Kleinunternehmergewerbe:

19. Nov. 2009, 05:18 Bertei

Kleinunternehmergewerbe:

Hallo Leute! Wolte mal fragen ob irgendwer erfahrung mit dem kleinunternehmergewerbe hat. Da ich mir nun einen Traktor zur Holzarbeit und schneeräumung kaufen will und ich aber keine Landwirtschaft habe kann ich auch keine rechnungen ausstellen. Wollte nun wissen ob igendjemand erfahrung mit dem Kleinunternehmergewerbe hat oder ob es noch andere möglichkeiten gibt ohne daß man gleich daß Gewrbe anmelden muss Weiters hätt e ich mir überlegt das die herrn politiker vieleicht ein gesetz beschliesen könnten wo auch ein arbeitnehmer rechnungen bis höchst.10000€ausstellen darf und dafon die MWST abliefern mus.Das würde das einkommen der leute erhöhen und ich denke auch somit die kaufgraft steigern.Was.in zeiten der witschaftsgriese vieleicht kein fehler wär. Weiters würde es vieleicht auch die schwarzarbeit vieleicht etwas reduzieren. Das einzige die Politik hätte hald noch ein par steuereinnahmen die irgendein Groskonzern zur unterstützung bekomt. Da ich selbst kein guter schreiber bin könnte vieleicht irgendjemand meine idee den Herrn der Politik weiterleiten.wen ihr sie gut findet.Bin Gespant auf eure reaktionen

Antworten: 2

19. Nov. 2009, 06:19 browser

Kleinunternehmergewerbe:

hallo bertei und wovon willst leben wennst einen max umsatz von 10 000 euro erreichen willst wieder vom scharzgeld ??? dazu müßtest einen gewinn von max ca 3500 euro haben dann brauchst auch keine versicherung einzahlen !!! ein bekannter zahlt nix ein weder sv noch finanzamt !!!! aber für seine wohnung zahlt er mehr als er gewinn hatt ist also nur eine frage der zeit bis sie ihn finden !!!

19. Nov. 2009, 17:45 Aramer

Kleinunternehmergewerbe:

Bertei: Gib mir deine Mailadresse ich hab eine Broschüre von der WKO Stand Februar 09 über das Kleingewerbe! mfg stefan pösendorfer

ähnliche Themen

  • 0

    Eigenbau Mistschieber

    Hallo! Ich möchte einen Mistschieber für einen Hoflader (eventuell aus Altreifen) selbst anfertigen. Kann mir jemand Tipps dazu geben? Vielen Dank mfg a90jm92

    a90jm92 gefragt am 19. Nov. 2009, 23:35

  • 1

    Eco Dyn. Wer hat Erfahrung, wer Meinungen?

    Hallo! Mein Freund hat mir von diesem Gerät erzählt. Es ist wie eine flache Bearbeitung auf 3 - 5 cm. Kann durch Scharwechsel bis zu 47 (!!!) cm tief arbeiten. Auf das Gerät kann auch gleich ein Saatk…

    wernergrabler gefragt am 19. Nov. 2009, 22:20

  • 0

    Cultan Düngung.

    Kann mir jemant erklären was damit genau gemeint ist und Welcher Dünger dazu verwendet wird Danke im voraus für die Antworten

    Karl52 gefragt am 19. Nov. 2009, 22:09

  • 4

    Abgastemperatur bei 30 kW/h-Hackschnitzelkessel

    Habe seit heuer eine 30 kW/h Hargassner Hackschnitzelanlage in Betrieb. Bin damit voll zufrieden. Was mich aber wundert ist, dass die Abgastemperatur bei Volllast bis zu 190 Grad beträgt. Bei Halblast…

    Bauernhaus gefragt am 19. Nov. 2009, 20:59

  • 0

    SVB

    gibt es eine möglichkeit aus der gesetzl SVB auszusteigen um in eine andere gesetzl.Versicherung einzusteigen? mfg. breiti

    breiti gefragt am 19. Nov. 2009, 19:26

ähnliche Links