•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Tore zur Unterwelt das Geheimnis der unterirdischer Gänge .

Tore zur Unterwelt das Geheimnis der unterirdischer Gänge .

28. Okt. 2009, 21:19 Moarpeda

Tore zur Unterwelt das Geheimnis der unterirdischer Gänge .

lese gerade ein spannendes buch: Tore zur Unterwelt Das Geheimnis der unterirdischer Gänge aus uralter Zeit. von Heinrich und Ingrid Kusch. die beiden erforschen seit einem halben jahrhundert weltweit höhlen und erdställe von denen es besonders in der oststeiermark (admont, masenberg usw.) sehr viele gibt. da viele dieser höhlen von kirchen, aber auch von alten bauernhäusern ihren ausgang nehmen, wäre es interessant ob vielleicht jemand von euch, von solchen höhlen kenntnis hat.

Antworten: 3

28. Okt. 2009, 22:50 teilchen

Tore zur Unterwelt das Geheimnis der unterirdischer Gänge .

@Moarpeda Du meinst jetzt sicher Vorau, und nicht Admont, denn Admont liegt in der Obersteiermark. In Vorau befindet sich ebenfalls ein Stift, von dem ein großer Einfluss auf die ganze Region ausgeht. Ich komme aus dieser Region, und ich weiß von unterirdischen Verbindungsgängen der Burgen und Kirchen zueinander. Die meisten davon sind nur noch fragmentarisch erhalten und nicht mehr begehbar. Sie wurden im Mittelalter gebaut und dienten als geschützte geheime Verbindungsgänge entlang der ganzen Ostgrenze, als gegen die Türken gekämpft wurde. Selbst in dem kleinen Ort, aus dem ich komme, gibt es ein kleines Schloss, das diese Verbindungsgänge hatte. Von den Erdställen und Höhlen, die in dem Buch erforscht werden, habe ich bisher auch noch nie gehört - klingt aber sehr interessant. Danke für den Buchtipp!

17. Apr. 2010, 09:10 Restaurator

Tore zur Unterwelt das Geheimnis der unterirdischer Gänge .

das buch passt leider zum teil ins gleiche regal wie erich von däniken, es soll ja geld gemacht werden damit. trotzdem interessant. wen's interessiert etwas "hausbackener": http://erdstall.heim.at/home.htm http://www.erdstall.at/ http://www.erdstall.de/

25. Apr. 2010, 11:10 traktorensteff

Tore zur Unterwelt das Geheimnis der unterirdischer Gänge .

Die Großeltern eines ehemaligen Schulkollegen hatten einen Bauernhof in Mondsee, der so einen Gang gehabt hat. Der Hof wurde leider dem Autobahnbau geopfert und stand bei der Autobahnkurve, wo sich jetzt ein Parkplatz befindet. So ist man damals damit umgegangen, wenn man es mit heute vergleicht, wie mit Baudenkmälern umgegangen wird, kein Unterschied.

ähnliche Themen

  • 0

    B-Quote in Salzburg gefallen

    Die im Frühjahr eingeführte B- Quote bei der Alpenmilch (10 Cent Auszahlungspreis für jeden überliefertes kg ) wurde auf einen Strafabzug von ca. 3,6 Cent reduzier. Für Überlieferer wieder freie Fahrt…

    alte_wursthaut gefragt am 29. Okt. 2009, 20:45

  • 5

    New Holland TS 115

    Hallo hoffe es sind Landwirte dabei die einen NH TS115 fahren . Wenn ja dann möchte ich eine Info über die Regelhydraulik.Bei meinen funksioniert sie nicht richtig .Beim Pflügen am Hang beim runter fa…

    Wunderwuzi gefragt am 29. Okt. 2009, 20:12

  • 0

    Esst euren Hund

    Die “Presse” berichtet: “…Die Öko-Architekten Robert und Brenda Vale von der Victoria-Universität Wellington (Neuseeland) rechnen vor, dass ein Haushund die Resourcen der Erde ärger strapaziert als ei…

    kotelett gefragt am 29. Okt. 2009, 11:56

  • 1

    Esst euren Hund

    Die “Presse” berichtet: “…Die Öko-Architekten Robert und Brenda Vale von der Victoria-Universität Wellington (Neuseeland) rechnen vor, dass ein Haushund die Resourcen der Erde ärger strapaziert als ei…

    kotelett gefragt am 29. Okt. 2009, 11:55

  • 1

    Raps Getreide Preise

    momentan haben sich die Preise ja etwas gebessert. In USA gibt`s scheinbar Ernteprobleme und Verzögerungen... Ist da noch Luft nach oben mit den Preisen? Was denkt Ihr? oder doch besser jetzt verkaufe…

    Kirchi gefragt am 29. Okt. 2009, 11:53

ähnliche Links