- Startseite
- /
- Forum
- /
- freier Markt
freier Markt
12. Feb. 2010, 12:00 walterst
freier Markt
So schauts am freiesten aller freien Märkte aus: US-Milcherzeuger wollen neuen nationalen Milchplan 11.02.2010 Image NMPF-Präsident Jerry Kozak Der amerikanische Milcherzeugerverband NMPF (National Milk Producers Federation) fordert ein Umdenken in der nationalen Milchpolitik. Das Katastrophenjahr 2009 müsse zu radikalen Änderungen führen, so der Präsident des Verbandes Jerry Kozak. Während die Molkereien noch über Milchpreisformeln und Zuschüsse streiten, habe der Verband ein Programm erarbeitet. Der "Milchplan" besteht aus drei wesentlichen Säulen: 1. Es soll ein festes Programm zur Einkommenssicherung für Milcherzeuger geben. Die zwei bisherigen Programme (Dairy Price Support Program und Milk Incom Loss Contract) sollen abgeschafft werden. Aus dem Budget soll die neue Einkommensicherung finanziert werden, die dann greift, wenn die Futterkosten nicht mehr durch die Milcherlöse gedeckt werden (margin-over-feed-cost insurance program). Fällt die Marge auf ein bestimmtes Niveau werden Entschädigungen gezahlt. Die Milchviehhalter können sich freiwillig beteiligen, der Staat muss das Einkommenssicherungsprogramm minimal stützen. Den Wegfall des Preisstützungsprogramms (Dairy Prices Support Program) hält Kozak für wichtig, da der Minimalpreis von derzeit 9,90 $/100 pounds Milch als weltweiter Maßstab gilt. Von dieser Untergrenze profitieren vor allem Länder mit niedrigen Produktionskosten wie Neuseeland oder Australien selbst wenn zu viel Milch am Markt ist. Ohne diese Untergrenze würde der Markt sich schneller wieder einpendeln. 2. Das CWT-Programm (Abschlachtprogramm) sollte für alle Milchviehhalter verpflichtend sein. Es könne nicht sein, dass nur ein Teil sich beteiligt, aber alle davon profitieren. 3. Bislang gibt es in den USA vier Preisklassen für Milch je nach Verwendung. Der NMPF schlägt vor, die Klassen zwei bis vier in eine Preisklasse zu fassen, um mehr Transparenz und Vergleichbarkeit der Milchpreise zu schaffen. Dieser Preis soll auch die verbindlich Basis für den Class I-Preis bilden (fluid milk).
Antworten: 1
12. Feb. 2010, 12:13 helmar
freier Markt
Am Papier ist alles schön und gut, lieber Walter. Komisch irgendwie dass da nirgend wo was z.B. von einem Verbot leistungssteigender Hormone steht. Leistung steigern auf Teufel komm raus auf der einen Seite, wenn die Milch dann so richtig rinnt, murkst man ein paar Prozent der Kühe ab. Und das soll verpflichtend dann auch für jene paar werden, welche vielleicht dieses erbärmlicht Theater nicht mitspielen. Es ist aber hier in Europa ja auch nicht anders........i fahr vollgas, zrückfahrn soll die andern.....und solang es so ist, wird sich garantiert nichts ändern, und zwar weltweit, siehe Neuseeland. Mfg, helmar, Helga Marsteurer
ähnliche Themen
- 0
Getriebe
Stufenlos Getriebe oder Schaltgetriebe ? Welche vor und nachteile? Ist das Stufenlosgetriebe bei der Ackerarbeit wirklich ein Nachteil?
Muhkuh gefragt am 13. Feb. 2010, 11:14
- 2
Frage an Gwessler
Hallo Gwessler. Folgendes: Habe den Tierarzt zu einer Besamung gerufen. Als er kam bat ich ihn zuerst die Kuh zu untersuchen. Das tat er und stellte fest die Kuh stiere nicht sondern hat eine Zyste. E…
zenzl gefragt am 13. Feb. 2010, 10:47
- 0
Frage an Gwessler
Hallo Gwessler. Folgendes: Habe den Tierarzt zu einer Besamung gerufen. Als er kam bat ich ihn zuerst die Kuh zu untersuchen. Das tat er und stellte fest die Kuh stiere nicht sondern hat eine Zyste. E…
zenzl gefragt am 13. Feb. 2010, 10:47
- 1
Nur Bilder?
Kallo Ic h denke mir wenn es schon so kranke Leute gibt die ihre sexuellen Bedürfnisse an Kinder Pornos ablassen so ist das für die heutige Menschheit ein wirkliches Armutszeugnis. Kinder werden dazu …
fliege gefragt am 13. Feb. 2010, 10:12
- 2
K.D. Lang
Ich mag Countrymusic, und als die Olympischen Spiele in Calgary mit einer tollen Feier beendet wurden, ist mir die Musikerin K.D. Lang aufgefallen, mit einem tollen Coutrysong, und sehr burschikos ges…
helmar gefragt am 13. Feb. 2010, 09:43
ähnliche Links