Antworten: 2
  27-11-2009 16:32  hannesm28
Betriebsübergabe
Hallo! Ich würde gerne wissen wie die Erbfolge bei einen landwirtschaftlichen Betrieb, der seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird, aussieht. Die Acker und Wiesen sind verpachtet.
Die Forstwirtschaft (3ha) wird noch selber duchgeführt.
Meine Frage: Ist dies noch ein landwirtschaftlicher Betrieb im Sinne der bäuerlichen Betriebsübergabe? Oder wird normales Erbrecht angewendet, so wie bei einen Einfamilienhaus? Wie sieht es mit dem Pflichtanteil aus bzw. wie hoch muss dieser sein? Vielen Dank für die Antworten im Voraus. Ivan


  27-11-2009 17:06  Karli_
Betriebsübergabe
Wenn es ein lebensfähiger Betrieb ist - also man kann damit ein Einkommen von ca. 20.000,-- pro Jahr erwirtschaften - dann wird es ein Erbhof gemäß Anerbengesetz sein. Wenn nicht - dann wird nach dem Verkehrswert bewertet.

Wie groß ist der Betrieb? Wiese? Acker? Wald? - gibt es eine Hofstelle?

Karli

  28-11-2009 21:58  hannesm28
Betriebsübergabe
ok, alles klar. Danke für die Info.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.