Antworten: 2
Einspritzpumpe M 975
Hallo,
habe einen Steyr M 975 mit Sisu Motor und Stanadyne Einspritzpumpe. Nun ist mir aufgefallen das an der Seite an der die Einspritzpumpe an den Motor angeflanscht ist immer leicht Öl aus der kleinen Belüftungsöffnung ( oder was für einen Zweck hat diese Bohrung sonst?) Motoröl schwitzt.
Anscheinend ist also der Wellendichtring der gegen das Motoröl abdichten soll nicht mehr der Beste. Meine frage nun bevor ich die Einspritzpumpe ausbaue, kann ich den Wellendichtring tauschen ohne dass ich die Pumpe selbst zerlege oder muss ich die Pumpe zerlegen um an den Dichtring zu kommen? Kann mir jemand weiterhelfen oder hat vielleicht sogar eine Explosionszeichnung von der Einspritzpumpe??
Mit freundlichen Grüßen
Einspritzpumpe M 975
hallo
Einspritzpumpe muss ausgebaut werden, um dann in einer Einspritzpumpenwerkstatt repariert zu werden. Selbst würde ich das nicht machen.
Kosten: 1200 Euronen!!!!!
mfg
Einspritzpumpe M 975
Hallo,
Einspritzpumpe muss komplett zerlegt werden um an den Simmering zu kommen,
dazu wird auch Spezialwerkzeug benötigt!
Meist kommt bei dem Entlüftungsloch aber Diesel raus, Öl ist eher selten, könnte auch vom Flanschdichtring kommen oder den Stehbolzen.
Gruß,
heilei
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!