Antworten: 1
Raumordnungsinformation
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Daten die aus den Raumordnungsinformationssystem (in Tirol nennt sich das Tiris) kommen. Hat einer von euch Erfahrungen, wie genau die Daten sind? Vor allem habe ich Probleme mit den Grundgrenzen. Laut Fotos liegen die Grenzen bis zu 10 Meter neben den Grenzen wie wir sie schon seit Jahrzehnten für richtig erhalten. Fürs Nutzungsrecht spielts ja e keine Rolle, aber interessant wärs schon ob man sich an die Grenzen in den Bildern halten kann. Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
Fritz
Raumordnungsinformation
Bei uns in Kärnten heißt das ganze KAGIS!
So wie du es beschrieben hast ist es auch stellenweise auf meinen Flächen dasselbe!
Das die Abweichung von der dargestellten Grenze zu der bewirtschafteten oder Naturgrenze vorkommen!
An einigen stellen sogar um die 30 - 35m!
Diese abweichung ist an und für sich normal, da für die Erstellung dieses Luftbildes einfach der Kataster über das gemachte Bild gelegt wurde ohne es neu zu vermessen!
Der Katatser wurde in den Nachkriegsjahren aufgenommen und seit her immer übernommen, das acuh hier nicht alles auf den Zentimeter genau genommen wurde ist auch verständlich!
Wenn du in den letzten Jahren eine Fläche neu im Grenzkataster einvermessen hast wird die Grenze auch im Kagis bzw. bei dir TIRIS ganz genau angezeigt.
nach der kannst du dich richten, es sind aber im ganzen erst um die 10% der Flächen im gültigen Grenzkataster vermessen!
geschiet bei einem Grundverkauf wo neu vermessen wird, bei einer Erbschaft usw.
Oder du kannst einfach zu einem amtlich beeideten Vermesser gehen und deine Flächen vermessen lassen, kostet halt ein bisschen was!!
Nur im Streitfall wird MEISTENS die Naturgrenze bzw. die Bewirtschaftungsgrenze herangenommen!
Nur im Streitfall mit deinen Nachbarn auf das TIRIS zu verlassen würde ich dir nicht raten, messt die Grenze neu heraus, teilt euch die Kosten und die Geschichte hat sich.
Ansonsten hast du nur über Jahre hinweg einen Nachbarschaftstreit umsonst!
2 Nachbarn von mir haben dasselbe Problem, der eine Beruft sich auf die Naturgrenze und der andere auf den Kataster.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!