Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?

Antworten: 25
  14-11-2009 10:55  frank100
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Hallo
Welche Leistung hat der Kessel?
Wie groß ist die Füllkammer?
Wo geht die Wärme hin Puffer? wie groß.


  14-11-2009 12:46  JimT
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Wie hoch ist die Abgastemp. wenn er mal richtig am heizen ist. (ca. 1h nach Anheizen)
Irgendwo muss die Wärme ja hin. Wenn nicht ins Wasser dann ins Abgas.

  14-11-2009 20:04  browser
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
muschner @

und der puffer ist voll ???

  14-11-2009 20:11  joih
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
hi
das ist normal. mein kessel ist ein thermostrom 30 Kw mit160 Liter füllinhalt und 1500 Liter Puffer nach 3-4 Std mit weichholz ist er abgebrannt der Puffer ist dann so ca auf 65 Grad gefüllt


  14-11-2009 20:13  joih
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
hallo nochmal
24 kw u 200m Wohnfläche und 2400 Liter Puffer hm weiß nicht ob da die Kw ausreichen.

  14-11-2009 20:15  browser
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
warum machst den kessel nicht voll ????

  14-11-2009 20:25  browser
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
was soll das runterregeln bringen ??
es gibt nur eins und das ist vollast
für die überschüßige wärme hast ja den puffer

  15-11-2009 08:07  Kallo
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Das herunterregeln hat schon was auf sich! Es wird die Abbrandphase etwas verlangsamt, denn es könnte ja sein, daß der Puffer schon voll ist, und der Heizkreis(e) nicht soviel Wärme momentan brauchen. Und mit der verlängerten Abbrandphase wird das nächste Einheizen einfacher, weil eben noch mehr Restglut ist. Nur die Abgastemperatur von 200 Grad kommt mir schon überhöht vor! Außer es handelt sich um einen alten Kamin der ja sonst zum schwitzen anfangt im oberen Teil wo die Rauchtemperatur schon zu niedrig ist.
Hätte aber auch eine Frage zum Thema Rauchfang. Wie hoch soll die Temperatur beim Kaminausgang eigentlich sein, daß kein Schwitzwasser entsteht? Die angezeigte RGT beim Kesselausgang sagt ja da nichts aus, weil ja Kamine verschieden hoch sind, bzw. verschieden in der Art sind.

  15-11-2009 15:47  joih
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
hallo
die Abgasthemperatur von 200 grad is so denk ich schon normal . man kann im Kessel ja auch nur die Mindestabgasthemperatur einstellen und die kann man , wie bei meinen kessel auf max 150 Grad Celsius stellen, die abgastemperatur erhöht sich wenn der Kessel schon verrust ist. aber 200 ist normal.
bezüglich Rauchfang kann ich dir leider keine hilfe anbieten meiner ist 10 Meter hoch und ragd ca 2 m über das hausdach. Hinterlüftete Kamine schwitzen eigendlich nicht oder?wieweit der Ruß mithochtgeht weiß ich auch nicht aber hab schon gehört das kamine zugewachsen sind eil die Abgastemperatur nicht passte oder weil der kamin falsch aufgestellt war
g joih

  15-11-2009 17:52  5800
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Bei meinem Ligno-Kessel ist die max. AGT auf 200 Grad einstellbar, als min. 110 Grad. Habe bisher (seit heurigem Sommer) so um die 125 Grad eingestellt gehabt. Bei der letzten Kehrung stellt der Rauchfangkehrer fest, daß der obere Teil feucht ist. (Auf halber Höhe im Dachboden vom letzten Türl bis Kaminausgang. Er hat dann empfohlen auf die AGT weiter hinauf zu stellen. Habe jetzt 170 Grad eingestellt. Werde bis zur nächsten Kehrung im Jännner diese Einstellung belassen. Es ist ein gemauerter Kamin. Vorher hatte ich einen Fröling Kessel da war die AGT 170 Grad. Von schwitzen keine Spur, allerdings war viel Russ im Kamin, obwohl immer nur ganz trockenes Weichholz verwendet wurde.

  15-11-2009 18:56  Maus366
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Hallo, Leute!
Leider sind meine Beiträge anscheinend alle verschwunden, da ich schon schreiben konnte hier im Forum, aber die Registrierung noch nicht abgschlossen war und so alles gelöscht wurde, was vor der Registr. geschrieben wurde......


Es ging auf jeden Fall darum, dass mein S4 Turbo einen 3/4 vollen Füllraum in etwa 2,5-3 Stunden verbrennt (Hartholz), und ob das üblich ist.

Der Kessel hat 145 Liter Füllraum, hat 22kW und 2400 l Pufferspeicher.
Beheizt werden ca 200 qm Wohnfläche, das Haus ist teilgedämmt.

Der Rauchfang ist 9m lang und neu saniert (Edelstahlrohr).
Abgastemp ist nach etwa 1 Std um die 200 Grad.

  15-11-2009 19:01  Maus366
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
p.s.
da mit der Erstregistrierung was nicht klappte, bin ich jetzt nimmer als Muschner, sondern als Maus366 angemeldet.....;D
Schönen Gruss
und danke für alle Antworten
jetzt blick ich schon etwas besser durch.....

  15-11-2009 20:07  Kallo
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Wenn du zu 3/4 mit Hartholz anfüllst, sind das ca. 100 l Hartholz. 100 Liter Hartholz wiegt ca. 50 kg. Von einem Kilo Holz kannst du 4 KW Wärme erzeugen, also wären das 200 KW eine 3/4 Füllung voll. Das müßte aber leicht ausreichen um den Puffer voll zu bringen, wäre sogar noch fürs heizen noch was übrig. ABER, was mich erstaunt, daß ein 22 KW Kessel in 3 h diese Hartholzmenge verbrennen kann! Das müßte ja ein 60 KW Kessel sein! Entweder ist das Holz nicht trocken, oder es geht da wirklich zuviel beim Kamin hinaus! Bei einem Edelstahlkamin könnte die AGT so tief als möglich sein! Der Pelletskessel meiner Nichte ist mit 80 Grad AGT eingestellt. Ist auch ein Edelstahlrohr eingezogen worden. Da kann man selbst nichts verstellen, nur mit Code geht da was. Daher meine ich, bei dir könnte die AGT um die 110 Grad sein, denn das Schwitzwasser wird ja eh unten wo ablaufen können beim Edelstahlkamin.

  15-11-2009 20:13  Kallo
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Test

  15-11-2009 21:10  Holzvorderhittn
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Hallo Leute,

ich habe eine Fröhling 3000 mit 20 KW und 1500 Liter Puffer. Wenn ich den kompletten Füllraum mit Weichholz verheize dann ist der Puffer mit gut 80 Grad geladen und passt genau. Obwpohl mir meine AGT auch hoch vorkommt, die liegt bei 200 bis 215 Grad. Fröhling Kundendienstler meint das diese AGT normal sei.

SG
Johans

  16-11-2009 19:35  Maus366
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Wann heizt ihr ein, morgens oder abends nach der Temperaturabsenkung?
Ich leg abends noch etwas, ein paar Scheite, rein nach 22 Uhr, morgens heiz ich 3/4 voll ein.......

  16-11-2009 19:36  Maus366
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Kann man die AGT runterstellen?
Regelt er dann das Saugzuggebläse eher runter?

  16-11-2009 20:05  5800
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Ob man beim Fröling die AGT selber verstellen kann, weiß ich nicht! Beim FHG Turbo konnte ich es selbst nicht einstellen. Auf jedenfall kann es der Kundendienst machen. Beim Ligno -Turbomax kann ich es selber machen die AGT-Einstellung. Müßte aber in der Betriebsanleitung stehen. In den "technischen Daten" steht meist die minimale und die maximale AGT für den betreffenden Kessel. Wie sich im Inneren die AGT - Verstellung auswirkt, weiß ich auch nicht. Der Saugzugventilator reagiert drauf nicht (zumindest merke ich halt nichts davon), erst wenn die Kesseltemperatur einen gewissen Wert aufweist, dann schaltet sich der Sauger zurück. Solange der Puffer nicht voll ist, schaltet sich der Ventilator sowieso nicht zurück.

  16-11-2009 20:35  5800
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Eingeheizt wird zur Zeit am frühen Abend, manchmal auch erst am darauf folgenden Morgen, wenn halt das Lamperl aufleuchtet. Die Brennstoffberechnung am Display gibt auch die erforderliche Menge in % des Füllkammerinhaltes bekannt.

  17-11-2009 16:56  Maus366
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Was hast du für einen Kessel?
Hast du einen S4 mit Raumbediengerät?

  17-11-2009 20:08  5800
Fröling S4 verbrennt Holz zu schnell?
Habe einen Ligno-Turbomax 25 KW. Wohnraumstation wäre dabei gewesen, habe es aber nicht montiert, da ich keinen richtigen "Referenzraum" habe, der als Maß gelten sollte. Den in möglichen Referenzräumen ist auch ein Ofen, der dann die Steuerung irritieren würde. Geht aber auch so, der Außensensor regelt die Vorlauftemeperatur ganz gut. Mit den Heizzyklen auf der Kesselsteuerung kann man auch die gewünschte Raumtemperatur einstellen. Besser sind die Thermosthatventile auf den Heizkörpern, da kann man jden Raum invidiuell regeln.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.