- Startseite
- /
- Forum
- /
- Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung
Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung
23. Jan. 2010, 14:19 Diplomand
Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung
Hallo an alle, ich möchte eine Diplomarbeit verfassen und dabei die unterschiedlichen Arten der Zapfwellenbetätigungen untersuchen. Dabei bräuchte ich ein wenig Informationen betreffend - Benutzerfreundlichkeit - elekrische od. mechanische Betätigung Ich wäre ebenfalls dankbar, wenn jemand Bilder/Fotos von der Anordung der Bedienung in der Kabine, oder aber auch (wenn sichtbar) die Eingangshebel in das Getriebe machen könnte mit dem Vermerk der Traktormarke. Vielen Dank Meine Mailadresse wäre: urbaine_h@gmx.at
Antworten: 3
23. Jan. 2010, 14:27 walterst
Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung
na dann arbeite mal einen Fragebogen aus, was Du überhaupt untersucht haben willst. Bei den 2 Fragen wird es ja wohl nicht bleiben bei einer Dipolmarbeit?
23. Jan. 2010, 20:20 sheid
Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung
Hallo zusammen, da muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Arbeite einen definierten Fragenpool aus und reiche diesen weiter. Ziehe nicht nur Leute aus dem Internet zusammen, sondern suche dir gezielt Landwirte aus deiner Umgebung. Da kannst du dann vor Ort Erfahrung sammeln, Fotos machen und zum Austausch anregen!!! Und zuletzt wirkt es auch wesentlich professioneller! Gruß Stefan
24. Jan. 2010, 11:23 Flure
Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung
Hallo! Ich glaube der Diplomand wurde in diesem Fall falsch verstanden! Meiner Meinung, und meiner Interpretation seines Eintrages nach, wollte er nur erste Informationen über dieses Thema von praktizierenden Landwirten aus dem Forum erlangen. Dass diese Infos für das Verfassen einer Diplom-, oder Facharbeit nicht reichen ist ihm und den Forumlern bestimmt klar! hoffe, ich habe richtig eingeschätzt! Gruß Flure
ähnliche Themen
- 0
Problemunkraut Topinambur!!!
Wer kann mir sagen, wie ich Topinambur am besten aus dem Acker wegbekomme? Hab auf einem Pachtacker eine Stelle drin und weiß nicht wie ich dieses Zeug am besten da ausrotten kann.
DJ111 gefragt am 24. Jan. 2010, 11:28
- 0
Landwirtschaft in Nordamerika!
Hallo Wollte nur mal aufmerksam machen, auf den Titelbeitrag der Landwirt Homepage! Es ist wirklich sehr interessant wenn man sieht wie die Landwirtschaft, (Futterbau, Kartoffelbau, Weizenernte und dg…
Flure gefragt am 24. Jan. 2010, 11:17
- 1
krone kr 130
Hallo Hab mir eine gebr. Krone KR 130 gekauft, Bj. 99, ca.11000 Ballen, 11 Messer, einfache Bedienung, noch keine größeren Reperaturarbeiten, mache damit ca. 400 Heuballen und 80 Siloballen. Frage: We…
Reiterhof gefragt am 24. Jan. 2010, 10:50
- 2
Leckung Metrac G4
Hallo hab einen Reform Metrac G4 wo zur Zeit die Leckung nicht richtig geht. Sie schaltet nicht um, zwischen Front und Heckleckung oder auch Allradleckung, geht nur Frontleckung zur Zeit. Sicherungen …
fpusterhofer gefragt am 24. Jan. 2010, 10:19
- 3
Zusatztank Steyr 548a
Hallo, ich wolle Fragen ob jemand sich auskennt um an einem Steyr 548a Jg. 1980 einen Zusatztank für das Hydrauliköl aufzubauen. Habe im Internet bereits nach Informationen gesucht jedoch keine gefund…
Steyr548 gefragt am 24. Jan. 2010, 10:05
ähnliche Links