Frontgewichte zugelassen

Antworten: 15
  04-12-2009 13:12  po17g
Frontgewichte zugelassen
Wollte für meinen mc cormick frontgewichte kaufen, da die Dinger aber irre teuer sind will ich sie eventuell selber machen(lassen). Eine cad Zeichnung....... raus brennen fertig. Sind max. sechs stück die eingehängt werden. Mein Vater ist aber der Meinung das die Dinger vom Hersteller zugelassen sind und im Falle eines Unfalls man eine Menge Probleme mit Eigenbau gewichten bekommt.

Hat da jemand Erfahrung damit??

lg po17g

  04-12-2009 23:02  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
So wie ich es verstehe Handelt es sich hier um KEIN Gewicht für die Fronthydraulik!
Dann ist es kein Anbaugerät und gehört somit zum traktor! Leider!
Aber ich denke wenns so gut gemacht wird und vielleicht auch noch original Lackiert sind muss der Sachverständige erstmal den Verdacht haben!
Sind auch nur Menschen und wissen auch nicht alles ob es diese Type genau mit diesen gewichten gegeben hat.
Nachschaeun lässt sich allerdiungs auch viel!
Die Rechtslage spricht eben Dagegen aber das Risiko würde ich eingehen!
Mfg schellniesel

  05-12-2009 08:06  Arion820
Frontgewichte zugelassen
Wenn du die Abmaße und das Eigengewicht nicht um mehr als 2% veränderst, brauchst du nichts typisieren lassen.

  05-12-2009 16:36  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
@820
Woher hast diese Info?
Weiß nicht wer das verbereitet hat?
Du darfst rein garnichts an deinen Traktor anbauen was nicht min. ein E-Prüfzeichen Besitzt. (Eigentlich gilt das ja bei Anbaugeräten auch) Und auch wenn es Teile mit E- Prüfzeichen sind müssen diese Typisiert werden außer der Hersteller hat diese Anbauteile Vortypisieren lassen. Ich weiß das die fronthydraulik so ein thema ist und sie in fast allen bundesländern ohne Typisierung tolleriert wird!
In der STMK ist sie immer zu typisieren! Es gibt hier diese 2% regelung nicht!
Mfg schellniesel



  05-12-2009 18:38  milcherzeuger
Frontgewichte zugelassen
Hallo

Die 2 % Regel gilt für alles was man am Traktor anbauen kann.
Mähbalken, Frontladerkonsole, Fronthubwerk, Fronthubwerkonsole und natürlich Gewichte (Front, Felgen, Achse).

Müsste in den letzen paar Monaten geändert worden sein wenns das nicht mehr gibt.

Die Info kannst auch im Verkehrsvorschriften Heft vom Landwirt nachlesen.

mfg seppl.

  05-12-2009 21:56  wernergrabler
Frontgewichte zugelassen
Hallo!

Von dieser "Regel" hab ich auch schon gehört.
Allerdings sind 2 % ja fast nichts.

Ich werde in der nächsten Zeit mal schauen und evtl. eine Fronthydraulik zusammenbasteln. Über die Frontladerkonsole. Also: Anbaugerät

Ich habe mich mit einem Händler unterhalten und gefragt wie es um die Typisierung der FL-Konsole ist. (zumind. in der Stmk).
Er sagte dass es nur zwischenzeitig war. Jetzt nicht mehr. Macht bei ca. 80 - 100 Traktoren im Jahr die §57a Überprüfung.
Er hatte ein paar Fälle, in der Anfangszeit des "Gesetzes" wegen der Konsole, die sie typisierten. Allerdings hat sich das schon wieder gelegt.

mfg
wgsf

  05-12-2009 23:37  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
@wgsf
welcher Händler war das?
Wie lange will er noch Begutachten?
Das Gesetz gibt es in der STMK noch immer!
Die meisten Händler scheißen schon was drauf weil ihnen die Kundschaft davonläuft wenn man ihnen das Pickerl verweigert!
Weil es eben viele Händler gibt die das nichteinmal wissen!

Die 2% regel gilt nur so lange man Sachen mit E-Prüfzeichen ran kommen! Außer in der STMK die Fronthydraulik) Du darfst nicht einmal eine Glühlampe ohne E-Prüfzeichen einbauen!

Ja der Frontlader gilt als Anbaugerät. Selberbasteln gibts so wie so legal nicht! Aber muss eben abnehmbar sein dann wirst es wohl beim Pickerl machen nicht mitnehmen.
Mfg schellniesel

  06-12-2009 00:04  wernergrabler
Frontgewichte zugelassen
@ schnellniesel

Ist glaube ich gar nicht weit weg von dir.
Ich nenne keinen Namen.
Aber kannst dich noch an den Fiat mit den 11.000 Stunden erinnern?
Genau bei dem!

mfg
wgsf

  06-12-2009 00:07  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
Oh das sagt einiges!
Will da aber niemanden schlecht machen!

  06-12-2009 22:28  wernergrabler
Frontgewichte zugelassen
Er wirkte relativ kompetent. Meine Ansicht.
Ich werd mal weiterfragen.

mfg
wgsf

  07-12-2009 21:41  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
Ja in sachen rep und Ersatzteilversorgung gibt es nix auszusetzen doch kennst ja die Altbauern wenn du dem was erzählst von Typisieren ect. und vorher jahrelang sein Pickerl ohne Muren bekommen hat.... und das mal zum Stammtisch kommt. Naja Geschäftsfördernd ist das in ländlichen Gegenden nicht.
Naja deshalb geht der Herr W. wohl ein gewisses Risiko ein.

Mfg schellniesel

  07-12-2009 21:44  wernergrabler
Frontgewichte zugelassen
Leicht möglich.
Zu mir hat er gesagt es war nur zwischenzeitig.
Keine Ahnung. Wäre wirklich mal interessant so einen Auszug aus dem Bestimmungen-buch zu lesen.

mfg
wgsf

  07-12-2009 21:52  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
Brauch keinen Auszug. Hab die Berrechtigung für §57a .
Hab die info aus erster Front.
damals war DR. Schabkar Leiter der Landesprüfhalle und auch sozusagen der Chef für alle Begutachtungsstellen in der STMK.
Mag. Püringer sozusagen sein Vize.(nun Chef)
Und unser Kursleiter Johann Kleinhappel
Alle haben mir das Bestätigt das es kein Pickerl ohne Typisierung gibt bzw alle Fronthydraulik anbauten wenn nicht vom hersteller vortypisiert sind zu typisieren sind.
Mfg schellniesel

  07-12-2009 21:57  wernergrabler
Frontgewichte zugelassen
aso.
das ist was anderes.
Somit kann ich auch schließen, wo du genau arbeitest.
Aber egal.

Das hieße, mit meiner FHY über die Konsole wäre auch so eine Sache.

mfg
wgsf


  07-12-2009 22:04  schellniesel
Frontgewichte zugelassen
@wgsf
Na macht ja nix wenn du es weißt!
Hast ja ein paar infos mehr als andere hier im Forum*ggg*
Mfg schellniesel

  07-12-2009 22:07  wernergrabler
Frontgewichte zugelassen
was man selber weiß, kann einem keiner wegnehmen *gg*

Kommt ja e keiner so schnell drauf ...

mfg
wgsf



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.