- Startseite
- /
- Forum
- /
- Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
14. Dez. 2009, 17:28 carpmaster
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Ich habe einen New Holland 3 Zylinder Turbo mit 76 PS Motorleistung und möchte mir jetzt eine gebrauchte New Holland Festkammerpresse BR560 kaufen. Ich möchte damit ca. 250 Ballen am eigenen Berieb und ca. 500 Ballen auswärts pressen. Das Gelände ist flach bis leicht hügelig. Ist mein Traktor stark genug dafür?
Antworten: 5
14. Dez. 2009, 17:46 Kochbauer
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Würd ich nicht kaufen, lass es einen Lohnunternehmer erledigen.Für eine Festkammerpresse brauchst schon 100 PS. Weil du willst warscheinlich schöne,kompakte Ballen haben oder? sonst nur!!!!!!!!!!!
14. Dez. 2009, 17:52 Sternschnuppe
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Festkammerpressen brauchen viel Kraft, wenn der Ballen voll wird. Variable sind schon leichtzügiger, wir haben eine Krone 150 und fahren mit 80 Ps. Du darfst die Messer nicht vergessen , die brauchen auch viel Kraft, und dann noch hügeliges Gelände, da kann das schon eine sehr langsame Angelegenheit werden, noch dazu wenn du auswärts auch was pressen willst.
14. Dez. 2009, 17:54 Josef0607
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Hallo.Ich habe auch einen New Holland 3 Zylinder Turbo mit 76 PS und habe eine Krone Festkammerpresse.Die Motorleistung ist leicht genug,bei mir ist nicht alles flach sondern teilweise sehr steil darum habe ich mir selber eine Presse gekauft weil mir kein Fremder im steilen Gelände gefahren wäre.Ich kann dir nur raten kaufe dir eine eigene Presse das ist das beste.
14. Dez. 2009, 19:11 MAN1
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Hallo Capmaster, du hast das wichtigste bei deiner Frage nicht dazugeschrieben? WAS WILL ICH MIT MEINER PRESSE MACHEN! Ich weiß nicht wie schwer die New Holland geht, weil in unserer Gegend keine solchen laufen. Ich für meinen Betrieb bin reiner Heubetrieb, presse ca. 400 eigene Heuballen und 200 in der Näheren Umgebung/Jahr. Habe seit 1985 eine eigene festkammerpresse von Krone. Bis 2002 eine KR 150 (die rot- gelbe), damals gefahren mit 60ps. Seit 2003 eine KR 160 und inzwischen 85Ps (4 zylinder) die reichern auch im hügeligen Gelände leicht aus. Hab im heurigen Jahr (zum 1. mal) auch einen Bekannten 30 Strohballen mit vollem Druck gemacht ,auch kein Problem. Beim Heu für meine Belüftung ist der Druck sowieso nicht so hoch, weil ich mit der Qualität bessere Erfahrung mit nicht so feste Ballen gemacht habe. In unserem Dorf laufen 4 Festkammerpressen (Deutz , Wolvo, Welger und meine Krone) und es hat keiner mehr als 90 Ps. Im Silo Betrieb hab ich keine Erfahrung, aber ich glaube da wäre sowieso eine variable besser , und die geht auch schwerer.
18. Dez. 2009, 10:15 Mulchtechnik
Festkammerpresse mit 76 PS Traktor
Hallo Carpmaster mit die PS gib ich dir einen Tipp kauf dir eine Variable Presse von Krone ist leicht gängig habe Selbst zuerst eine Festkammerpresse gehabt zwar keine Newholland bin mit 125PS unterwegs gewesen der nachteil von einer Festkammerpresse ist das die Siloqualität nicht so gut wie bei einer variablen Presse ist der Grund weil bei einer Variablen Presse wird das Futter von anfang an mit Druck drauf Gepresst und bei einer Festkammerpresse wird erst zum Schluss das Futter von aussen hineingepresst wird LUFT dadurch eingeschlossen bei uns fährt einer mit einen 964 Steyr mit einer 1500 Variopack von Krone Mfg Mulchtechnik
ähnliche Themen
- 0
Niro auf dem Futtertisch
Hatt von euch jemand niro auf dem Futtertisch ?? Wie schauts mit der Befestigung aus ? Wie breit ? Oder was gibt es für alternativen ?
TRIAL2811 gefragt am 15. Dez. 2009, 17:05
- 1
BKT Reifen
Hallo Leute, hat jemand von Euch Erfahrung mit BKT-Traktorreifen? Mein Händler meint die sind nicht schlecht und doch ein schönes Stück günstiger als die Platzhirschen Conti, Pirelli..... Danke im vor…
Holzvorderhittn gefragt am 15. Dez. 2009, 16:40
- 2
Wenn der Wahnsinn epidemisch wird
Der wohl größte bayerische Dichter nach Carl Valentin und noch vor Herbert Achternbusch war Oskar Panizza, promovierter Mediziner und von 1882 bis 1884 Arzt an der oberbayerischen Kreis-Irrenanstalt i…
kotelett gefragt am 15. Dez. 2009, 13:30
- 1
Entwickungshilfe ist tödlich...
... lautet der Titel eines provozierenden Artikels in der "Weltwoche". Eine manchmal etwas verblüfft wirkende Interviewerin führt dabei u.a. folgenden Dialog mit Dambisa Moyo, der Autorin des Buches "…
kotelett gefragt am 15. Dez. 2009, 13:10
- 1
Öffnung des Kredithahns
Obama verlangt von den geretteten Banken, jetzt ihren Beitrag zur Wirtschaftserholung zu leisten und den Kredithahn zu öffnen. Ich war eigentlich bisher der Meinung, dass gerade die amerikanischen Ban…
Christoph38 gefragt am 15. Dez. 2009, 08:49
ähnliche Links