- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 200 Vario zu groß geraten?
Fendt 200 Vario zu groß geraten?
01. Dez. 2009, 20:03 Logo
Fendt 200 Vario zu groß geraten?
Ich habe den Eindruck der 200 Vario ist von den Abmessungen und dem Gewicht zu Nahe am 300 Vario positioniert. Die Bereiffung ist überhaupt identisch. Bei den Steuergeräten ist man wieder von den elektrischen zu den mechanischen gewechselt. (wie 300 Vario) Ist der einzige große Unterschied der 3 Zylindermotor, bei dem man erst sehen muss ob das nicht ein Fehler war. Sollte Fendt allgemein zu sisu Motoren wechseln, ist das sicher ein Fehler. Was denkt ihr,wenn ihr die beiden vergleicht? Es ist nicht meine Absicht hier über verschiedene Marken zu diskudieren.
Antworten: 3
01. Dez. 2009, 20:22 Chevy
Fendt 200 Vario zu groß geraten?
Servus, Logo! Ich denke, da täuschst Du Dich ein bißchen - der 200er zielt exakt auf den 5000R von JD + Konsorten. Der 300er ist deutlich schwerer und kann auch dementsprechend größer bereift werden (bis 540/65-38 ). Abgesehen davon wird der 300er wahrscheinlich auch bald einmal gefacelifted. Fendt ist überdies nur beim 3 Zylinder auf Sisu umgestiegen - der neue 800er hat nach wie vor einen Deutz. Kann mir nicht vorstellen, dass sich da viel ändern wird. MfG
01. Dez. 2009, 21:08 Fergi
Fendt 200 Vario zu groß geraten?
Servus! ich habe den 211 mir schon angeschaut. ich muss sagen dieser schlepper schaut wirklich gut aus.ich glaube nicht das er zu gross geworden ist. fendt steigt sicher nicht komplett auf sisu motoren um. bei den 200ern war es der platz ,warum man auf den 3-zylinder umgestiegen ist. habe ein interw. v. fendt gelesen, da stand das auch so drinnen. wen der preis passt, dann wird dieser schlepper m. sicherheit ein renner. mich wundert nur ,dass nicht schon andere hersteller auch in dieser klasse ein VAROI getriebe anbitten.
02. Dez. 2009, 17:48 M19
Fendt 200 Vario zu groß geraten?
Hallo Logo! Dasselbe habe ich mir auch gedacht, als ich den 200er angeschaut habe. Nichts gegen Fendt, der ist sicher in der Königsklasse anzusiedeln und dies nicht nur in der Ausstattung sondern auch im Preis. Der 200er ist sicher ein guter Traktor nur als Kompakt geht er nicht durch, dafür ist er eine Nummer zu groß geraten. Mfg M19
ähnliche Themen
- 0
Vorweihnachtliche Stimmung:
mal zum relaxen zwischen dem Getippsel *gg* http://www.youtube.com/watch?v=DG5CkyRjmLQ mfg wgsf
wernergrabler gefragt am 02. Dez. 2009, 18:56
- 0
Asphalt?
Hallo, Was kostet der m² Aspalt zur Zeit? Wer kann mir das sagen? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 02. Dez. 2009, 18:11
- 1
Antizyklisch handeln !
Hallo ! weil grad der landwirt der neue gekommen ist, un mit so viel WErbung, inkl. Pro Fertilizervon der AgroLinz... na ja den Titelseitentitel seht ihr oben, ja und ntürlich handelt Börsenanalyst Sd…
biolix gefragt am 02. Dez. 2009, 18:02
- 1
Ahornstamm
Hallo, muß leider einen Ahornbaum vorzeitig fällen. Der Stammdurchmesser beträgt 40 cm und die verwertbare Länge beträgt 4 Meter. Der Baum ist gerade gewachsen und hat innerhalb der 4 Meter kaum Äste.…
manas gefragt am 02. Dez. 2009, 12:27
- 1
Abbluten beim Rind
Hallo Ich habe vor 2 Tagen eine Kuh besamt. Heute blutet die Kuh ab. Kann ich somit eine Trächtigkeit ausschliesen ? Der Besamungszeitpunkt war ja richtig. Ich habe im Forum gestöbert, aber nichts Bra…
fredl0699 gefragt am 02. Dez. 2009, 08:51
ähnliche Links