Antworten: 4
New Holland TSA 100
Habe vor einen NH TSA 100 zu kaufen. Hat jemand Erfahrung?
New Holland TSA 100
>
Im neuen "Landwirt" ist ein Testbericht vom TSA110
New Holland TSA 100
>
Ich habe auch einen TSA 100 gekauft und nach 3 Tagen auf den TSA 110 umbestellt. Wenn auch Du noch € 3.000,- drauflegst, hast dann auch was gescheites. Der 100er ist einfach zu schwer für seine PS.
Alles Gute...
New Holland TSA 100
>
"TSA 100 zu schwer für seine Leitung"
kann mich der Aussage überhaupt nicht anschließen ! hatte im Herbst 2004 die Möglichkeit einen TSA 100 für mehrere Tage zu testen und habe das Angebot auch "genützt" !! 3 m Grubber, Servo III 4 ScharPflug,
Saatbeetkombination (3m Kuhn KE mit Pöttinger Vitasem) etc. auch bei schweren Böden, keine Problem ! Durchzugsstark und auch noch Leistungsreserven.
Also von zu "schwer" für die "PS" kann da keine Rede sein !
mfg
Hans
New Holland TSA 100
>
beim TS 90 hast du nicht unrecht ! jedoch bezogen auf Gewicht/Leistung des Traktors, kannst du den TSA100 in etwa mit dem TS100 mit 98 PS und vielleicht nocht besser, mit dem TS110 mit 108 PS vergleichen !
Beachte auch den Drehmomentanstieg von 22 % beim TS110 im Gegensatz zu den 36 % bei TSA 100 !
Natürlich wollte ich nach dem "Test" auch wissen, welche Leistung der TSA100 bei einer Messung auf der Zapfwelle bringt. Waren 105 PS !
Das die Maschine "optimiert" war, war mir auch bekannt ! 5 PS bei einer 100 PS Maschine ist ja durchaus zu vertreten ! bei den "Common Rail" Versionen, gibts ja diese Möglichkeit
nicht mehr ! (angeblich ??!!)
@ Adampower
die Differenz zwischen TSA100 und TSA110 (laut Listenpreis) beträgt in etwa 7000 € !!! wenn du nur einen Aufpreis von 2000 € zu bezahlen hattest, wurde der TSA100 sehr schlecht ausgehandelt (Rabatt) .... !
vielleicht schon mit dem Hintergrund, die teuere Maschine an dem Manne zu bringen .... !
mfg
Hans
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!