Happy Birthday Karl!

Antworten: 3
  20-02-2010 17:20  walterst
Happy Birthday Karl!
So jung komma nimma zam, Karl Albrecht!
Alles Gute zum heutigen 90er und weiterhin viel Erfolg dem älteren Teil des Diskont-Erfinder-Brüderpaares - ALDI.
Von brieflichen Glückwünschen und direkten Spenden darf mangels Wohnadresse und wegen Platzknappheit im Geldspeicher Abstand genommen werden!

  20-02-2010 19:56  teilchen
Happy Birthday Karl!

Ich sag nur: Respekt.
Von Null zum neuntgrößten Handelskonzern der Welt.

Dabei schneiden die Produkte trotz Diskontpreis oft sehr gut ab, ich erinnere mich an Geschmackstests von Ketchup, Kakao oder Pasta, wo Hofer die Hochpreis-Konkurrenz locker geschlagen hat.

Ist Hofer ein "böserer" Player als die anderen Supermarktketten?


  20-02-2010 20:18  pa1984
Happy Birthday Karl!
Der Hofer ist nicht "böser" als andere Ketten. Diskonter kaufen zu gleichen Preisen ein wie Vollsortimenter. Durch die schlanke Struktur haben sie aber wesentlich geringere Kosten, so können sie die Verkaufspreise drücken. Damit üben die Diskonter einen Preisdruck auf die Vollsortimenter aus. Wenn Vollsortimenter ebenfalls zu Diskontpreisen verkaufen wollen, müssen sie zwangsläufig auf den Einkaufspreis drücken, da sie einen wesentlich höheren Kostenfaktor haben.
So weit, so gut. Haben Vollsortimenter den Einkaufspreis erfolgreich gedrückt, dann kauft natürlich auch der Diskonter zu diesen neuen Konditionen ein. Das heisst, der Diskonter kann den Verkaufspreis erneut drücken. Eine unendliche Spirale sozusagen.

Das Ergebnis dieses Prozesses ist dann, dass nur mehr Diskonter übrig bleiben. Genau diese Situation ist in Deutschland nahezu gegeben. Nahversorgung bleibt so ebenso auf der Strecke, wie Qualität. Wer schon mal in Deutschland beim Aldi einkaufen war, der wird bestätigen, dass die Qualität des Angebotes wesentlich schlechter ist, als im österr. Hofer. Dies liegt nicht unwesentlich daran, dass die Wettbewerbssituation in Österreich noch eine anere ist. Hier sind auch Diskonter noch gezwungen, sich auf dem Qualitätssektor zu beweisen. Sind die Vollsortimenter erstmal verschwunden, wird sich auch das ändern.

  20-02-2010 20:23  walterst
Happy Birthday Karl!
momentan ist der Penny sehr pöse und tut die Lehrbuben von den Albrecht-Brüdern recht provozieren. Außerdem scheint sich bei Hofer in Ö die Unternehmenskultur etwas zu ändern. Nach meinem Dafürhalten nicht unbedingt positiv. Ein eindrucksvolles Beispiel ist, wie im Vorjahr die Ybbstaler Bauern (indirekt) auf die Straße gesetzt wurden. So eine Vorgangsweise hat es bei Hofer vorher nie gegeben. Auch der Abgang v. Armin Burger von ALDI Süd sagt einiges aus.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.