Auch das Bienevergiften geht weiter.... ;-((

18. März 2010, 13:52 biolix

Auch das Bienevergiften geht weiter.... ;-((

Warum kann man die Überschrift nicht ausbessern ? 18.03.2010 Pflanzenschutz Clothianidin-haltiges Insektizid unter Auflagen genehmigt Berlin - In Deutschland darf das Insektizid "Santana " mit dem umstrittenen Wirkstoff Clothianidin in diesem Frühjahr im Rahmen einer begrenzten Ausnahmegenehmigung eingesetzt werden. Das hat das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) entschieden. Im Rahmen der Sondergenehmigung darf das Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung des Drahtwurms in Maiskulturen ausgebracht werden. Die Zulassung gilt für 120 Tage in den Bundesländern Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Nach Angaben des BVL reicht die genehmigte Menge zur Behandlung von etwa ein Prozent der deutschen Maisanbaufläche. Wer das Mittel anwenden will, muss sich zunächst vom regional zuständigen Pflanzenschutzamt bestätigten lassen, dass seine Flächen stark vom Drahtwurm bedroht sind. Der Landwirt erhält dann einen Berechtigungsschein zum Kauf des Insektizids. Die Ausbringung muss mit speziell zugelassenen Geräten erfolgen, damit das stark bienengiftige Granulat zusammen mit der Maissaat sofort in den Boden eingearbeitet wird. Ausbringung nur mit behördlicher Zustimmung Wenn sich im Umkreis von 60 Metern um die zu behandelnde Fläche Bienenstöcke befinden, muss der Imker vorab informiert werden. Saatbeizen mit dem Wirkstoff Clothianidin waren im Frühsommer 2008 mit einem Bienensterben in Südwestdeutschland in Verbindung gebracht worden. Untersuchungen ergaben, dass während der Aussaat verursachter Abrieb der Beize die Bienen vergiftete. Der Hersteller, das Unternehmen Bayer CropScience, zahlte an betroffene Imker eine Entschädigung. Die Zulassung clothianidin-haltiger Mittel für die Behandlung von Mais- und Rapssaatgut wurde vom BVL vorübergehend ausgesetzt. (aiz) --------------------------------------------------------------------------------

Antworten: 2

18. März 2010, 14:16 MUKUbauer

Auch das Bienevergiften geht weiter.... ;-((

Sorry Biolix aber das ist eine der Harmlosesten Anwendungen Das Mittel wird direkt in die Erde gestreut und du sprichst von Bienenvergiften ... Es händelt sich nämlich um ein Granulat ...

18. März 2010, 20:58 berni_90

Auch das Bienevergiften geht weiter.... ;-((

hallo biolix, ich möchte jetzt keine grundsatzdiskussion hervorrufen, allerdings ist das große bienensterben in deutschland in der saison 08 meines wissens durch den beizmittelabrieb, der dann durch die gebläse der maissetzgeräte in die luft geschleudert wurde und sich auf nahe gelegenen (blühenden) rapsfeldern festsetzte. Die Konsequenz in Deutschland war ja das komplette Verbot dieser Beizmittel, in Österreich wird seit heuer ein "Bienenkit" für die Maissämaschine verlangt, um diesen Effekt entgegenzuwirken. In dem Artikel ist jedoch, wie bereits vorher richtig angemerkt, ein Granulat angesprochen. Ich möchte nur darauf hinweisen, nicht Kraut und Rüben zu vermischen, nur weil der gleiche Wirkstoff angewandt wird. In der Hoffnung die Gemüter nicht zu sehr zu erregen, Bernhard

ähnliche Themen

  • 1

    Der hat recht gehabt...

    ...heute auf Kroneonline: Ein Mann hat, wenn seine Frau ausser Haus gewesen ist, Gäste eingeladen, und nach mehr oder weniger heftigen Alkoholgenuss diese meist jüngeren Herren ins Ehebett gelotst....…

    helmar gefragt am 19. März 2010, 09:15

  • 4

    Globale Ökostudie fordert Ende der Konsumkultur

    nabend ! als was wenn wir das nicht schon lange lange geahnt hätten, und eben kommts da auf ein "Bienengift" mehr oder weniger auch sicher an.... tg biolix Menschheit verbraucht "1,3 Erdbälle" Nur ein…

    biolix gefragt am 18. März 2010, 23:23

  • 3

    Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?

    Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wer…

    wernergrabler gefragt am 18. März 2010, 23:09

  • 0

    Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?

    Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wer…

    wernergrabler gefragt am 18. März 2010, 23:08

  • 0

    Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?

    Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wer…

    wernergrabler gefragt am 18. März 2010, 23:08

ähnliche Links