Side by Side Melkstand

05. Dez. 2009, 18:07 Josef0607

Side by Side Melkstand

Hallo.Könnt ihr mir was über den Sibe by Side Melkstand erzählen am besten aus eigener Erfahrung.Ich möchte mir einen kaufen und wegen Platzmangel kann ich nur einen Side by Side einbauen.Bin über jede Information egal ob positiv oder negativ sehr dankbar.

Antworten: 1

05. Dez. 2009, 18:17 milcherzeuger

Side by Side Melkstand

Hallo Wir haben ihn auch wegen Platzmangel eingebaut und es war auch gut so. Habe auch schon auf allen anderen Systemen gemolken somit kenne ich die Vor und Nachteile. Bei uns überwiegen die Vorteile für den Side by Side. Eventuell auf die Abmessungen des Gerüstes achten weil die Maße der Hersteller wurden nicht an die heutige Züchtung angepasst. Ist egal welches System und welche Firma. Am besten ein paar besichtigen und nachmessen. Bei uns ist es so das er länger und breiter sein könnte. Beim Nachbarn seinen Fischgräten ist es das selbe und der hat voriges Jahr erst ein neues Gerüst gekauft, dieses wurde dann gleich anders als vorgegeben eingebaut weils wieder nicht gepasst hat so wie das alte. mfg seppl.

ähnliche Themen

  • 1

    preis für stammholz

    hallo, hätte da mal eine frage an euch, was kann ich für brennholz ca. 4-5 m lange stämme, ca.20-50 cm durchmesser, nur hartholz(Buche, Eiche...) verlangen? Wie hoch wird sowas gehandelt?? freue mich …

    maddin1987 gefragt am 06. Dez. 2009, 17:38

  • 0

    Verzinkte Oberflächen einfach aufbereiten

    Wie kann ich z.B ein verzinktes Güllefass wieder aufbereiten? Gibt es hierfür eine chemische Keule oder funktioniert dies mit Poliermaschinen?

    Sepp_ gefragt am 06. Dez. 2009, 16:28

  • 0

    Mutterschutzimpung bei Mutterkühen

    Welche Impfstoffe stehen dafür in Österreich zur Verfügung und welcher Zeitraum vor der Abkalbung ist der passende? Gottfried

    179781 gefragt am 06. Dez. 2009, 14:35

  • 0

    Mutterschutzimpung bei Mutterkühen

    Welche Impfstoffe stehen dafür in Österreich zur Verfügung und welcher Zeitraum vor der Abkalbung ist der passende? Gottfried

    179781 gefragt am 06. Dez. 2009, 14:34

  • 5

    Profirechner mit Gefühl gesucht

    Folgende Situation: Habe derzeit 25 Milchkühe, dazupassendes Kontingent, Leistung 6500kg, biologische Wirtschaftsweise, zur Gänze Eigengrund, 9 ha Acker (4,5 ha Getreide, 4,5ha Kleegras) Aus arbeitswi…

    Kepsch gefragt am 06. Dez. 2009, 14:11

ähnliche Links