Antworten: 31
  23-11-2009 19:51  teilchen
Die Päpstin

Hallo Veltliner,

Danke für Deine Empfehlung, ich will mir den Film auch noch anschauen.

lg, t.



  23-11-2009 20:07  Icebreaker
Die Päpstin
Ich habe den Film schon einmal gesehen, werde ihn mir aber nochmals genauer ansehen.
Polarisiert irgendwie jedenfalls sehenswert.

mfg Ice

  23-11-2009 20:59  Schaf_1608
Die Päpstin
wenn lernwilligkeit die gebärmutter nicht schrumpfen läßt warum gebären die frauen heutzutage viel weniger kinder??? nein nicht ernst gemeint, ich denke meine bildung reicht aus um mir diese frage selbst beantworten zu können... glg

  23-11-2009 21:25  Moarpeda
Die Päpstin
@patrick_1608

pst, es gibt schon zuammenhänge - seelisch pst, pst,

körperlich manifestiert sich das dann so:

österreichische frau mit gutem job und hund

türkische frau mit kind und kind und kind,

...aber wie geflüstert pst, pst


  23-11-2009 22:08  teilchen
Die Päpstin

Früher dachte man auch, vom Onanieren wird man blind.



  23-11-2009 22:16  Icebreaker
Die Päpstin
@teilchen: *lol*

mfg zur guten Nacht ein noch nicht blinder
Ice ;-)

  23-11-2009 22:36  Felix05
Die Päpstin
Das stimmt wohl gar nicht, Teilchen?

Dann geh´ ich jetzt mit meiner Frau zu Bett, bevor ich erblinde.

Danke Teilchen, du hast mir die Angst genommen. :o)

Gute Nacht, Lutz!

  24-11-2009 07:50  teilchen
Die Päpstin

@moarpeada

Die hochzivilisierte Gesellschaft der Türkei ist ja auch ein wirkliches Vorbild für uns, darum können wir es auch kaum erwarten, bis die Türkei auch in der EU ist.

Nein im Ernst, der Gesundheitszustand der Türkinnen ist besorgniserregend.
Was die europäischen Frauen anders machen, ist bloß mehr Selbstbestimmung und -verantwortung für ihr Leben.
Wenn die Männer das einmal verstanden haben und die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dann haben die Frauen auch wieder mehr Lust Kinder zu bekommen und großzuziehen ;-)



  24-11-2009 08:59  Moarpeda
Die Päpstin
@teilchen

arbeiten gehen hat mehr unterhaltungswert als zu hause kochen und kinderkriegen.

  24-11-2009 09:42  AnnaBolika
Die Päpstin

@Moarpeda

da warst aber noch nie bei mir zuhaus gg

Lg Anna

  24-11-2009 09:44  AnnaBolika
Die Päpstin

@ teilchen

Für eine die wegen ein paar Bröseln einen Totalausfall hatte bist du ganz schön vorlaut ;-)

Lg Anna

  24-11-2009 13:57  50plus
Die Päpstin
@teilchen

Kinder kriegen ist meiner Meinung nach der größte Egoismus. Die Türken wissen das genau.
Bei uns ist dieser Instinkt leider schon etwas verloren gegangen.
Ich bin aber der Meinung, dass man nicht mehr Kinder kriegen soll, als man sich tatsächlich "leisten" kann, sei es finanziell oder wegen familiärer Situation.....
Eine Frau sollte auch keine Kinder kriegen, wenn sie nicht sicher ist, dass es der richtige Partner ist - ein fürsorglicher, rücksichtsvoller Ehemann und Vater.
Bei guten Rahmenbedingungen steht dann dem Kinderkriegen nichts im Weg - es ist die schönste und wertvollste Aufgabe für eine Frau (kann nur aus der Sicht einer Frau sprechen).
Wenn man auch dann nicht mehr so frei ist - mir ist es leicht gefallen, mein Leben möglichst nach den Bedürfnissen der Kinder auszurichten. Man muß nicht unbedingt überall dabeigewesen sein. Und man muß nicht alles im Leben haben. Die meisten "Belustigungen" und vieles was wir besitzen ist ohnehin von nebensächlichem Wert.
Aber es ist die Erfüllung, Kinder heranwachsen zu sehen und dabei begleiten zu dürfen.

lg
50plus



  24-11-2009 14:25  Fallkerbe
Die Päpstin
Zitat:
Eine Frau sollte auch keine Kinder kriegen, wenn sie nicht sicher ist, dass es der richtige Partner ist - ein fürsorglicher, rücksichtsvoller Ehemann und Vater.
Zitat ende

wie soll Frau sich da sicher sein? mehr als 50% der Ehen werden geschieden.
Die durchschnittliche Scheidung kommt nach weniger als 10 Ehejahren.

Also kann sich bei realistischer betrachtung doch kaum jemand sicher sein.


Mfg Fallkerbe, Ehemann und Vater




  24-11-2009 14:38  kraftwerk81
Die Päpstin
drum gibt's auch immer weniger Nachwuchs weil wer is sich schon sicher?

  24-11-2009 14:40  soamist2
Die Päpstin
@ 50+

+++Eine Frau sollte auch keine Kinder kriegen, wenn sie nicht sicher ist, dass es der richtige Partner ist+++

typisch weibliche logik. das würde das ende der menschheit bedeuten.

zum glück sind männer diesbezüglich weitsichtiger..

  24-11-2009 14:47  Gulla
Die Päpstin
@soamist, weitsichtig ist gut, meinst auf und davon damit gggggggg

  24-11-2009 15:48  50plus
Die Päpstin
@Fallkerbe

Bist wahrscheinlich ein halbwegs guter Partner und Vater (ganz zufrieden sind wir Frauen ja eh nie - stimmt's ;-))))

Auch mit der rosaroten Brille der ersten Verliebtheit kann man nicht ganz realistisch sehen.
Aber nach einigen Jahren Probezeit - sollte man schon den Blick dafür haben.

Ein selbstgefälliger Frauenheld ist der Falsche.
Ein arbeitsunwilliger Langzeitarbeitsloser auch.
Ein egoistischer Lebemensch ebenso.
Ein Säufer und Schläger ist auch nicht's.

Ich glaube, dass an vielen Scheidungen Untreue oder Schulden die Ursache sind - beides hausgemacht.

lg
50plus



  24-11-2009 15:52  50plus
Die Päpstin
Und die Politik ist gefordert die Rahmenbedingungen für Familien besonders gut zu gestalten. Ich halte nichts davon; Kinder im Wickelalter in Kinderkrippen abgeben zu müssen. Die Eltern können durch keine Institution ersetzt werden.

Kinder sollten halt der Gesellschaft wieder mehr wert sein, als der Hund.

lg
50plus

  24-11-2009 19:37  Moarpeda
Die Päpstin
@teilchen

deine zitate:

"Was die europäischen Frauen anders machen, ist bloß mehr Selbstbestimmung und -verantwortung für ihr Leben"

das hatte ich ja schon abgehandelt, ergebnis: guter job mit unterhaltungswert und hund.

"Wenn die Männer das einmal verstanden haben und die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dann haben die Frauen auch wieder mehr Lust Kinder zu bekommen und großzuziehen ;-)"

....also leg los, wenn es etwas darüber hinausgehendes gibt, damit wir männer endlich verstehen können.

bin schon gaaaaanz neugierig.


@annabolika

ja, wie geht´s dir den all deinen kleinen (und großen?) rackern ;-))

weiß ja eh, dass das genug unterhaltungswert bietet, aber für die meisten frauen nicht den richtigen unterhaltungswert.








  24-11-2009 20:55  teilchen
Die Päpstin

@AnnaBolika

Bröseln? Totalausfall?
Du musst mich 100%ig mit jemand anderem verwechseln.
Ich bin mir keines Totalausfalls bewusst, und ich erfreue mich bester geistiger Gesundheit.
Klär mich bitte auf.



  24-11-2009 21:27  teilchen
Die Päpstin

@moarpeda

"arbeiten gehen hat mehr unterhaltungswert als zu hause kochen und kinderkriegen."

Das kann man definitiv auch über Männer sagen, im übertragenen Sinn.
Männer können Karriere machen, im Laufe ihres Berufslebens ein höheres Gehalt erreichen, Weiterbildungen machen, sich geistig entwickeln, zu Firmenveranstaltungen gehen, am Abend nach der Arbeit mit Kollegen auf ein Bier gehen und sich wichtige Kontakte sichern... Letztlich hat er am Ende bessere Chancen für eine höhere Pension.

Frauen die bei den Kindern sind, bleibt das großteils verwehrt. Sie können sich mit anderen Müttern austauschen, karitative Arbeit machen, sich im sozialen Bereich engagieren, und vielleicht zum Frauenturnen gehen. Das alles trägt vielleicht auch zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung bei, aber sicher nicht zu einer besseren finanziellen Absicherung im Alter.

Und Weiterbildung machen? Einen Workshop für Persönlichkeitsbildung besuchen? Einen Englischkurs besuchen? Das geht sich für Mütter alles eher schlecht aus.
Aber warum sollen sie nicht die gleichen Möglichkeiten haben, sich im Leben weiterzuentwickeln?


Was ich noch anmerken will, ist dass auch viele Männer keine Kinder haben wollen. Sie wollen sich mit ihrer Partnerin noch "ausleben", reisen, das Leben genießen. Auch wenn sie schon jenseits der 30 sind. Es ist auch erwiesen, dass der unerfüllte Kinderwunsch oft nicht an der Unfruchtbarkeit der Frauen liegt, sondern an der schlechteren Spermienqualität der Männer.

Ich bin dafür, dieses Thema von allen Seiten zu betrachten und nicht immer nur den Frauen den Schwarzen Peter zuzuschieben.



  24-11-2009 23:02  Moarpeda
Die Päpstin
@teilchen

deine angeführten männerdomänen interessieren frauen nicht wirklich und statt mit kollegen auf ein bier, gehen sie halt mit der freundin in´s kaffee haus ;-)))

das mit der pensionanrechnung während er kindererziehung hat seine richtigkeit, kommt aber um jahrzehnte zu spät, weil es derzeit nur die weitere unterwanderung österreichs fördert.

wegen der spermienqualität gibt es studien, welche biobauern bessere spermienqualität bescheinigen.

müsste man im nächsten bauer sucht frau thread bekanntgeben, aber bei der derzeitigen einstellung der frauen, könnte das zum aussterben der biobauern führen ;-)))




  25-11-2009 08:09  Fallkerbe
Die Päpstin
Zitat:
wegen der spermienqualität gibt es studien, welche biobauern bessere spermienqualität bescheinigen.

müsste man im nächsten bauer sucht frau thread bekanntgeben, aber bei der derzeitigen einstellung der frauen, könnte das zum aussterben der biobauern führen ;-)))
Zitat ende

Hallo,

der Vorteil der besseren Spermienqualität verpufft ziemlich wirkungslos, wenn aufgrund einer steinzeitlichen Einstellung zu Frauen, Erotik und Partnerschaft, die Spermien nicht an geeigneter Stelle deponiert werden können.

Wenn ich z.b. im Forum Lese, das es für eine glückliche Bauernbeziehung in erster Line darauf ankommt, das die Frau bereit ist am Betrieb mitzuarbeiten um den Betrieb weiter zu bringen, dann ist eigentlich so ziemlich alles Klar. Handbetrieb.
Logisch, das es dann an der Einstellung der Frauen liegt ;-) Bauern sind ja in den wenigsten Fällen selbst dafür verantwortlich, wenn etwas nicht klappt ;-)


mfg



  25-11-2009 08:57  Moarpeda
Die Päpstin
@fallkerbe

ja, man sollte tag und nacht zusammenarbeiten um ergebnisse zusammenzubringen ;-))



  25-11-2009 09:12  teilchen
Die Päpstin

:-)

Ja, ich denke auch dass die Spermienqualität das geringste Problem vieler Bauern und Biobauern ist.

Etwas was man im Mittelalter sicher auch noch nicht wusste, ist dass der weibliche Orgasmus auch eine biologische Funktion hat. Während des Orgasmus macht die Gebärmutter Kontraktionen und erzeugt dadurch ein Vakuum und saugt damit die Spermaflüssigkeit an. Damit ist die Chance höher das Ei zu befruchten.

Man sieht: Alles hat einen Sinn in der Natur.



  25-11-2009 11:14  soamist2
Die Päpstin
hi teilchen,

da hab ich jetzt etwas dazugelernt. also der frau den höhepunkt vorzuenthalten ist so etwas ähnliches wie "bioverhütung".

oder ist dieser schluss zu gewagt?

  25-11-2009 19:47  Moarpeda
Die Päpstin
@soamist2

schon deshalb bioverhütung, weil sie irgendwann den hut draufhaut :-((.


aber keine angst, das mit dem "hut draufhauen" ist nur sprichwörtlich gemeint ;-))

  25-11-2009 22:39  Bioziege
Die Päpstin
Hi Fallkerbe Die bessere Spermien helfen den Biobauern zur Arterhaltung auch nichts ,denn die dürfen nicht spritzen!!

  25-11-2009 22:54  Moarpeda
Die Päpstin
die skeptiker haben früher immer gesagt: "bio bei tag, spritzen in der nacht" ;-))

  26-11-2009 07:02  teilchen
Die Päpstin

@soamist2

Das ist zu gewagt.
Die Spermien erreichen ihr Ziel auch noch nach 2-3 Tagen. Die Wahrscheinlichkeit dass das Ei befruchtet wird, sinkt aber, weil unterwegs viele Spermien auf der Strecke bleiben, je nach Menge und Qualität.

Der Frau den Höhepunkt wegen "Bioverhütung" vorzuenthalten ist damit jedenfalls, vor allem aber beziehungstechnisch ein Waterloo.



  26-11-2009 11:58  50plus
Die Päpstin
Wenn die Körper-Geist-Seele Beziehung paßt (sprich: Liebe), dann funktioniert die Sexualität von selber.
Ohne viel Theorie!
Und man will dann automatisch auch Kinder.

Ist meine Überzeugung!

lg
50plus



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.