- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stall für Mutterkühe
Stall für Mutterkühe
23. Jan. 2010, 15:01 Mastiff
Stall für Mutterkühe
Hallo, Istzustand : ich besitze derzeit eine als Weideschutzhütte genutzte Halle ( 12x18 m ) . Im Winter wird diese Halle eingestreut und als Liegehalle genutzt.Fressen tun die Kühe in einer kleinen Halle nebenan. Die Tiere haben über den ganzen Winter freien Zugang zu der Weide.Dadurch haben wir Probleme mit vermatschten Bereichen vor der Hütte , verschmutzte Euter usw. Frage : es steht eine Umnutzung bei gleichzeitiger Verlängerung der Halle an.Wie wäre die Nutzung für die Tiersauberkeit bzw. auch den Pflegeaufwand bei gleichzeitig niedrigem Strohverbrauch am sinnvollsten ? Entweder Umbau als Tretmiststall oder als Stall mit zwei gegenüberliegenden Liegebuchtenreihen mit einem dazwischenliegenden Kälberschlupf , Laufgänge planbefestigt . Die Kühe sollen nach der Baumaßnahme im Winter nur noch in dem Stall verbleiben , keinen Zugang zur Weide. Wer hat Erfahrungen , worauf muß man achten ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Paul
Antworten: 1
15. März 2010, 19:41 Metzn
Stall für Mutterkühe
Serwus Ich habe einen Mutterkuhstall mit tretmistfunktion und einen Kälberschlupf. Das ausmisten wird bei mir mit Traktor und Heckschaufel erledigt. (jeden 2ten Tag). Bin sehr zufrieden mit dem Stall. nur am besten ist die Entmistung mit Schraper, weil man fast keine Arbeit damit hat und nicht so oft den Tracktor braucht
ähnliche Themen
- 0
Problemunkraut Topinambur!!!
Wer kann mir sagen, wie ich Topinambur am besten aus dem Acker wegbekomme? Hab auf einem Pachtacker eine Stelle drin und weiß nicht wie ich dieses Zeug am besten da ausrotten kann.
DJ111 gefragt am 24. Jan. 2010, 11:28
- 0
Landwirtschaft in Nordamerika!
Hallo Wollte nur mal aufmerksam machen, auf den Titelbeitrag der Landwirt Homepage! Es ist wirklich sehr interessant wenn man sieht wie die Landwirtschaft, (Futterbau, Kartoffelbau, Weizenernte und dg…
Flure gefragt am 24. Jan. 2010, 11:17
- 1
krone kr 130
Hallo Hab mir eine gebr. Krone KR 130 gekauft, Bj. 99, ca.11000 Ballen, 11 Messer, einfache Bedienung, noch keine größeren Reperaturarbeiten, mache damit ca. 400 Heuballen und 80 Siloballen. Frage: We…
Reiterhof gefragt am 24. Jan. 2010, 10:50
- 2
Leckung Metrac G4
Hallo hab einen Reform Metrac G4 wo zur Zeit die Leckung nicht richtig geht. Sie schaltet nicht um, zwischen Front und Heckleckung oder auch Allradleckung, geht nur Frontleckung zur Zeit. Sicherungen …
fpusterhofer gefragt am 24. Jan. 2010, 10:19
- 3
Zusatztank Steyr 548a
Hallo, ich wolle Fragen ob jemand sich auskennt um an einem Steyr 548a Jg. 1980 einen Zusatztank für das Hydrauliköl aufzubauen. Habe im Internet bereits nach Informationen gesucht jedoch keine gefund…
Steyr548 gefragt am 24. Jan. 2010, 10:05
ähnliche Links