Antworten: 10
Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme
>
Habe seit 2000 einen Fendt Farmer 309ca mit 2500h. Ausser Service noch keine Reperatur. Jetzt werden sicher einige schreiben der Fendt ist zu teuer und ist veraltet. Aber dafür läuft er Problemlos.
Und zum Preis, wie ich gekauft habe war der Preisunterschied zum Steyr 9094 nur 300 €.
Probier mal einen!
mfg
Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme
> Das Problem ist, dass Leute dumme Einträge schreiben, es gar nicht merken und glauben es seien die Anderen. mfg. kst
Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme
> Stinkt der Fisch? Also ich lese nicht jeden Artikel in der Zeitung, manchmal blättere ich nach dem ich die Überschrift gelesen hab um. Denk mal darüber nach, falls möglich. Danke
Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme
>
Also ich finde ein Traktorkauf ist für einen Landwirt eine wichtige Sache, schließlich ist es ein sehr wichtiges Arbeitsgerät und außerdem geht es auch um viel Geld. Ich verstehe deshalb sehrwohl wenn sich jemand informieren will, jeder hat ja eigene Erfahrunge und Ansichten, wenngleich diese sicher auch unterschiedlich sein können. Es ist trotzdem besser viele Meinungen von Praktikern und Berufskollegen zu bekommen als nur aus Prospekten und durch Vertreter mit Informationen überschüttet zu werden.
Wünsche noch einen schönen Abend!
Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme
>Hab einen Farmer 305 Ls Bj 83 einen NH. L95 Bj 98und einen Farmer 312 LSA Bj 89 Bin mit den Fendt`s sehr zufrieden. Beim 305 (Hinterradmaschine) 6500 Std. Rep: Bremse bei 5000 Einspritzdüsen bei 5500 Lichtmaschine bei 6200 und Hydraulikpumpe bei 5800Std. Beim 312 Bis 7950Std. Nichts Dann: Motor, Getriebe, Bremsen, Achsschenkellager, Vorderachse(Frontlader) und neu lackiert. Kosten ohne eigenarbeitsrechnung: 12000.- Euro. Nun wieder wie neu mitlerweile 9200Std. L95: 50Std Lastschaltung, 150 alle Steuerventile, 500 Schaltgabeln 600,900,1500 Ventilverteiler rechts unter Kabine hinterm Rad vor der achse. 1900 1.Kupplung 2100 nochmal Ventilverteiler ( immer Haarriss an gleicher Stelle) 2500 2. Kupplung mit Getriebe Zapfwellenkuplung, Grund: Ölhaushalt zu heiß geworden ca 25 Std Mähen mit 2 Mähwerken Kupplungssimmering undicht kupplung verschmiert Chauffeur fuhr weiter. Das kann doch alles nicht sein. Nun wird der Traktor nur noch zur Fütterung der Kühe, mit dem Frontlader und zum zetten und heuen eingesetzt. Wickeln kannst ja nicht Tag und Nacht durchgehend mit dem gemeinsamen Ölhaushalt. Andere Marke Andere Probleme dachte ich vorerst. Fazit: nie mehr so ein Itakergfrasst. Kein Chauffeur will mehr damit fahren jetzt sitz halt ich noch täglich eine stunde drauf bis mir ein rechter 309er Farmer reinläuft bis Bj. 92 sonst krieg ich ihn nicht in den Stall. Lg. Tonei. Ps: reperaturen aller traktoren kann ich belegen. (lohnunternehmer in Bayern)
Traktorneukauf: Hat jemand von euch Erfahrungen? Fendt Farme
> Kauf dir einen Fendt. Habe selber einen 275S und einen 309C.Bei beiden keine grösseren Reparaturen gehabt.Leistungsstark,geringer Verbrauch und niedrige Betriebskosten.In der Anschaffung nicht ganz
der billigste, aber, "Wer Fendt fährt führt"
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!