Antworten: 1
vorderachse lindner 1500
hallödele, schönen abend!
ich würd mal gerne eure meinung zu meinem 1500er wissen und zwar gehts um folgendes: ich arbeite einen bergbetrieb mit vielen hanglangen (heu) die ebenen flächen lasse ich von einem lohnunternehmer zu silo pressen und wickeln. bis lang haben diese ballen so um die 600kg gewogen. jetzt hat er sich allerdings eine neu presse zugelegt und behauptet, dass diese (mc hale fusionII) um 30% dichter presst. bis jetzt hab ich die ballen mit der gabel am heck am feld zusammen getragen und mit dem frontlader gestapelt. was meint ihr muss ich mir sorgen um meinen 1500er machen? andersrum gefragt wie stabil ist die vorderachse am lindner? größere strecken mit einem ballen am frontlader habe ich schon jetzt vermieden allerdings kommen die ballen samt gabel jetzt schon auf über 1000kg. was meint ihr? besten dank für eure meinungen.
gruß fritz
vorderachse lindner 1500
Ja, wir hatten einen 1600A. Die Vorderachse ist wohl sehr tragfähig, sie hatten aber eine schwache Pendel-büchsenlagerung. Frag um die Tragfähigkeit bei Lindner u. beim Fronlader - Hersteller nach, da u.U. auch eine Hinterachsabstützung notwendig ist. Hab mal einen Steyr 30+ in der Mitte ab-/eingerissen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!