Antworten: 11
Wintervögel
Mir fällt grundsätzlich auf das unsere Vögel immer weniger werden!
Aber jetzt ist Mitte Jänner und habe bis dato noch keinen Kernbeiser, Stiglitz oder ähnliches gesehen, Das einzige was anwesend ist sind 2 Blaumeisen und eine Kohlmeise.
Wie siehts in anderen Regionen aus, fällt euch auch auf das unsere schönen Singenden Vögel weniger werden?
Wintervögel
bei uns sind auch so gut wie keine vögel zu sehen, kommt schon der stumme frühling ??
Wintervögel
wie wärs mit füttern?
Also Rückgang konnte ich noch keinen beobachten!
im gegenteil der Spatz wird bereits zur Blage! Grund dafür dürfte wohl der Schitzelhaufen sein da drinnen lebt sichs gut als Spatz!
Mfg schellniesel
Wintervögel
Hallo
Ist mir auch schon aufgefallen das sehr wenig Vögel hier sind, etliche Blaumeisen und am meisten sind Kohlraben hier, stirbt die Vogelwelt aus?
Wintervögel
Guten Morgen!
Wir füttern regelmäßig und unser Vogelhaus wird rege besucht. Rotkehlchen, Meisen, Kernbeisser, Specht ...
Lg
Anna
Wintervögel
Hallo
Bei uns gibts Vögel genug, sogar der Specht kommt ans Häuschen.
Man muß schon im Herbst an fangen zu füttern, wenns Wetter noch schön ist, dann kommen viele im Winter. Die letzten Jahre haben wir oft erst wenn s geschneit hat , angefangen zu füttern , da sind dann nicht viele da gewesen.
Es kommt auch aufs Wetter an, welche Vögel sich grade am Häuschen blicken lassen,
die Gimpel (Dompfaf oder so ähnlich heißen die noch) kommen immer erst kurz bevor s viel schneit.
Welches Futter gefüttert wird, ist ebenfalls von Bedeutung, Amseln nehmen gerne Äpfel an.
Wichtig ist , daß das Häuschen morgens befüllt wird. Vormittags ist an der Futterstelle am meisten los.
Ja die Spatzen sind manchmal schon lästig. Im Frühjahr besetzen sie auch oft die aufgehängten Nistkästen für die anderen Vögel.
Wintervögel
Also bei uns kommen die ersten Vögel schon um ca 8.Morgens und es ist den ganzen Tag reges treiben zu beobachten.Es sind Meisen ,Kernbeisser Gimpel,und so weiter. Ich verfüttere mindestens einen großen Sack Sonnenblumenkerne (25 kg) und Walnüsse.
Grüße aus OÖ Raum Gmunden
Wintervögel
trotz fütterung keine Vögel, irgendwie schade!
habe auch im sommer schon bemerkt dass eigentlich verhältnismäßig wenig schwalben da waren!
Wintervögel
@veicht
25kg verfüttern wir auch in etwa! Wenn ich beide Futterstellen zusammenzähle,das zweite das meine Oma betreibt ist nur ca 50m entfernt sind es noch mehr!
Wichtig ist das der Ort auch einen platz bietet wo die Vogel in ruhe aufsitzen können um zu fressen. Ein Baum sollte also nicht allzu weit weg sein!
Mfg schellniesel
Wintervögel
Bei uns waren im Sommer ebenfalls sehr wenig Schwalben da.
Jedes Jahr werden sie weniger.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!