Stierhoden verkaufen?

16. Dez. 2009, 21:01 tommxl

Stierhoden verkaufen?

Hallo wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrung hat mit dem Verkauf von Stierhoden. Würd dann auch gern wissen ob man die vom Schlachthof überhaupt bekommt und ob es da bekannte Abnehmer gibt . Dank euch schon mal

Antworten: 4

16. Dez. 2009, 21:13 Felix05

Stierhoden verkaufen?

Hallo tommxl, Ich kenne nur eine Begebenheit aus Spanien: Da hat ein Tourist Stierhoden im Lokal bestellt und eine riesen Portion bekommen, die ihm sehr gut geschmeckt hat. Im nächsten Jahr tut er das gleiche und der Kellner stellt ihm ein kleines Tellerchen hin. Auf seine Frage, warum die Stierhoden im letzten Jahr viel größer waren, antwortet der Kellner: "Nun, Senor, einmal gewinnt Torero, einmal gewinnt Stier". Das hilft dir aber nicht weiter, nimm´s mir nicht übel, ich bin manchmal bissel dämlich. Gruß, Lutz!

16. Dez. 2009, 21:26 Haa-Pee

Stierhoden verkaufen?

ja hab ich! die bekommt bei uns immer der bürgermeister! bolitas de oro ist eine spezialität und wird von wahren gourmets geschätzt. mein lieblingsrezept: mit bolitas d oro gefüllte helix pomatia auf schweinszüngerlcarpaccio mit glasierten zuckerscharlotten! dazu nehme man. 10 helix pomatia frisch mit gehäuse(weinbergschnecke) 20 leere schneckengehäuse 4 Stierhoden 1 dag geriebene trüffel. 1 schweinszüngerl frisch 30 dag scharlotten, porree, schnittlauch, balsamico essig olivenöl 1 chilischote gehackt eine spitze basilikum rohrzucker eine spitze gemahlener ingwer 2 teelöffel asmonte gerieben 1 Ei man legt die gekochten stierhoden 3 trage in balsamicoessig und oliven samt den gewürzen und stellt sie nicht in den kühlschrank! wg besserem durchmarinieren hernach werden die stierhoden faschiert mit trüffel abgeschmeckt und die feingehackten in heissem wasser blanchierten lebenden weinbergschnecken mit dem ei,den geriebenen asmonte,den gewürzen vermischt und leicht gesalzen. die schneckengehäuse gefüllt dann ins backrohr bei 160 grad für 12 min. daweil die scharlotten in ölivenöl glasig dünsten und mit dem rohrzucker glasieren carpaccio vom schweinszüngerl. schweinzüngerl kochen einfrieren und in halbgefrorenem zustand hauchdünn schneiden! salzen,pfeffern und am teller anrichten darauf sofort die glasierten scharlotten zu den fertigen gefülltenschneckengehäusen anrichten und servieren! prost mahlzeit! wünscht euer lukullus.....

16. Dez. 2009, 21:31 Haa-Pee

Stierhoden verkaufen?

ja hab ich! die bekommt bei uns immer der bürgermeister! bolitas de oro ist eine spezialität und wird von wahren gourmets geschätzt. mein lieblingsrezept: mit bolitas d oro gefüllte helix pomatia auf schweinszüngerlcarpaccio mit glasierten zuckerscharlotten! dazu nehme man. 10 helix pomatia frisch mit gehäuse(weinbergschnecke) 20 leere schneckengehäuse 4 Stierhoden 1 dag geriebene trüffel. 1 schweinszüngerl frisch 30 dag scharlotten, porree, schnittlauch, balsamico essig olivenöl 1 chilischote gehackt eine spitze basilikum rohrzucker eine spitze gemahlener ingwer 2 teelöffel asmonte gerieben 1 Ei man legt die gekochten stierhoden 3 trage in balsamicoessig und oliven samt den gewürzen und stellt sie nicht in den kühlschrank! wg besserem durchmarinieren hernach werden die stierhoden faschiert mit trüffel abgeschmeckt und die feingehackten in heissem wasser blanchierten lebenden weinbergschnecken mit dem ei,den geriebenen asmonte,den gewürzen vermischt und leicht gesalzen. die schneckengehäuse gefüllt dann ins backrohr bei 160 grad für 12 min. daweil die scharlotten in ölivenöl glasig dünsten und mit dem rohrzucker glasieren carpaccio vom schweinszüngerl. schweinzüngerl kochen einfrieren und in halbgefrorenem zustand hauchdünn schneiden! salzen,pfeffern und am teller anrichten darauf sofort die glasierten scharlotten zu den fertigen gefülltenschneckengehäusen anrichten und servieren! prost mahlzeit! wünscht euer lukullus.....

16. Dez. 2009, 23:55 teilchen

Stierhoden verkaufen?

@tommxl Soviel ich weiß, ist der offizielle Verkauf sowie der Verzehr von Stierhoden in Österreich verboten. Nicht dass sie so ungesund wären, sondern man isst bei uns einfach keine Geschlechtsteile von Tieren. Offiziell bekommt man Stierhoden nicht zu kaufen, aber unter der Hand, z.B. direkt vom Bauern, der selber schlachtet, gibt's Quellen. Einen Schlachthof halte ich für wenig erfolgsversprechend, die werden das aufgrund der gesetzlichen Auflage vielleicht nicht riskieren. Zubereitung und Verzehr sind eher was für Eingeweihte, richtige Liebhaber gibt's dafür glaub ich nicht. Eher Mutprobe oder hoffnungsvolles Sex-Doping ;-) Sehr zu empfehlen ist das Buch von Gudrun Harrer und Christa Fuchs "Besoffene Kapuziner und andere Rezepturen zur kulinarischen Verbesserung Mitteleuropas". Darin widmen sich die Autorinnen ausführlich dem Thema - ich glaub sie nennen das Kapitel "Glocken der Heimat" ... Mit historischem Hintergrund und eben der Tatsache, dass die guten Stücke nicht leicht zu bekommen sind. Buchhinweis: http://www.mandelbaum.at/books/763/6884

ähnliche Themen

  • 0

    ZETOR 12245

    Wer hat Erfahrung oder Besitz mit einen Zetor 12245. Ist es ratsam einen solchen Schlepper zu kaufen.

    richard13 gefragt am 17. Dez. 2009, 20:14

  • 0

    geo 70 Leistungssteigerung

    Was müsste man genau machen um den Traktor aufzumotzen ? Hab gehört das der 70er und 80er Geo den gleichen Motor haben. Stimmt das? Was sind die Nachteile ? Danke

    webi gefragt am 17. Dez. 2009, 18:59

  • 0

    Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe

    hat von euch wer erfahung mit dem "Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe" antrag mit wievielen monaten wartezeit muss ich rechnen bis der durch ist habe auch einen AIK beantragt es geht um den …

    thomasg2705 gefragt am 17. Dez. 2009, 18:53

  • 0

    Feldspritze

    Bin auf der Suche nach neuer Feldspritze, Anbauspritze ca.1200l, Amazone, Hardi oder anderes, Was würdet Ihr empfehlen?

    agrariar gefragt am 17. Dez. 2009, 18:33

  • 2

    Einheitswerthauptfestsellung 2010

    Einheitswerthauptfeststellung 2010 Habe die ersten konkreten Daten und fakten zum Einheitswert 2010 gelesen vom 14.12.09 von oö-lwk. Ist zwar noch rohentwurf mit 2-3 Varianten aber doch sehr konkret m…

    Gerhardkep gefragt am 17. Dez. 2009, 16:11

ähnliche Links