Antworten: 10
Alter Hut!
Stirbt der Bauer stirbt das Land,so war einmal ein slogan . Da muß ich sagen nicht zu Unrecht wenn ich so höre das große Landmaschinenhersteller wie Pöttinger die früher in drei Schichten gefahren sind jetzt nur mehr 1 Schichtbetrieb ist und das auch nur für drei Tage.Wundert mich nicht bei diesen Gewinn vom Vorjahr,wenn man da mal eine Investition verschiebt.
Alter Hut!
@hippie: glaub i nit - denn wenn ma schaut wias die Banken schon wieder treibn - billig Geld ausleichn und damit scho wieder spekulieren - der große Knall kommt erscht, da war die letzte Krise a Lercherlschoaß dagegen -dann ist Landwirtschaft aufeinmal wieder was wert.
Alter Hut!
@gewessler: genau so ist's.
hab' voriges jahr an bericht über us - investmentfonds gelesen. die höchsten renditen schütten demnach jene fonds aus, die in landwirtschaftlichen flächen investieren.
Alter Hut!
Ob dann der Bauer seine Milch verkaufen kann? Es dann einen Verkäufermarkt anstatt Käufermarkt wie heute gibt?
Alter Hut!
@gewessler: ja, der große knall kommt erst noch, aber die landwirtschaft wird dann nicht mehr wert sein - ich glaub eher, uns wirds ziemlich am schlimmsten treffen
denn naturbauer hat schon recht - es würden die käufer fehlen
hab vor ein paar monaten (am hohepunkt der 1.krisen-phase) auf youtube mal 2 dokumentationen über die krise 1929 gesehen - ich habs wieder rausgesucht und empfehle jedem sich diese 2 dokus mal anzusehen
1 - der start der krise - höchst interessant und erschreckend viele paralellen zu heute
http://www.youtube.com/watch?v=otSRGzLZR9k
2 - die große depression
http://www.youtube.com/watch?v=Qx0u7UlVbQc
in der 2. doku (1. video) ab 1:30 gehts um die bauern
agrarpreise verfallen - es gibt millionen tonnen von lebensmitteln, aber niemand kann sie kaufen
die bauern können sich bei den zu erzielenden preisen nicht mal mehr den abtransport leisten und vernichteten ihre ernte einfach (bei 3:44 schüttens milch weg)
bauern können ihre schulden nicht mehr bezahlen - werden von ihrem land vertrieben und landen auf der straße
----------------------
es ist wirklich erschreckend wenn man sich die dokus so ansieht wie ähnlich sich die beiden krisen sind - die ganzen abläufe, die bilder, die stimmung - alles gleich
der einzige unterschied zu damals - heute haben die regierungen milliarden an geld das sie wieder nicht haben in die banken gepumpt - damals hat Hoover einfach zugesehen - was die bessere strategie ist, oder ob eine der beiden strategien überhaupt erfolg haben kann weiß ich nicht
damals ist alles zusammengefallen, dann hat es daraus resultierend einen krieg gegeben und die wirtschaft ist wieder gewachsen, aber gelernt hat niemand daraus - wir haben die gleichen fehlen noch mal gemacht
heute haben wir durch unsere staatlichen rettungspakete nur zeit gewonnen, aber ob das langfristig erfolg bringt wage ich zu bezweifeln
die staaten haben mit geld das sie nicht hatten den banken und investment-firmen aus der klemme geholfen - dieses geld holt sich der staat in den nächsten jahren wieder von uns bürgern während die banker schon längst wieder rekordgewinne einfahren
und wie in den dokus beschrieben - weniger kaufkraft, weniger wirtschaft --> das ist ein teufelskreis --> es wird nur diesmal langsamer vor sich gehen
noch gehts uns gut, aber in ein paar jahren brauchts, wenn wir nicht aufpassen, nur irgendwo einen "charismatischen" populisten, der auf die banker (früher waren die meisten eben juden) schimpft, und die arbeiter und bauern lobt und ihnen für ihre arbeit dankt, ein paar straßen baut und schon haben wir wieder einen krieg
Alter Hut!
@psycho:
es war aber schon so, dass die bauern - im gegensatz zu den anderen - in der regel volle bäuche g'habt haben oder? is das in ana grossen krise net des einzige, was zählt - immer satt und genug zum heizen?
und war's net auch so, dass die leut aus der stadt bei so manchem bauern (vor allem im krieg) eheringe gegen an laib brot tauscht haben? und nach den mageren jahren hat so mancher bauer mit dem dann wieder wertvollen zeug so manches an grund und boden dazukauft???
und war's net auch a so, dass viele froh waren, wenn's für kost arbeiten haben dürf'n?
was erwartet's euch denn - a krise wo kaner was hat, ihr satt seid's und die leut dann noch bei euch einkaufen bis reich seid's? höchste zeit, dass ihr "reichtum" amal g'scheit definierts.
dei "angst" passt besser in den folgenden thread, hast quasi "vorauseilenden gehorsam" ;-)
https://www.landwirt.com/Forum/223119/zum-kotzen-diese-suderei.html#223064
Alter Hut!
Denke das im schlimmsten Fall sich wenigstens die Wertigkeiten ändern und der Grund und Boden hat und sich sein essen, energie und sonnst selbst versorgen kann hier eindeutig die besseren Karten hat!
Doch sind die Gegebenheiten auf dem Land heute schon ganz anders als damals! Landwirte sind nicht die einzigen die in Ländlichen Gegenden zuhause sind!
Doch der alte Hut passt noch immer! Und ich hoffe das ihn niemand anziehen will!
Alter Hut!
Lieber Schellniesel!
Allso den ersten Satz versteh ich überhaupt nicht.
Warum kritisiert man hier nur Biolix?
Alter Hut!
@Bauernhaus
Was gibts an dem Satz nicht zu vertstehen!
Die Wertigkeiten werden sich ändern was hilft dir an Haufen Geld wenn man es nicht zu Nahrung machen kannst! Geld kann man Bekanntlich noch immer nicht essen!
Deshalb im schlimmsten Fall sind diejenigen immer noch besser dran die sich ihre Nahrung selber beschaffen könnten!
Mfg schellniesel
Alter Hut!
Hallo Bauernhaus !
das ist eine lange Geschichte... ;-)))))
lg biolix
Alter Hut!
Hallo Schellniesel!
Danke, jetzt versteh ich dich einigermassen.
Da hast du recht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!