Trettmist-Stiermaststall

22. Jan. 2010, 18:29 manfreds

Trettmist-Stiermaststall

Hallo! Ich bitte euch um eure Erfahrungen und Meinungen über Stiermast auf Trettmist. Tieranzahl ca. 150 Stk. ab 230 kg Was würdet ihr mir sonst empfehlen? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke

Antworten: 2

23. Jan. 2010, 18:13 little

Trettmist-Stiermaststall

Wieviel kostet dir das Stroh, ist die große Frage. Die Landwirte sind immer weniger bereit das Stroh zu einen vernünftigen Preis abzugeben. Bei uns ist Stroh zur Zeit um einiges teurer als das Korn. Little

23. Jan. 2010, 22:09 manie

Trettmist-Stiermaststall

Hallo! Wir haben seit ca. einem halben Jahr Stiere auf Tretmist (Stallumbau). Mit 230 kg würde ich sie noch im Tieflaufstall halten und ab 300 kg in die Box geben. Je schwerer die Tiere sind, umso schöner treten sie den Mist hinunter. Gefälle mind. 6 %. Unterschätze nicht den Mistanfall! Pro Tier und Tag brauchst du 2-3 kg Stroh. Jauche fällt praktisch keine an. Die Buchtentiefe ist bei uns 3,8 m, 8 Tiere / Box (je breiter die Box, desto besser- in der Mitte der Box wird der Mist am besten runtergetreten) Selbstränker an der tieferen Seite. Die Tiere sind sehr ruhig im Tretmiststall (kaum Rangkämpfe) Nachteil: Raumklima-höhere Luftfeuchtigkeit, eher für Außenklimastall geeignet Jungtiere verschmutzen eher, besonders im Sommer Die Miststufe sollte mind. 30 cm sein. Wir entmisten mit der alten Schubstangenentmistung. Hoffe Dir weitergeholfen zu haben manie

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 180 a

    Hallo Besteht die Möglichkeit bei einem Steyr 180 a nachträglich eine Heckhydraulik einzubauen? Wer hat damit Erfahrung? Danke im Voraus.

    roe gefragt am 23. Jan. 2010, 15:41

  • 2

    Fleischmafia in Europa?

    Weiß aus Insiderkreisen, daß zur Zeit Schweinefleisch am Markt Mangelware ist. Die Schweinebörse hat Probleme, die benötigten Mastschweine zu bekommen. Der Markt müßte längst mit Preiserhöhung reagier…

    dorn gefragt am 23. Jan. 2010, 15:23

  • 1

    Stall für Mutterkühe

    Hallo, Istzustand : ich besitze derzeit eine als Weideschutzhütte genutzte Halle ( 12x18 m ) . Im Winter wird diese Halle eingestreut und als Liegehalle genutzt.Fressen tun die Kühe in einer kleinen H…

    Mastiff gefragt am 23. Jan. 2010, 15:01

  • 1

    Lohnunternehmen

    Grüß euch !! Wollte mal fragen ob wer ein lohnunternehmen hat im Bereich Hackschnitzelerzeugung ? Wäre es eine überlegung in die richtung ein Unternehmen zu eröffnen ? ( Traktor mit Hacker) Mit freund…

    Scherni gefragt am 23. Jan. 2010, 14:38

  • 3

    Diplomarbeit über Zapfwellenbetätigung

    Hallo an alle, ich möchte eine Diplomarbeit verfassen und dabei die unterschiedlichen Arten der Zapfwellenbetätigungen untersuchen. Dabei bräuchte ich ein wenig Informationen betreffend - Benutzerfreu…

    Diplomand gefragt am 23. Jan. 2010, 14:19

ähnliche Links