Antworten: 11
Redaktion
da stimm ich voll und ganz zu. grad längere beiträge, die dann eventuell auch noch spät abends geschrieben werden, gehen so verloren und man hat keine lust die dann um diese uhrzeit noch mals zu schreiben, sollte man den genauen wortlaut noch zusammenbringen....
Redaktion
Ist mir zwar auch schon passiert, dass was verloren ging, trotzdem finde ich die Vorschau gut.
Redaktion
Hallo,
wenn ich mal einen längeren Beitrag schreibe, dann tue ich das mit „Word“, und dann kopiere ich das einfach hier herein, denn einmal ist mir das auch schon passiert, als ich glaubte ich bin fertig, pfutsch und weg war es.
Wegen der Direktlinks nehme ich beim „Diskussionsforum schauen“ den Opera, und da geht das mit der Website aufrufen sehr einfach.
Mfg, palme
Redaktion
Ich mach das auch so wie Palme, allerdings schreibe ich im Outlook, denn das ist sowieso offen, wenn das Internet offen ist.
Es ist schade um die Denkarbeit, meistens recherchiert man auch noch was, wenns dann weg ist.
Ich schreibe jeden Beitrag der länger als drei Zeilen ist, vorher im Outlook und kopier ihn dann rüber.
Das dreistufige Reinstellen find ich ganz praktisch zur Kontrolle, damit man seinen Text noch einmal auf Fehler durchsehen kann.
Redaktion
Geht auch einfacher eine Sicherungskopie zu ertsellen:
Wenn man seinen Beitrag fertig getippt hat einfach alles markieren entweder mit der Maus oder Strg+A.
Danach den Beitrag eben in die Zwischenablage Kopieren mit Strg+C. Sollte der Beitrag nun verloren geganegen sein in einfach wieder mit Strg+V wieder einfügen.
Mfg schellniesel
Redaktion
Bitte nicht dann lese ichs gar nicht mehr durch.... ;-))
lg biolix
p.s. aladin, wo schreibst du lange Beiträge ? ;-))
Redaktion
In guten Foren gibt es zwei buttons: Vorschau und Absenden
Obwohl ich muss nüchterner weise sagen, das Format der Vorschau ist ein Witz!
Unformatiert in einer Wurst..da kann man eh nicht erkennen, ob man da einen Absatz falsch gemacht hat und Rechtschreibfehler finden ist noch schwieiriger.
Ich denke jedes andere Forum ist von der Technik besser..Fachlich ist es hier besser.
Redaktion
programmtechnisch ist hier ein hund begraben, und auf jenen bin ich schon drauf gekommen.
an die redaktion (bzw. programmierer), bei euch gibt es eine AUTOMATISCHE ablaufzeit/ausloggzeitpunkt, die beträgt genau 24 stunden nachdem letzten mal einloggen. - der mensch ist ein gewohnheitstier, genauso der forumuser und sitzt sich meistens zur selben zeit (mit ein paar minuten mehr oder weniger) zum computer.
wenn ein user noch vom vortag eingeloggt ist (also braucht der user nicht neueinloggen), somit kann der user sofort einen beitrag schreiben (ist sicher aus komfortgründen erwünschenswert), nur wenn der ausloggzeitpunkt früher ist wie das absenden, dann geht der geschriebene beitrag verloren.
es gäbe 2 vernünftige varianten zur problemlösung.
erstens den ausloggzeitpunkt generell in die schreibleerezeit verschieben (ca 04:00 uhr bzw freiwählbar durch den user), oder
der user kann beim einloggen wählen ob er/sie nur diesen beitrag online bleibt oder für immer (diese variante wäre das sinnvollste).
beide möglichkeiten sind jeweils nur ein kleiner realistischer und leicht umsetzbarer (zusatz)programmteil.
nur meine erkenntnis aus der dos-programmierzeit bzw meinung zum thema
ANDERSgesehn.
ps: ich verstehe diese derzeitige sicherheitsvorkehrung absolut von seiten des landwirt.com-team, und dies sogar doppeldeutig. ;-)
Redaktion
@anders
Das könnte so sein, wegen des einloggens. Aber bei mir sicher nicht, da ich mich bei der Sitzung frisch einlogge und nachher wieder richtig abmelde. Das ist bei mir so wie das Amen im Gebet! Bei Telebanking sowieso! Das habe ich mir angewöhnt (müssen), da ich ja auf manchmal mit einem PC von einem Familienmitglied online bin.
Zurück zum Thema, auch ich mußte schon öfters neu schreiben, weil alles weg war. Jetzt schreibe ich gleich in Word, da kann am wenigst en passieren. Früher passierte es gerade dann, wenn ein längerer Beitrag verfaßt war, bei kurzen Beiträgen passierte es nie!
Redaktion
@all
Ja mit Wörd schreiben wäre eine Lösung. Dann bin ich aber dafür dass die Wörd-Lizenz von diesem Forum hier zur verfügung gestellt wird! *grins*
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!