Antworten: 8
  15-11-2009 18:53  neb
Güllekeller
Hallo,

da wir bei der Planung eines neuen Stallgebäudes sind folgende Frage:

Geplant ist ein 1/2 Kaltstall (Nordseite fast geschlossen - Futtertisch)
Südseite 1/2 offen (bzw. viel Lichtfläche) - als Liegeplatz für Kälber auf Tiefstroh

Spaltenboden-und Liegeboxen für Kühe.

Da die bestehende Güllegrube nicht gross genug ist, ist geplant unter den Spalten eine
genügende Lagerkapazität für Gülle zu haben . Das Höhenniveau des Stalles ist gleich hoch mit der bestehenden Güllegrube. Wir möchten den neuen Lagerraum (unter den Spalten)
mit der bestehenden Grube (geschlossene Grube) verbinden. Stall direkt an Güllegrube anschliessend.

So zur Frage:
Funktioniert das? Gibt es Erfahrungen damit?
Wie verbinde ich mit der alten Grube (durch ein Rohr ? Durchmesser ? und wo?)
Geruchsbelästigung für die Tiere da der Lagerraum unter dem Stall ist?
Aufmixen der Gülle wo? - bei der bestehenden (runde Grube mit ca 230 m3) oder im Stall?
stationäres Rührwerk/Schneidwerk oder mit Traktorrührwerk?

Danke für viele Antworten




  15-11-2009 19:55  Lotti12
Güllekeller
Hallo !
Ich baue gerade einen Stall mit Güllekeller.
Du must unter deinem Stall ein Ring- oder ein Slalomsysthem bauen . Ich würde die Gülle mit einen Schieber in die Grube ablassen . Im Keller mußt du ein Rührwerk einbauen.
Ich habe mich für einen Traktormixer eintschieder weil ich glaube dieser hat mehr Leistung als ein E-mixer.

  16-11-2009 07:25  neb
Güllekeller
an jofu,

der Güllekeller ist ja auf dem gleichen niveau wie die güllegrube!
Funktioniert das?
Geruchsbelästigung?
und es ist nur ein einreihiger Stall, d.h. kein Slalomsystem.
Es handelt sich um eine Länge von ca. 30 - 40 Meter und einer Breite von ca. 4 Meter ,Tiefe
des Güllekellers ca 2,5 Meter.
Die bestehende Güllegrube hat ca 3 m Tiefe.



  16-11-2009 08:12  walterst
Güllekeller
Die 4 m Breite wirst Du trotzdem trennen mit einer Zwischenwand, dann ist der Slalom bzw. Ring eh schon fast fertig.


  16-11-2009 08:36  neb
Güllekeller
danke walterst ,

wo soll ich die trennen?

in der mitte bei 2 Meter eine Zwischenwand aufstellen? Lände der Wand = Länge des
Stallgebäudes?
und wie soll ich die Gülle in die bestehende Grube leiten (bei gleichem Niveau)?
wo aufmixen?



  16-11-2009 08:57  Schmergler
Güllekeller
hallo spa
eine frage
wie schauts mit den kosten aus ?
hast du dir die variante einer zweiten grube statt dem güllekeller ausgerechnet mit breitschieberentmistung ohne der spalten
würd mich interessieren
zwecks geruchsbelästigung hät ich im kaltstall keine sorgen
mfg a bergbauer


  16-11-2009 09:11  43613
Güllekeller
Hallo spa!

Wenn der Güllekeller 2,5m tief ist und deine alte Güllegrube 3 m tief ist müsste der Bodem der alten Grube ja um 0,5m tiefer liegen als die des Güllekellers. Wenn das der Fall ist. Schneid einfach ein Loch 25 cm über dem Boden des Güllekellers in die Wand der alten Grube. Dann noch eine oder zwei Staustufen im Stall und das ganze kannst du immer in der alten Grube mixen. Falls es einmal etwas dicker ist.. Einfach it einem Fass Wasser nachspülen und schon läuft das ganze rund. Funktioniert zumindest bei mir schon 4 Jahre.

Mfg.

  16-11-2009 09:49  neb
Güllekeller
Danke 43613 für deine Antwort

Wie gross soll das Loch in die bestehende Güllegrube sein?
und wie sollte man beim Güllekeller die Staustufen anlegen? soll ich extra eine
Zwischenwand einziehen/Slalomsystem?
wenn das Loch 25 cm über Güllekeller ist dann wird logischerweise der Güllekeller erst
entleert, wenn ich die bestehende Grube so weit auspumpe , dass die Öffnung frei wird.
Warum Rohr nicht ganz auf den Boden des neuen Stalles. So bleiben ja immer 25 cm
im Güllekeller?
und wenn ich die bestehende Grube aufmixe und entleere, dann mixe ich ja nicht die Gülle im Güllekeller auf - fliesst die trotzdem nach?



  16-11-2009 14:07  43613
Güllekeller
Hallo spa!

Also bei mir hat die Baufirma ein Loch mit 50 mal 70 cm in die Mauer geschnitten. Die 25 cm brauchst du, weil ansonsten die Schwimmdecke im Güllekeller verbleibt und somit dann das Rohr verlegt. Wenn du ein Rohr am Boden einbauen möchtest, dann musst du die alte Grube komplett entleeren und danach den Güllekeller komplett aufmixen so dass es keine Schwimmdecke mehr gibt. Danach den Schieber öffnen, damit das ganze abfliesen kann. Aber vielleicht fragst du ja bei der Bezirksbauernkammer in deiner Umgebung nach. Vielleicht können die dir einen Rat geben. Außerdem können sie sich ein Bild vor Ort machen.

Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.