- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflanze für Obstgarten-Erweiterung gesucht
Pflanze für Obstgarten-Erweiterung gesucht
02. Jan. 2010, 21:25 Unknown User
Pflanze für Obstgarten-Erweiterung gesucht
Hallo, ich suche für einen bestehenden Streuobstgarten eine Pflanze, die man zusätzlich anpflanzen könnte und den Gartenbereich rund um ein altes, nicht mehr bewohntes Bauernhaus mit Stall und Scheune besser nutzen zu können und vielleicht ein paar Euro zu verdienen. Dass es nicht ohne Arbeit geht, ist ganz klar, aber es sollte eher eine Pflanze sein, die nicht zu viel Arbeit macht. Folgende Ideen gibt es derzeit schon: - Heidelbeeren anpflanzen, vielleicht 20 Sträucher, dann jährlich weitere dazu nehmen, wenn es klappt. Eventuell Selbsternte anbieten, oder Heidelbeeren verkaufen, oder auch teilweise veredeln. Was spricht für und was spricht gegen Heidelbeeren? - Topinambur anpflanzen: Angeblich wenig Arbeitsaufwand und eventuell eine Nischenprodukt. Ob es da Abnehmer gibt, ist die Frage. - Weihnachtsbäume (Christbäume) pflanzen und nach einigen Jahren verkaufen. Allerdings reicht da wohl der Platz nicht und das ist zu langwierig. Weitere Ideen wären interessant. Gibt es aktuell nicht eine Pflanze, von der man immer wieder in den Medien hört, oder die gerade aktuell interessant ist, wo es noch Sinn macht, weil sich vielleicht zumindest ein wenig verdienen lässt? Zur Größenordnung: Es soll vorerst eher eine kleine Sache werden, also 20 Sträucher vielleicht, später weitere. Streuobstbäume, Walnüsse, Kirschen, Zwetschgen gibt es schon, sind aber alles alte Bäume. Gibt es hier überhaupt noch Möglichkeiten, diesen Wiesen-/Gartenbereich rund ums Haus irgendwie sinnvoll zu verwerten? Es geht weniger darum, viel zu verdienen, als darum, etwas sinnvolles zu machen, anstatt nichts zu tun. Dann macht das Abmähen usw. auch wieder Sinn. Danke! Manu
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
@Waldpaedogoge,fgh, sisu und grafeder die Forstspezialisten
Hallo! Hab jetzt Fotos vom besagten eichenstamm online gestellt! Sind in meinem Webblog zu finden! Wer kann und will ein urteil darüber abgegeben Brennholz ja oder nein! Wie gesagt handelt es sich nur…
schellniesel gefragt am 03. Jan. 2010, 21:01
- 1
Vogelbermaische
Hallo zusammen ! Ich habe mir letzten herbst das erstemal vogelbeeren eingemaischt und die fässer in den keller zur Gährung gestellt. Haben am anfang auch gut gegährt doch nach ca2-3 Wochen hat sich n…
Bertei gefragt am 03. Jan. 2010, 19:50
- 3
dachbodendämmung
guten abend, Ich möchte bei unserem Althaus auf dem Dachboden eine Dämmung machen. Unser Haus ist 100 Jahre alt. Meine Frage ist Wie dick sollte die Dachbodendämmung sein? Wer hat ja Erfahrungen gesam…
Waldtanne12 gefragt am 03. Jan. 2010, 19:29
- 1
Weidemann Hoftrac
Hallo Zusammen, bin neu hier, also nicht wundern wenn ich was falschmache :-D! Könnte mir jetzt einen Hoftrac 110DR von 1979 kaufen, vorerst: Wäre ein Preis von 1400 € akzeptabel? 2. Weis jemmand wo i…
Firekeeper gefragt am 03. Jan. 2010, 19:29
- 0
Traktorreifen
Hallo Wollte mal wissen wo ich einen günstigen neuen Traktorvorderreifen bekommen kann? Marke Continental AC70T Dim. 320/70R20 Danke
kreilreinhard gefragt am 03. Jan. 2010, 19:26
ähnliche Links