe am Freitag angebaut. Pfluglos nach Sonnenblume. Ca. 220 kg/ha eigener Nachbau mit einem TKG von 430 g und einer sehr guten Keimfähigkeit. Unkrautvergiften mach ich nicht, das geht bei Ackerbohne auch gut ohne. Morgen werde ich noch etwa 8 kg je ha Leindotter drüberstreuen.
Gottfried
Ackerbohnen Anbau
Ich habs am 25. reingebracht. Mit dem Pendelstreuer ausgesät und mit dem Grubber eingearbeitet, gleichzeitig wurden noch je 27 kg Weizen u. Hafer/ha miteingesät, danach eingestriegelt.
Sorte Gloria (nicht meine Wunschsorte!) 198 kg/ha, 46 Kö/m2, Eigennachbau der Sorte Espresso 260 kg/ha
Meiner Meinung etwas hohe Saatstärken, aber die Einstellung des Pendelstreuers ist so eine Sache!
PSM - Wozu?, 2 x Striegeln müsste passen!
lg carver
Ackerbohnen Anbau
Da kein Striegel vorhanden wird eben Psm eingesetzt bin ja auch nicht der Fan von aber nen Striegel bekomm ich bzw wir nicht so schnell wo her!
Mit der saatstärke sind wir sehr weit unten angesiedelt! Ist irgendwie nicht das aus der Sähmaschine rausgekommen was rauskommen hätte sollen :-/ Einstellung nicht 100% gepasst!
25-30 korn je m² sind es! Zu wenig?
Ist unser erster versuch mit Ackerbohnen also noch viel Potential zum lernen:-))
Mfg schellniesel
Ackerbohnen Anbau
ja das ist das traurige, PSM bekommt man an jeder "Ecke", einen striegel hat ja sicher kein Kollege im Umkreis von 10 km.. ;-))
lg biolix
Ackerbohnen Anbau
@bilolix
Du musst das gute sehen sind sicher die einzigen Konvi die im umkreis von 50km ackerbohnen in der Fruchtfolge haben:-)))
Mit 10km dürft sichs gerade ausgehen das ein Kollege einen hätte. Hab zumindest schon mal einen gesehen doch vielleicht hat der ihn auch nur geborgt??:-))
Feldspritze ist da!
psm wird in einer andren Kultur auch verwendet also der Striegel wär wesentlich aufwendiger gewesen!
Mfg schellniesel
Ackerbohnen Anbau
Aus eigener Erfahrung weis ich, das 40-50 Körner/qm ideall sind.
Bevorzuge lieber das Striegeln als Planzenschutzmitteln ( Preis + Wirksammkeit)
Könnte mir vorstellen etwas Hafer beimengen.
MFG: geba
Ackerbohnen Anbau
Hallo
hab nen biobetrieb und wir baun seit 13 jahren AB an.
heuer hab ich espresso und fuego am freitag gesäht.
fuego mit tkg von 602g!! ca. 330 kg/ha und
espresso mit tkg 485 g ca.275kg/ha
saattiefe ca. 6-7 cm
lieber ein paar tage zu früh als zu spät!!! zwegs winterfeuchte...
letztes jahr hab ich auf einem schlag 52 dt/ha weggefahren...
untersaat hab ich keine weil normalerweise die reihen sehr schön schliesen.
hab allerdings auch eine amazone d8(3-balkig) mit engsaat aggregat (9,6cm)
mach auch vorauflauf striegeln ca. 7 tage nach der saat, je nach witterung.
hab heuer auch wieder ein paar konvi kollegen die meinen striegel ausleihen,
die sind alle sehr begeistert...
Mfg
Ackerbohnen Anbau
Hallo Nutzer 179781,
kurze Frage zu Leindotter in Ackerbohnen - wie sahen denn Ihre Erfahrungen damit aus? Auch wenn es schon etwas her ist - würden Sie das nochmal machen ?
Bei uns hatte die Ackerbohnen etwas Probleme mit Leindotter überwachsen zu werden (trotz kurzstrohiger Sorte Ligena), erst später waren die Ackerbohne höher, Standfestigkeit etwas geschwächt gegenüber AB Reinsaat - gehackt, Unkraut sehr deutlich geringer.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!