Antworten: 21
  05-11-2009 19:30  browser
Codex Alimentarius
Was ist eigentlich der Codex Alimentarius kennt sich jemand damit aus ????

  05-11-2009 19:34  Icebreaker
Codex Alimentarius
Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius



  05-11-2009 19:40  Newbie
Codex Alimentarius
und wer hat´s erfunden? : http://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius_Austriacus

  05-11-2009 20:34  walterst
Codex Alimentarius
Im Allgemeinen Sprachgebrauch ist einfach vom "Codex" die Rede und tangiert uns in einigen Bereichen: Biolandwirtschaft (Codex-Betriebe)
Bier, Fleischwaren..........


  06-11-2009 00:12  dblondeau
Codex Alimentarius
zu codex alimentarius
bei youtube schauen unter mainstreamsmasher2 den Film über codex alimentarius von Dr. Laibow auf der AZK (anti-zensur-konferenz) in der Schweiz.

  06-11-2009 12:50  milcherzeuger
Codex Alimentarius
Ganz grob umschrieben ein Vertrag der dafür sorgt, dass wir nie wieder 100% gesund sind aber trotzdem arbeitsfähig.

Wem damit geholfen sein soll ist bei genauerer Betrachtung zu ersehen aber sicher nicht uns.

mfg seppl.

  06-11-2009 18:15  grasi1
Codex Alimentarius
Der Pharmarindustrie wäre es am liebsten, wenn jeder Mensch vom 18. Lebensjahr bis zu seinem Tode von den Medikamenten die sie erzeugen abhängig seien. (Vogelgrippe, Schweinegrippe, Blauzungenkrankheit, etc.)
Dieser Industriezweig regiert die Welt, das sollte den Leuten einmal bewußt sein!!!!!!!!!!

  06-11-2009 18:26  biolix
Codex Alimentarius
Na ja dann schauen wir alle gemeinsam das es nicht so ist.. wir vermeiden alles so weit es geht und schau an es funktioniert... ;-))))

lg biolix


p.s. aber komisch, heute in der LW gelesen der BT Impfstoff kostet 2 Euro, was kostet der H1N1 Impfstoff eigentlich ? geht das auch so billig...


  06-11-2009 18:34  tch
Codex Alimentarius
Hallo Grasi

Mit 18 sollte man in der Lage sein selbst zu entscheiden ob man ein Mittelchen nimmt oder nicht.

Es liegt im eigen ermessen ob man zugreift oder nicht, für Notfälle einen Ausweis mitführen der dem Arzt ein eingreifen verbietet.

Es gibt genug Alternativen zu den chemischen Keule (die dem Körper noch mehr schaden), einrauchen, drücken oder den Holzhammer bei starken Schmerzen.
Saufen geht angeblich auch...
Früher ist der Mensch auch ohne Schmerzmittel oder Impfungen ausgekommen- Beispiele gibts genug dafür: der liebe Augustin....Winnetou....Rambo.....Grasi1 auch dabei?
Nimmst Du Antibiotika bei der Begleitbehandlung einer massiven Entzündung einer Zahnwurzel?
Blinddarm: früher kein Problem, heute macht man ein Theater draus...incl. Abzocke durch Pharmariesen, brrrrr :-)))))


Blauzungenkrankheit ist eine Menschenkrankheit? Dachte dabei an eine Rinderkrankheit...
Sollte man in dem Fall nicht die Bevölkerung vor der Blauzungenkrankheit warnen?

tch

  06-11-2009 18:40  helmar
Codex Alimentarius
Hallo tch...eher vor Blauäugigkeit. Es gibt aber schon noch ein paar Gegenden auf unserem Kontinent wo man so richtig "hart und stark" ausleben kann..........sag mal, hast du eine Ahnung wie das z.B. die Mennoniten( christliche Sekte, vorwiegend in den USA, welche zwar im Alltag alles "moderne" verteufeln, aber absolute Agrarprofis sind) halten?
Wie in einem anderen Threat..........es gibt genug Höhlen, und mit etwas Geschick und Geduld dann auch ein gemütliches Feuerchen drin.......
Mfg, helmar

  06-11-2009 20:48  grasi1
Codex Alimentarius
Ja tch auch ich nehme in bestimmten Fällen wenn es gar nicht mehr anders geht ein Medikament, aber ich verwehre mich gegen ein allgemeines Impfen oder sonstiges aufs Auge trücken lassen gewisser Mittelchen.
Hast schon mal was von Nebenwirkungen gehört, für diese wieder ein Pulverl verschreiben und von dem Pulverl die Nebenwirkungen usw., bis Du 10 oder noch mehr Mittelchen beisammen hast dann lebst du erst richtig gesund für die oben angeführte Industrie.
Ob Medikamente für Mensch oder Tier macht Eigendlich für die Konzerne keinen großen Unterschied, das kannst du mir glauben.

  06-11-2009 21:26  helmar
Codex Alimentarius
Ich hatte vor 2 jahren unwahrscheinliches Glück, und zwar 2 mal in relativ kurzer Zeit...einmal eine OP bevors richtig gefährlich wurde, weil beizeiten erkannt, einmal knapp an einem Schlaganfall vorbei.........beides hätt vor 50 Jahren etwas anders enden können.´Aber da war die Welt noch eine richtig feine, noch keine verpflichtende Krankenversicherung für Bauern, keine an Vorsorgeuntersuchungen sich bereichernde Ärzte uvm. Keine Medikamente welche auch was nützten, ASPRO ausgenommen...Das waren halt noch Zeiten, da wurde man entweder "gesund" alt oder kam beizeiten auf den Friedhof..
Mfg, helmar
Mfg, helmar

  06-11-2009 21:42  tch
Codex Alimentarius
Hallo Grasi

Ich nehme schon Jahrelang ein bestimmtes Medikament, mit bekannten Nebenwirkungen..
Auch die Mortalitätsrate ist am Beipacktext angeführt- jetzt habe ich die Wahl zwischen einem kalten Arsch in kurzer Zeit oder eine Aufnahme in die Statistik irgendwann oder gar nicht....
Andere Anbieter arbeiten mit den gleichen Wirkstoffen.
Homöopathie scheidet aus, da zu wenig Schlagkräftig

Jetzt habe ich klaerrweise Urängste wegen der möglichen Nebenwirkung, habe drei Kinder....
was rätst Du mir in dieser Situation?

Wozu gibts eigentlich Tierärzte? wäre es nicht besser die Kuh gleich zu schlachten anstatt die böse Pharmaindustrie zu füttern?

lg
tch


  06-11-2009 22:19  grasi1
Codex Alimentarius
Wozu gibst eigentlich Ärtzte, oder wäre es nicht besser gleich einen kalten Arsch. (Bitte um Entschuldigung)
Leben und leben lassen, ok.
Warum gibt es so viele Wohlstandskrankheiten, nur die "gesunde Ernährung" wird es wohl kaum sein oder?

  06-11-2009 22:36  tch
Codex Alimentarius
Hallo Grasi

Was soll ich machen? nehmen und riskieren das mich die mögliche Nebenwirkung ins Grab befördert oder nicht nehmen mit dem Wissen das es in absehbarer Zeit in die Kiste geht?

Hier ist echt Dein Expertenrat gefragt!

Gesunde Ernährung....."wir" fressen zuviel....

lg
tch

  06-11-2009 23:13  grasi1
Codex Alimentarius
Dann mußt du weniger essen, ich esse auch nicht soviel, in die Kiste müssen wir alle miteinander, es ist noch keiner übriggeblieben. Der eine früher, der andere später!

  06-11-2009 23:14  grasi1
Codex Alimentarius
Dann mußt du weniger essen, ich esse auch nicht soviel, in die Kiste müssen wir alle miteinander, es ist noch keiner übriggeblieben. Der eine früher, der andere später!

gute Nacht!

  06-11-2009 23:31  Moarpeda
Codex Alimentarius
@tch

es gibt krankheiten, die man mit ernährung gut beeinflussen kann, andere wieder kaum.

vitaminmangel scheint mir auch weitverbreitet zu sein.

einen alte nachbarin nimmt 8 verschiedene tabletten pro tag, ein arzt sagt zu ihr sie sollte die meisten tabletten weglassen und gescheiter ein achterl roten wein trinken.

meiner meinung nach sollte es bald gesetz werden, dass die apotheken die von den patienten eingenommenen tabletten mittels eines zentralen computers prüfen, ob sie überhaupt zusammenpassen.

einerseits ist der hausarzt überfordert und andererseits geben andere ärzte auch noch ihre spezialtabletten dazu - das kann schlimme mischungen ergeben.



  07-11-2009 10:16  tch
Codex Alimentarius
Hallo Grasi

Warum weichst Du einer Antwort aus?
Kann es sein das Du einer der üblichen Maulaufreisser bist , die dann doch sehr blank dastehen?

Also was rätst Du mir? Medikament nehmen ja oder nein?

Du bist Doch Schitourengeher (Norwegen) zb...
Erfrierungen an Zehen und Finger, ein Durchblutungsförderndes Medikament nehmen oder nicht?
Nebenwirkung ausreichend deklariert am Beipacktext.... ja oder nein?

Ich würde sie schon aus Erfahrung am eigenen Körper nehmen, um mir ein zweites Mal den Spass mit den Nachwirkungen von Erfrierungen nicht! geben zu müssen.

Du wirst sicher verweigern....

lg
tch

  07-11-2009 13:41  grasi1
Codex Alimentarius
Wenns gar nicht anders geht, dann nehme ich auch ein Mittelchen ok.
Da muß es aber schon sehr weit fehlen.
Punkto Erfrierungen habe ich auch schon erlitten, nehme aber nichts dagegen, "Erfrierungen, wo die Fingerkuppen schon leicht schwarz waren" hatte ich, über was anderes kann ich Gott sei Dank nicht mitreden!

  10-11-2009 14:09  dblondeau
Codex Alimentarius
Galina Schatalova : Wir fressen uns zu Tode! Verlag Goldmann, München.

  11-11-2009 16:15  dblondeau
Codex Alimentarius
weitere infos zur codex alimentarius
unter youtube - Stichwort codex alimentarius (deutsch)

da ist eine Konferenz von Dr. Lima Laibow (40 Minuten)
von der NANP : National Association of Nutrition Professionals

auch infos auf www.HealthFreedomUSA.org



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.