Freilandhühnerhaltung

13. Feb. 2010, 23:30 179781

Freilandhühnerhaltung

Wer kann Praxistipps zur Legehennenhaltung mit Auslauf geben. Ich habe ein Grundstück auf einem Pachtbetrieb das ist etwa 0,4 ha groß, buckelig und mit Obstbäumen (Halbstamm) bewachsen. Das würde ich gerne mit Hühnern nutzen. Ein alter Stall ist auch dort. Meine Fragen: Wieviele Hennen passen zu dieser Fläche, welchen Zaun muss man da aufbauen, Wie kriegt man die Hühner dazu, die Eier dort hin zu legen, wo man sie haben will, was soll man sonst noch beachten? Gottfried

Antworten: 3

14. Feb. 2010, 09:43 beginner

Freilandhühnerhaltung

Hallo Gottfried! Ich bin nur ein Leihe aber ich habe einige Modelle gesehen, die es wirklich bringen. Wenn der Auslauf zu groß ist kann es leichter sein, dass die Hühner weiter abwandern (vor allem wenn ein Hahn dabei ist) und dann ihre Eier in die Büsche legen. Wenn mal zu wenig Futter da ist (oder zu viele Hühner auf einen zu kleinen "Fressplatz" kommen) auch. Eine Möglichkeit wäre ein Flexinet (http://www.zaunteam.com/zaeune/ch/zaun/tierhaltung/popups-tierhaltung/flexinet-zaun.html) zu verwenden. Das kann man jeden zweiten/dritten Tag mal umstellen und die Hühner gewöhnen sich nicht so gut an die Umgebung. Am Besten wäre ein Mobiler Stall, dann bist du Ort-ungebunden. mfg beginner

14. Feb. 2010, 09:46 pa1984

Freilandhühnerhaltung

auf 4000m2 kannst du 400 Hühner halten. Wenn du die Eier im Direktverkauf gut vermarkten kannst, kann das Sinn machen, ansonsten nicht.

14. Feb. 2010, 20:03 Fritz41

Freilandhühnerhaltung

Hallo Die Weide auf zwei Koppeln aufteilen(wird sonst schnell kahl gefressen), das heißt 10m² pro Henne = 200 Hühner. Im Stall sind Fensterfläche, Troglänge, Stallgröße,Legenester und Sitzstangen (33cm pro Henne) und natürlich Frischwasser vorgeschrieben. Zaun reicht mit 1,5m höhe normalerweise aus. Die genauen Vorschriften bitte in der zuständigen BK oder Tierschutz einholen. mfg Fritz

ähnliche Themen

  • 2

    Flanschlager

    Hallo, Ich möchte beim Ökoprofi ein paar Flanschlager kaufen, nur hab ich bei keinem Lager oder Lagereinheit im Katalog eine Angabe zur Toleranz gefunden. Weiß jemand welche Toleranzen drauf sind? MFG…

    alexanderimhof gefragt am 14. Feb. 2010, 23:24

  • 2

    Top 15

    Hab gerade festgestellt das mein Tagebuch unter den 15 meist besuchten hier gerutscht ist. Weiß zwar nicht was an dem so interessant sein soll den es gibt sicherlich viele die ihr Tagebuch weit schöne…

    schellniesel gefragt am 14. Feb. 2010, 22:42

  • 0

    Posch Holzspalter, Umbau auf Einhandbedienung

    Hallo! Hab mir einen Posch Hydrocombi 16 Turbo gekauft (den mit den 2 Zylindern) und will ihn auf Einhandbedienung umbauen. Hat jemand vielleicht gute Tipps oder sogar Fotos vom Umbau? Danke, birkha1

    birkha1 gefragt am 14. Feb. 2010, 22:39

  • 0

    Posch Holzspalter Hydrocombi 16 Turbo

    Hallo! Ich hab mir einen Posch Hydrocombi 16 Turbo gekauft und wollte nachfragen, ob man den auf Einhandbedienung umbauen kann. Vielleicht hat jemand sogar Fotos vom Umbau. Danke, birkha1

    birkha1 gefragt am 14. Feb. 2010, 22:34

  • 2

    Ligno Turbomax

    Und gleich noch eine Frage bzgl. Holzvergaserkessel: Wer von euch hat einen Ligno Turbomax oder einen ähnlichen Kessel dieser Firma? Wie seit ihr damit zufrieden mit Funktion und Kundendienst? Und kan…

    carver gefragt am 14. Feb. 2010, 21:22

ähnliche Links