4 oder 6 Zylinder ?

29. Jan. 2010, 18:54 Deerer_001

4 oder 6 Zylinder ?

Hallo zusammen! Was würdet ihr nehmen & wieso würdet ihr ihn wählen: 4-Zylinder 4-Ventiler D.P.S John Deere Motor mit 130PS Nennleistung nach ECE R 24 oder 6-Zylinder 4-Ventiler D.P.S John Deere Motor mit 130PS Nennleistung nach ECE R 24 ohne Preisberücksichtigung Danke im Voraus! MfG Deerer

Antworten: 5

29. Jan. 2010, 19:46 hanserhof

4 oder 6 Zylinder ?

Würde einen 4 Zylinder SISU beiden vorziehen ;-) mfg

29. Jan. 2010, 19:50 meise

4 oder 6 Zylinder ?

Servus Grünland: 4-Zylinder ( Wendigkeit, Gewicht ) Acker: 6-Zylinder ( Drehmoment, Gewicht ) MFG Meise

29. Jan. 2010, 19:56 Gulla

4 oder 6 Zylinder ?

hallo Deerer_001 kommt darauf an was du damit machst, für acker oder grünland, hast schwere oder leichte böden, sind die felder eben oder steil, fährst übern MR fort damit........ man muß auch bedenken, daß die maschinen auch immer schwerer werden, und auf dem letzten limit fahren ist auch nicht immer gut. ich stand auch einmal vor der entscheidung, hab mich aber für einen 6 zylinder entschieden lg gulla

29. Jan. 2010, 20:01 Steira

4 oder 6 Zylinder ?

Hallo, Wir sind auch seit letzten Herbst auf einen 6-Zylinder umgestiegen-Hauptarbeit Acker! MFG A STEIRA

30. Jan. 2010, 09:11 hanneshh

4 oder 6 Zylinder ?

Hallo! Würde den 6-Zylinder nehmen. Wenn du den 4 - Zylinder am Limit fährst brauchst du mit dem 6 - Zylinder sicher weniger Sprit. Habe selber einnen JD 6 Zylinder und bin sehr zufrieden damit. Der Motor hat bei 130 PS noch einiges an Reserven und ist sicher keine lahme Ente! mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Luftfilter für Steyr 8070

    Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen Luftfilter mit Sicherheitspatrone. Den Originalfilter gibt es ja wohl nicht mehr. Kann mir jemand sagen wie die entsprechenden Typenbezeichungen von MANN oder…

    DieterK gefragt am 30. Jan. 2010, 17:51

  • 2

    Luftfilter für Steyr 8070

    Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen Luftfilter mit Sicherheitspatrone. Den Originalfilter gibt es ja wohl nicht mehr. Kann mir jemand sagen wie die entsprechenden Typenbezeichungen von MANN oder…

    DieterK gefragt am 30. Jan. 2010, 17:50

  • 5

    Heizen mit Scheitholz!

    Hallo hätte da eine Frage. Ich möchte Aufgrund von günstigem Holzzugang meine Heizung umstellen. Wie oft müsste ich einen Holzvergaserkessel mit 14,9kw befüllen um einen 800 oder 1000l Pufferspeicher …

    colchi gefragt am 30. Jan. 2010, 17:38

  • 2

    Reifen für Kipper

    guten Tag zusammen Ich besitze einen Pühringer 4t Kipper mit der Bereifung 11,5/80/15 auf Felgengröße 9,00x15. Da diese Reifen nun schon sehr porös bzw. einer einen beachtlichen Hochschlag(ev. Gewebeb…

    8055 gefragt am 30. Jan. 2010, 17:00

  • 6

    Pufferspeicher bei Hackschnitzelheizung Ja od. Nein?

    Hallo zusammen, wollen eine Hackgutheizung für zwei Häuser bauen. Haus Nr. 1: Bj.1970 Heizkörperheizung jetzt mit Holzvergaser ohne Puffer u. 300l Warmwasserboiler. 4Personen Haus Nr. 2: Bj.2009/10 Al…

    Gernot2707 gefragt am 30. Jan. 2010, 15:01

ähnliche Links