Antworten: 2
Nistkästen aufhängen
Hallo
Möchte heuer im Frühjahr in meinem Wald Nistkästen aufhängen nun meine frage wo soll ich die aufhängen am Waldrand oder mieten im Wald auf Nadel oder Laubholz bäumen und wie hoch solde man sie hinauf geben wo soll das Flugloch hinschauen Himmelsrichtung.
Nistkästen aufhängen
Hallo !
Einflugloch am besten nach Süden, nicht nach Westen. Nistkästen sollte man so hoch hängen, daß ein Mensch sie ohne Leiter nicht erreichen kann, also 3-4 Meter hoch.
Jophi
Nistkästen aufhängen
Gratulation zu deinem Vorhaben. Ich habe da ein altes Buch , herausgegeben vom Schweitzerischem Vogelschutzverein. Einige Auszüge zu deiner Frage:
Im allgemeinen lieben Höhlenbrüter nicht zu dichtes Buschwerk mit Morgensonne. Sie meiden schattige, zügige Stellen. Dichte, düstere Baumbestände und freistehende Bäume mit wenig schützendem Astwerk oder Büschen sind unbeliebt Am besten hängen wir die Kästen im
September/Oktober auf, wen die Bäume noch Laub tragen.Damit der Wind den Regen nicht durch das Flugloch ins Innere peitscht, richtet sich dieses noch Osten oder Süden. Die Kästen werden
3-4 m hoch aufgehängt, am besten in Randpartien von Wäldern und Gehölzen. Man achte auf freien Anflug. Im Waldesinneren richten wir das Flugloch nach der Seite mit der größten Lichtintensität, nie aber gegen Norden. hier hängen wir die Kästen am besten entlang von Wegen oder Schneisen in Abständen von 25 -50m auf. als Optimum dürfen 15 -30 Kasten je Hektar betrachtet werden.
Ich hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir viel Freude beim Beobachten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!