- Startseite
- /
- Forum
- /
- Metatron P21 von Westfalia oder MP 700 von De Laval
Metatron P21 von Westfalia oder MP 700 von De Laval
31. Jan. 2010, 14:26 hoeller1
Metatron P21 von Westfalia oder MP 700 von De Laval
Werde heuer meinen Anbindestall auf einen Laufstall umbauen. bin mir ziemlich sicher das ich die Datenaufzeichnung will. Weiß nur nicht so genau ob P 21 oder MP 700. Könnt ihr mir Tipps, positives und negatives zur Kaufentscheidung geben. mfg Christian
Antworten: 3
31. Jan. 2010, 15:42 hannes0at
Metatron P21 von Westfalia oder MP 700 von De Laval
Ich hab seit 4 Jahren Metatron p21 mit 4 Fütterungsstadionen mir 4 Komponenten Wenn ich heute kaufen würde, würde ich mich wieder dafür entscheiden Hatte nur einmal in 4 Jahren einen Servicetechniker im Haus und das war Garantie Leider ist das ganze ganz schön teuer Aber zur Zeit eine gute Zeitt zum einkaufen Die Händler lassen sich zur Zeit ganz schön prügeln mfg Hannes
01. Feb. 2010, 10:22 Staffi
Metatron P21 von Westfalia oder MP 700 von De Laval
Habe seit 6 Jahren P21. Ich kann nur sagen ich würde mich sofort wieder für diese Anlage entscheiden. Das Herdenmanagement-Programm ist sicher eins der Besten. Die ganzen Aufzeichnungen wie z.B. Medikamentenverwaltung oder Aktivität oder Leitwertmessungen und vieles mehr sind einfach genjal. Auch die LKV Daten lassen sich einlesen. Der Techniker war nur zum Service da. Hatte bis jetzt noch keine Probleme. Im Melkstand kann man alles Abrufen und auch vieles umstellen. Die Anlage kann auch sprechen oder über DP View auch im Melstand alles eingegeben werden. Der Melkstand ist sicher der Leiseste von allen.
01. Feb. 2010, 10:25 Staffi
Metatron P21 von Westfalia oder MP 700 von De Laval
Wenn du einen neuen Schrapper brauchst. Ich habe den neuen von Westfalia. Geht bei minus 15 Grad im Kaltstall noch immer. Einfachste Technik und voll stabil.
ähnliche Themen
- 0
waterboarding
Die 2 Juristen der Bush-Regierung die die Foltermethode des waterboarding mit Gutachten gerechtfertigt haben, gehen straffrei aus. "Schlechtes Urteilsvermögen", so die offizielle Begründung. Satire au…
Christoph38 gefragt am 01. Feb. 2010, 14:02
- 0
Grüne Gartenpflegegeräte
http://www.youtube.com/watch?v=vYVJKBd7jy0&feature=related
walterst gefragt am 01. Feb. 2010, 13:27
- 1
Fichte oder Tanne?
Hallo zusammen, mein Nachbar hat neulich einige Fichten und Tannen gefällt und die Stämme alle durcheinander auf den Lagerplatz gebracht. Es sind einige Stämme dabei, bei denen er sich nicht mehr sich…
holzar gefragt am 01. Feb. 2010, 12:57
- 6
Ängstliches Kalb
Wir haben vor ein paar Tagen ein sehr schönes Zuchtkalb gekauft. Es ist 7 Monate alt und kommt aus einem Laufstall mit Mutterkuhhaltung. Wir haben Anbindehaltung. Es war von beginn an sehr ängstlich u…
Struppi gefragt am 01. Feb. 2010, 11:41
- 2
Milchkontigent
Bei uns in der gegend hat ein Milchviehhaltender betrieb auf eine andere betriebsart umgestellt. das kontigent hat er verkauft. were es nicht besser wenn ein bauer der seinen wirtschaftsweise ändert d…
joholt gefragt am 01. Feb. 2010, 11:31
ähnliche Links