Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od

Antworten: 13
  03-02-2010 22:17  schellniesel
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
..... sind unserer Vertreter einfach nicht in der Lage?

Angesichts einiger Bilder aus anderen Foren die aus D stammen und einigen Diskussionen dazu, die zeigen wie Gülle, Mist, Kompost und co auf Schnee und Frost und den Ganzen winter über ausgebracht werden dürfen(bis auf einigen ausnahmen)!?!?!

Das es nicht sehr sinnvoll ist zu diesen Zeitpunkt zu düngen außer die Befahrbahrkeit !
Meist blüht uns immer gleich mal ein strengeres gesetzt wenn der große Nachbar schon eines in Planung hat Umgekehrt ist es wohl nicht so!
Mfg schellniesel

  03-02-2010 22:24  wernergrabler
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Hallo!

Das ist schon Wahnsinn was manche so machen.
Die Befahrbarkeit ist sicher gut.

Ich glaube solche Auflagen (auch wenn manche Überflüssig sind) haben eine Begründung.
Der Boden kann jetzt nichts aufnehmen.

1. weil gefroren und sonst
2. weil wassergesätigt.

Schier unglaublich.

mfg
wgsf

  03-02-2010 22:26  biolix
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
SChnellniesel, kann es sein das dein Güllelager voll ist ?

  03-02-2010 22:27  schellniesel
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Manche? das ist die regel so wie ich das mitbekommen habe!
Wasserschutz spielt in D scheinbar nicht so eine Große rolle!


  03-02-2010 22:31  wernergrabler
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Ok.
So viel hab ich mit D auch nicht zu tun.

Alles müss ma den Deutschen net nachmachen.
Werden schon noch draufkommen.

@ Biolix
War heute eine Runde in der Gegend unterwegs.
War bei einem Bauern auch "brauner" Schnee dabei. Straße war rundherum trocken, jedoch auf ca. 2 Metern wars naß und hat gut geduftet.
Er übersah beim Kanalablassen, das die Grube voll war ...
Soll passieren.

Sonst ists relativ "trocken" bei uns. *gg*

mfg
wgsf

  03-02-2010 22:33  schellniesel
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od

Mein einziger Hase und die 13 Hühner und 6 Enten bringen die 20m³ Güllegrube nicht gerade zum Überlaufen!
Mfg schellniesel

  03-02-2010 22:34  biolix
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Ok, Werner.. soll passieren.. denkt mal drüber nach was das Bodenleben macht wennd das dann alles rein geht...

Wie weit sind die Bauern eigentlich "gebildet" um zu verstehen wofür manche Auflage gut ist ?
Das normalste müsste es sein, aber man kommt sich echt oft vor wie ein "Geisterfahrer".. ;-)(

lg biolix

  03-02-2010 22:38  wernergrabler
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Stimmt.

Alle Hintergründe versteht man mit normalem Verstand trotzdem nicht ...
Sind oft schon Sachen dabei, wo man glauben kann, der Schreiber war von klein auf ein "Balkonkind" und hat keine Ahnung von unserem Job.

mfg
wgsf

  04-02-2010 07:40  kraftwerk81
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Würd ich auch gern..

Festmist im Februar auf gefrorenem Boden auszubringen wär ideal! Aber nein, wir müssen ja warten bis alles wieder unbefahrbar ist und murksen dann im Gatsch herum.

  04-02-2010 09:43  cowkeeper
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Natürlich haben diese Auflagen auch einen gewissen Sinn, aber wie Kraftwerk sagt, zb Festmist auf gefrorenen Boden zu fahren, wäre ja wirklich ideal.
Und vorausgesetzt es besteht keine Abschwemmungsgefahr spräche nichts dagegen, dass man auf Grünland eigentlich immer Gülle fahren kann. Es gibt bayrische Studien, dass Gülle die im Dezember gedüngt wurde besser verwertet wird, als die vom November, weil keine Ausgasung mehr erfolgt.

Aber wahrscheinlich ists besser mit den Auflagen, weil man halt leider nicht immer auf den bäuerlichen Hausverstand zählen darf.
So beziehen zb ein paar Städte in Bayern ihr Wasser schon aus Ö, weil ihres eben schon nicht mehr "nutzbar" ist.
Die EnergieAG freuts (die verkaufts).

lg cowkeeper



  04-02-2010 10:03  Johannfranz
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
@cowkeeper

............"So beziehen zb ein paar Städte in Bayern ihr Wasser schon aus Ö, weil ihres eben schon nicht mehr "nutzbar" ist".........................

Ist die Frage,wer hier dieSchud trägt,die Landwirtschaft oder das " Chemiedreieck"

  05-02-2010 20:36  Bodenseebauer
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Hallo nach Österreich, Hallo schellniesel,

ich weiß nicht wo du das gesehen oder gelesen hast, daß man bei uns die Gülle den ganzen Winter über auf die Wiesen fahren darf.

Zwischen 15 Nov. und 1 Feb. darf keine flüßige Gülle ausgefahren werden, Festmist dagegen immer. Außerhalb den Sperrtagen im Winter darf auch keine Gülle auf eine geschloßene Schnedecke gefahren werden.

Bei Bächen und Gwässern muß ein mind. Abstand von 10m beachtet werden.

Es wird sehr streng kontrolliert bei uns, deshalb wagt es auch kaum einer, bis auf manche Ausnahmen, die aber dan ordentlich zur Kasse gebeten werden.

mfG Max



  06-02-2010 12:21  cowkeeper
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
@Johannfranz

Natürlich auch das Chemiedreieck, aber an zu hohen Nitratwerten wird wohl die LW mit ihrer bayrischen Mais-Philosophie (warum soll i wos ondas baun?) nicht vorbeikommen.

Aber wir habn ja Wasser genug für sie.



  06-02-2010 22:09  schellniesel
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
@Bodenseebauer
ja stimmt!"
ist sicher nicht überrall in D so! Aber scheionbar in Sachsen Meck pom,.... muss es tatsächlich nur soetwas wie eine richtlinie sein! Festmist das Ganze Jahr habt ihr ja schon ist in Österreich z.B.in dem erwähnten zeitraum auch nicht erlaubt:
Was Gülle betrifft soll es teilweise ja in den besagten Bundesländern ja ein Ausbringungsverbot ab 15 dez bis 15 jänner geben oder wenn der boden auf 30cm durchgefroren ist! Wegen schnee gibts da teilweise keine angaben weil die ja nicht so oft eine geschlossene Schnedecke zusammmenbringen!

Auch wenn ihr "nur" den festmist den Ganzen winter ausbringen dürft ist das schon nicht mehr so streng wie bei uns den wenn man sich in einem wasserschutzgebiet befindet kommen da noch sehr sehr viele auflagen dazu!!!
Mfg schellniesel



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.