- Startseite
- /
- Forum
- /
- Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
03. Feb. 2010, 22:17 schellniesel
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
..... sind unserer Vertreter einfach nicht in der Lage? Angesichts einiger Bilder aus anderen Foren die aus D stammen und einigen Diskussionen dazu, die zeigen wie Gülle, Mist, Kompost und co auf Schnee und Frost und den Ganzen winter über ausgebracht werden dürfen(bis auf einigen ausnahmen)!?!?! Das es nicht sehr sinnvoll ist zu diesen Zeitpunkt zu düngen außer die Befahrbahrkeit ! Meist blüht uns immer gleich mal ein strengeres gesetzt wenn der große Nachbar schon eines in Planung hat Umgekehrt ist es wohl nicht so! Mfg schellniesel
Antworten: 2
03. Feb. 2010, 22:24 wernergrabler
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Hallo! Das ist schon Wahnsinn was manche so machen. Die Befahrbarkeit ist sicher gut. Ich glaube solche Auflagen (auch wenn manche Überflüssig sind) haben eine Begründung. Der Boden kann jetzt nichts aufnehmen. 1. weil gefroren und sonst 2. weil wassergesätigt. Schier unglaublich. mfg wgsf
05. Feb. 2010, 20:36 Bodenseebauer
Machen wir uns in Österreich absichtlich so hohe Auflagen od
Hallo nach Österreich, Hallo schellniesel, ich weiß nicht wo du das gesehen oder gelesen hast, daß man bei uns die Gülle den ganzen Winter über auf die Wiesen fahren darf. Zwischen 15 Nov. und 1 Feb. darf keine flüßige Gülle ausgefahren werden, Festmist dagegen immer. Außerhalb den Sperrtagen im Winter darf auch keine Gülle auf eine geschloßene Schnedecke gefahren werden. Bei Bächen und Gwässern muß ein mind. Abstand von 10m beachtet werden. Es wird sehr streng kontrolliert bei uns, deshalb wagt es auch kaum einer, bis auf manche Ausnahmen, die aber dan ordentlich zur Kasse gebeten werden. mfG Max
ähnliche Themen
- 1
Exzenterschneckenpumpe
Hallo ich hätt da mal ne fragen bezüglich so einer exzenterschneckenpumpe. was sind vor bzw. nachteile???? wie sieht es mit fremdkörpern aus (steinchen, holzstückchen usw,) Laufruhe?????? Bin gespannt…
schurl325 gefragt am 04. Feb. 2010, 21:41
- 2
Ist der Bauernbund noch zeitgemäß ?
Das Wahlprogramm des Salzburger B.B Schutz des Eigentums! Einheitzwert Einkommen und Leistung Auf die Frage an Minister Berlakovich, was nach dem Auslaufen der Quote wird. Kurze Antwort: Die Politik u…
Baum5 gefragt am 04. Feb. 2010, 20:53
- 3
UNIMOG 406??
Hallo Leute, was haltet ihr von einen Unimog 406 , allgemein , wie ist das getriebe, roststellen, motor, und so weiter. ich würde ihn eventuell einsetzten zum ziehen eines kleinen tiefladers. (5,9 t g…
schilcherbaron gefragt am 04. Feb. 2010, 20:24
- 0
Stroh
Wenn noch jemand Stroh loswerden will - wird in meiner Region noch benötigt
walterst gefragt am 04. Feb. 2010, 19:47
- 1
Steyr 8080 Vorderachse
Hallo wir haben einen Steyr 8080. Bei diesem Traktor gibt es scheinbar drei verschiedene Achsen. Wir haben den mit der ZF Achse. Wie stabil ist diese Achse eigentlich .Wir haben einen 1,2 Meter Frontl…
Christoph8311 gefragt am 04. Feb. 2010, 17:32
ähnliche Links