Antworten: 20
Antizyklisch handeln !
Hallo !
weil grad der landwirt der neue gekommen ist, un mit so viel WErbung, inkl. Pro Fertilizervon der AgroLinz...
na ja den Titelseitentitel seht ihr oben, ja und ntürlich handelt Börsenanalyst Sdhmaldorfer so, antyizyklisch, weil er hohe Preise nächstes Jahr erwartet wir er wieder "ordentlich" düngen... ja was sagt man dazu...
ich hoffe das ganze findet tolle verbreitung und alle geben wieder Gas, findet ihr das auch ?
lg biolix
p.s. solche WErbezeitungen habe ich eigentlich nicht mitbestellt beim Landwirt, werde mir meine Kündigung eigentlich mal überlegen...
Antizyklisch handeln !
Hallo biolix mein Freund,
du scheinst ja ziemlich aufgeregt zu sein..., oder täuscht das?
Gruß, Lutz!
Antizyklisch handeln !
Lieber Biolix....trink ein grosses Häferl Tee und beruhige dich wieder....
Mfg, helmar
Antizyklisch handeln !
Nein , das schreibe ich ganz ruhig .. ;-))
2. Seite gleich noch ein Highlight:
Überschrift:
"Hohe Andüngung sicherte 2009 die Erträge"
ja gratuliere , also an alle: hohe Andüngung!!!!!!... ;-)))))
lg biolix
p.s. felix, das kann einem nicht mehr Aufregen das erlebe ich nun schon 15 Jahre seit dem ich auch in der LW bin, manche lernen eben nie dazu.. ;-)))
Antizyklisch handeln !
Gas geben, 300kg N aufs halbe ha, dreistöckig Saustall bauen, in dem nassen Fleck Fieberschlangen züchten und der Pharmaindustrie verscheppern, GPS-Chip subkutan in den Arsch schiessen, damit einem keiner mehr anruft wo man ist und bleibt, weil ers weiß!
Vormittags noch MR, dann Senkgruben ausfahren, ab zum Winterdienst des Nachts!
Kredite in unvorstellbarer Höhe aufnehmen, da es jetzt, nur jetzt und hier ums Fressen geht!
Schneller! Fremdkapital! Vernetzter! Die Technologie von Morgen heute schon anal.
Fantastisch! Das sind fleißige Purschen, die bringens halt zu was!
Supa herbaut, Oida!
lg, WP
Antizyklisch handeln !
heheee owa vom gas!!!
Antizyklisch handeln !
Aufregen ! nein ! da lach ich mich lieber krumm, danke Waldpädagoge ! ;-)))))))))
lg biolix
Antizyklisch handeln !
Ich würd' mir halt mal eine Statistik ansehen, wo der pro ha Verbrauch an Mineraldüngern nach Staaten geordnet aufgelistet ist. Man wird schnell erkennen wo die wirklichen Übeltäter sitzen.
Bei uns sollte man lieber über umweltgerechte Düngung sprechen. Aber so lange man diesem Thema gegenüber eine Null-Toleranz im Kopf hat.
Ist schon lustig, grad in einem anderen Thema wird frü Toleranz geworben. Und hier: 180° Kehrtwende.
Antizyklisch handeln !
Ja die Anderer sind immer viel schlechter .. !
klar doch, du ich kanns niemanden verbieten, das ist die Toleranz das man fragt ob man wirklich so "gscheit" sein kann.. ;-)))))
Aber du erklärst mir sicher was das überhaupt mit Toleranz zu tun hat, danke ! ;-))
lg biolix
p.s. ihr habt sicher noch keine Moslemische Werbezeitschrift zu geschickt bekommen und seit so untolerant, alleine das es sie gibt... mir versaut das PSM Zeug und dieser leicht lösliche Dünger immer unsere beiden Hausbrunnen.. ;-((
Antizyklisch handeln !
Ja ja, es ist halt so dass woanders mehr zu machen ist als hier. Wäre so wie wenn du sagen würdest, dass wir erst mal den Hunger Leidenden hier in Österriech helfen müssen, bevor wir nach Afrika gehen.
Ja, da bezieht also einer sein Wissen aus einer Werbezeitschrift? Lustig, Lustig. Ich bin mit einem Türken der in unserer Nachbarschaft wohnte, aufgewachsen, kann daher auch ein paar Brocken türkisch und glaube schon zu wissen, wie die ticken. Ich hatte auch schon einige Arbeitskollegen die türkischstämmig waren/sind. Gut, die waren die Ausnahme von der Regel weil sehr gut ausgebildet.
Wenn's dich aber so freut, das Multi-Kulti Ding - ich könnte dir ein paar Marrokaner vermitteln, die dringend eine Bleibe suchen, weil sie in Innsbruck nimmer bleiben können. Denen wäre auch die Nähe zu Wien wichtig.
Weil's mir grad einfällt: Du hast ja gemeint, die Stimmung in Telfs sei ja so super... Empfehlung: Fahr nach Telfs. Ich kann mich noch an das Leichenwäsche-Skandälchen erinnern. Da waren die Nachbarn nicht so glücklich, als man im Hof der Moschee begann Leichen zu waschen...
Wenn du PSM und Mineraldünger in deinem Brunnenwasser hast - was denn genau? Ich meine, da gäb's schon Abhilfe die nicht Bio heißen muss und daher vielleicht bei den Verursachern mehr Akzeptanz finden würde. Aber du willst ja keine Verbesserung, sondern ein Verbot.
Antizyklisch handeln !
den schweinen die eigene scheiße nochmal zum fressen geben, es bleibt immer was hängen.
Fensterputzen im supermarkt und kekserlbacken für geifoarn!
Variotraktor mit 230ps schon mal vorbestellen, weil die neue serie ist um 4% effizienter.
zum doktor gehen ist ein nono, da der nichts dafür zahlt wenn man dort ist, mr-zettel schreiben isnich. ins krankenhaus auch nicht, - no cash. ausser fadl spritze.
lg, wp
Antizyklisch handeln !
an biolix
Werden sicher die Pflanzenschutzmittel und der Mineraldünger sein.
Tuast halt fest glauben dran und wünsch dir noch viel Glück bei deiner Problemlösung.
Kleiner Tip: Vielleicht solltest deine eigene Wirtschaftsweise mal überdenken.
Bin übrigens konvi
lg
Antizyklisch handeln !
Hallo mitsammen !
Da ja der Biolix vom Düngen keine Ahnung hat ( wie soll er auch als Biolixl ) das aber genau dieses hohe Andüngen das richtige gewesen ist oder wäre. War bei mir aber leider nicht möglich weil meine Felder noch nicht befahrbar waren wegen nässe.
Ich habe zwei Felder gehabt mit Vorfrucht Raps und somit eine natürliche Andüngung gehabt und hier war die Wi-Gerste ganz gut ! Bei den andern Feldern war der Ertrag die hälfte und das mit gleicher Düngermenge.
Das Problem war ja,wer nicht die ganze Düngermenge rechtzeitig und auf einmal geben hat können so wie bei mir da ist der NAC noch beim Ährenschieben zu sehen gewesen und die Gerste war 10 cm hoch !!!! und warum?: weil es 6 Wochen nicht mehr geregnet hat !
So ist dieses hohe andüngen gemeint,aber nicht das man mehr als sonst gestreut hätte ganz im Gegenteil durch die hohen Preise wurde ja weit weniger gedüngt als sonst üblich!
Also Biolix kannst Dich wieder abregen !
mfg. chili
Antizyklisch handeln !
Nein , bin wirklich nicht aufgeregt.. ;-)))
gehe entspannt mit Kindern udn Freunden Plastic Planet schauen.. wünsche einen schönen abend...
und klar in Afrika kann man noch viel verändern, aber bei un sauch ! ;-))))
lg biolix
Antizyklisch handeln !
Hi
das Antizyklisch geschwetz haben sie heuer im Frühjahr auch alle vorm Maisanbau durchgekaut
und was ist geworden draus? naja besser im Vorjahr das stimmt aber ob das Kraut fett gemacht hatt?
Eine gewisse Kontunität würde ich für Besser empfinden
und wer in schlechten Zeiten geld sparen kann - hats in guten Zeiten beim Fenstern raus geworfen
Antizyklisch handeln !
Burschen regts euch doch nicht so auf. Auch die Agrolinz will ihre Produkte verkaufen und irgend ein Argument, in diesem Fall das Prädikat "antizyklisch", findet man immer.
An den Waldpädagogen noch ein Wort: Nicht jeder der seinen Betrieb halbwegs " auf Zack" hat ist ein verkorkster Workoholic.
Antizyklisch handeln !
@biolix
Sixt biolix, jetzt ärgerst Dich wieder, weilst beim großen Andüngen nicht dabei sein kannst.
Also bei Dir soll sich noch wer auskennen!
LG A.
Antizyklisch handeln !
ich ärger mich auch unendlich, dass ich beim großen andüngen nicht mehr dabei sein konnte.
es hätte sicher einen unterschied gemacht. prost ! auf den schutzpatron der Chemie Linz, die heilige nitrata!
Antizyklisch handeln !
Brauchst aber nicht meinen, dass ohne Düngen in deinem Boden kein Nitrat ist.
Und was nach einer ordentlichen Zwischenfrucht im Frühling/Frühsommer an Nitrat mineralisiert wird, darüber will ich jetzt gar nicht nachdenken. Ein Glück dass unser Wasser von weit oben vom Berg kommt. Da hast höchstens Colibakterien von der Schneeerzeugung im Wasser. *ggg*
Antizyklisch handeln !
Na he, wenn ihr alle ordentlich Gas gebt für nächste Jahr, werde ich mich mal auf eine antizyklische Vorgehensweise einstimmen. ;-)
Wie muss man antizyklisch handeln, wenn alle antizyklisch handeln ?
Antizyklisch handeln !
düng auch scho seit 2 jahr nimma kunstdünger und es wächst besser als zuvor, vor mais kimmt kleegras und ansonsten viel gülle und stallmist aus der Rotte, lediglich gekalkt wird
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!