Antworten: 5
Steyr 8075, Heckmähwerk
Hallo
Fahre auch einen 8075a Bergbauernzone 3 mit einem Niemeyer Scheibenmähwerk Eurodisc Sm260.
Geht sicher an die Grenzen unseres Traktor´s ! Bei den Trommelmähern weis ich nicht hab keine Erfahrung damit !
Warum soll´s eigendlich ein Trommelmähwerk sein ?
Mfg Hans
Steyr 8075, Heckmähwerk
Hallo,
Ich würde dir ein Fella empfehlen, wir haben ein 2m Scheibenmähwerk und fahren mit einem 768er A auch fast nur "Berg", könnte aber sicher auch 2,6m haben, würde auch noch geben! Das Trommelmähwerk wird etwas schwergängiger und schwerer sein, da würd ich wahrscheinlich eher zu 2,2m dentieren.
MFG A STEIRA
Steyr 8075, Heckmähwerk
Hallo !
Wir haben ein Mörtel HIT 2;14 Scheibenmähwerk und fahren mit einem Lindner 1600 A in teilweis
steiler Hanglage.Vorher hatten wir ein Pöttinger CAT 170 Trommelmähwerk.Ist auch sehr gut
gegangen.Anfangs wars mit dem Scheibenmähwerk schon eine Umstellung von der Fahr-
und Mähqualität her.
mfG. Heinz
Steyr 8075, Heckmähwerk
am 8075A RSII
früher Fella KM186H
seit 5 Jahren Krone easy cut 260
Steyr 8075, Heckmähwerk
Hallo!
Wir haben mit unserm 8075A RSII ein Pöttinger NOVACAT 215 betrieben. Auf der Ebene absolut kein Problem. Am Hang mit Zwillingsrädern auch kein Problem.
Gruß
Chris
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!