- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf Doppelschwader
Kauf Doppelschwader
23. Jan. 2010, 11:27 markus32
Kauf Doppelschwader
Hallo zusammen , wir stehen vor der Entscheidung einen Doppelschwader mit Seitenablage in einer Gemeinschaft zu viert anzuschaffen . die geplante Einsatzfläche sollte ca. 300 ha + Überbetrieblichen Einsatz werden. In der letzten Saison wurden Kuhn, Deutz, Krone und Pöttinger getestet, in die nähere Kaufentscheidung sind nun nur mehr Krone und Pöttinger, Preis mässig liegen sie nahezu gleich. Die Typen sind Pöttinger 801, Krone Swadro 810 für Krone spricht der hintere Kreissel (einen Arm zusätzlich zum forderen) für Pöttinger spricht das Multitastsystem, und die Nähe zur FA Pöttinger. Ist eine Höhenverstellung von der Kabine aus sinnvoll? Da aus vergangener Erfahrung die Höhe des Schwader nicht allzu oft verstellt wird. Freue mich auf Erfahrungen von Euch Markus32
Antworten: 1
23. Jan. 2010, 13:02 Teuschlhof
Kauf Doppelschwader
Höhenverstellung von der Kabine aus finde ich für übertriebenen Luxus denn wie oft verstellst Du wirklich? Was meiner meineung nach für Krone spricht ist die in Fliessfett laufende Kurvenbahn. Bei Pöttinger läuft diese nur abgeschottet mit den selben Plastiklagern wie früher.
ähnliche Themen
- 0
Landwirtschaft in Nordamerika!
Hallo Wollte nur mal aufmerksam machen, auf den Titelbeitrag der Landwirt Homepage! Es ist wirklich sehr interessant wenn man sieht wie die Landwirtschaft, (Futterbau, Kartoffelbau, Weizenernte und dg…
Flure gefragt am 24. Jan. 2010, 11:17
- 1
krone kr 130
Hallo Hab mir eine gebr. Krone KR 130 gekauft, Bj. 99, ca.11000 Ballen, 11 Messer, einfache Bedienung, noch keine größeren Reperaturarbeiten, mache damit ca. 400 Heuballen und 80 Siloballen. Frage: We…
Reiterhof gefragt am 24. Jan. 2010, 10:50
- 2
Leckung Metrac G4
Hallo hab einen Reform Metrac G4 wo zur Zeit die Leckung nicht richtig geht. Sie schaltet nicht um, zwischen Front und Heckleckung oder auch Allradleckung, geht nur Frontleckung zur Zeit. Sicherungen …
fpusterhofer gefragt am 24. Jan. 2010, 10:19
- 3
Zusatztank Steyr 548a
Hallo, ich wolle Fragen ob jemand sich auskennt um an einem Steyr 548a Jg. 1980 einen Zusatztank für das Hydrauliköl aufzubauen. Habe im Internet bereits nach Informationen gesucht jedoch keine gefund…
Steyr548 gefragt am 24. Jan. 2010, 10:05
- 1
gammelkäse
Guten Morgen! Um welche Molkerei handelt es sich bei der Firma Prolactal? Von denen musste ja viel Käse aus dem Verkehr gezogen werden. Hab noch nie von dieser Molkerei gehört. Und wem gehört diese Mo…
karl0815 gefragt am 24. Jan. 2010, 08:57
ähnliche Links