Landwirtschaft in der Stadt

30. Nov. 2009, 11:35 Unknown User

Landwirtschaft in der Stadt

Hallo, ich bin Architekturtudentin an der TU Graz und arbeite an einem Projekt über Tierzucht, Gemüse- und Obstanbau. im städtischen Gebiet. Ich möchte einem Stadtteil in Berlin die Möglichkeit bieten auf einem ungenutzten Industriegelände sich selber mit Obst, Gemüse und Tierprodukten zu versorgen. Ort: Berlin, Lichtenberg Fläche: ca. 1 ha. auf dem ein altes Industriegebäude mit ca 2000 m² Nutzfläche pro Geschoß (6 Geschoße) steht. Meine Idee ist eine Hälfte der Fläche als Schafzucht und Geflügelzucht und die andere mit Gemüseanbau zu nutzen. Ställe und Geräte werden im Erdgeschoss des Gebäudes untergebracht. Da ich relativ wenig über Tierzucht weiß wollte ich hier fragen welche und wieviele Tiere auf einer Fläche von ca. 4000 m² Wiese sinnvoll wären und in welcher größe der Stall zu planen wäre. Auch über andere Tips würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen, Caroline Puchleitner

Antworten: 4

30. Nov. 2009, 13:45 Bioziege

Landwirtschaft in der Stadt

hi karoleina kenn mich mit kl.wiederk. etwas aus.im stall sollte ein quattro mä mindestens 1,5 qm zur verfügung haben.4000qm wiese sind nicht viel,aber mit etwas zukauf könnten mann 10 quattro mä halten. mfg biozige

30. Nov. 2009, 13:45 Bioziege

Landwirtschaft in der Stadt

hi karoleina kenn mich mit kl.wiederk. etwas aus.im stall sollte ein quattro mä mindestens 1,5 qm zur verfügung haben.4000qm wiese sind nicht viel,aber mit etwas zukauf könnten mann 10 quattro mä halten. mfg biozige

30. Nov. 2009, 16:27 Buresch1

Landwirtschaft in der Stadt

Hallo Caroline, die Frage die ich mir erstmal stelle, ist der Boden dort für Ackerbau (Obst,Gemüse) bzw. die Wiese als Tierfutter überhauptmal geeignet? Du schreibst ein altes Industriegelände, stellt sich die Frage ob die Umgebung nicht mit diversen Industrieabfällen belastet ist. Also ich denke wenn man Tiere mit 4000m² Wiese ernähren willst, das ist nicht viel. Was macht ihr im Winter, Futter zukaufen? Oder soll aus der Wiese noch Heu als Winterfutter gewonnen werden...? Lg

30. Nov. 2009, 19:57 teilchen

Landwirtschaft in der Stadt

@keroleina Tolles Projekt - gibt es schon Referenzprojekte dieser Art? Und hat es auch eine Chance auf Verwirklichung? Ich würde auch die oberen Etagen des Gebäudes für Bepflanzung nutzen. Da schließe ich mit Tyrolens an. Jede Etage müsste für so so eine Art Gewächshaus sein, mit eigener Klimatisierung und Bewässerung. Hält das Gebäude das aus? Ansonsten würde ich auf Federvieh setzen, die brauchen weniger Raum und Futter. Und wenn man sie schon nicht schlachtet, dann sind sie doch zuverlässige Eierlieferanten. Alles Gute für das Projekt und halt uns auf dem Laufenden!

ähnliche Themen

  • 3

    Problemnachbarn

    Der Nachbar eines Schweinehalters hatte offensichtlich ein empfindliches Näßchen oder steckt vor allem ein schwelender Konflikt dahinter?! Wer weiß das schon so genau. Die Lage hinsichtlich der Anrain…

    sturmi gefragt am 01. Dez. 2009, 10:46

  • 0

    Ist Nutztierhaltung noch möglich wenn "schwierige" Nachbarn

    Der Nachbar eines Schweinehalters hatte offensichtlich ein empfindliches Näßchen oder steckt vor allem ein schwelender Konflikt dahinter?! Wer weiß das schon so genau. Die Lage hinsichtlich der Anrain…

    sturmi gefragt am 01. Dez. 2009, 10:43

  • 1

    Schmutzige Schweine sind gesünder

    Guten Morgen ! anbei eine Interessante neue Studie, also wie schon öfter erwähnt, wird etwas zu extrem "betrieben", geht es in die falsche Richtung los.. aber darin sind natürlich keine schmutzigen SC…

    biolix gefragt am 01. Dez. 2009, 09:03

  • 3

    Shakfeh hofft......

    ...auf die Unterstützung der anderen Religiongsgemeinschaften, ist im ORF-Teletext zu lesen. Der Präsident der österreichischen islamischen Glaubensgemeinschaft ist da der Meinung dass man wenn es um …

    helmar gefragt am 01. Dez. 2009, 08:28

  • 0

    Adventkarnz weiss mit Möpsen drauf

    Als Antwort auf morpedas Frage (das Thema passt ja nicht so gut zum Thread Stadtlandwirtschaft): Fiona S. muss irgendwo (ihren Andventkranz?) beschrieben haben "weiß mit Möpsen drauf" Die Ö3 Comedy ha…

    walterst gefragt am 30. Nov. 2009, 20:08

ähnliche Links