Kosten für Lohndrusch

20. Okt. 2009, 11:03 Disneylaender

Kosten für Lohndrusch

Möchte euch hier im Forum mal fragen was bezahlt Ihr für Druscharbeiten zb. Mais/ha od. Weizen/ha. Bei mir ist es eigentlich so, das der Lohnunternehmer jedes Jahr mehr verrechnet. Voriges Jahr war die Begründung die Dieselpreise. Heuer ?. Meiner Meinung sind die Preise für den Mähdrescher viel zu hoch, bei diesen Erzeugerpreisen!

Antworten: 7

20. Okt. 2009, 13:30 Niki

Kosten für Lohndrusch

Hallo! Nur weil die Erzeugerpreise ins bodenlose stürzen soll der Mähdrescher billiger werden? Diesel steigt Tag für Tag, sind momanten wieder bei gleichen Preis wie voriges Jahr. Ersatzteile werden jedes Jahr teurer und probier jetzt mal eine Maschine kaufen - die Preise sind gewaltig gestiegen. Die Kosten für die Maschine werden nicht billiger, eher teurer. Die Lohnunternehmer die jetzt billig fahren, wirst du in 5 Jahren nicht mehr sehen, außer sie haben einen guten Polster zum dazulegen. Ich kenne alle zwei Seiten: Die des Bauern und die des Lohnunternehmers. Aber billiger könnte ich nicht werden, ist jetzt schon kein gutes Geschäft mehr...........

21. Okt. 2009, 12:12 Franz21

Kosten für Lohndrusch

Hallo zusammen! Bin selbst Lohnunternehmer. Den Preis je ha bestimme ich aus dem Faktor ha/Stunde + Hangzuschlag + Anfahrt. Es macht für mich einen riesigen Unterschied, ob ich 2,0 ha/Stunde, oder nur 0,5 ha/Stunde schaffe. Bin leider in einem sehr hügeligen Gebiet beheimatet. Muss ich beim Abtanken länger warten, wir das auch in den Preis eingerechnet. Ist heut zu Tage eine Reparatur zu bezahlen, trifft einen sowieso der Schlag (Marke egal)!!! Mit besten Grüßen, Franz

22. Okt. 2009, 22:02 6330

Kosten für Lohndrusch

2008 - 140€ 2009 - 130€ (Diesel gefallen, Eisenpreis im Keller) Häckslerzuschlag 7€/ha Rapsaufsatz 7€/ha Schlaggrößen 1ha-8ha Bei den genannten Preisen wunderts mich nicht wenn so viele Lohndrescher Konkurs anmelden. Man muß auch mal "nein" sagen können, und nicht jedes Hektar um jeden Preis dreschen, um den Mitbewerber auszuspielen. Gruß an alle LU. Auf ein langes Überleben.

14. Juli 2019, 10:29 vinzi71

Kosten für Lohndrusch

Hallo habt ihr die Preise netto oder brutto LG Lohnunternehmer

14. Juli 2019, 14:31 Century

Kosten für Lohndrusch

Bei uns würde das dreschen ohne Häcksler etwa 125€/ha kosten. Wir fahren aber auch selber, wobei wir für 8ha Getreide im Jahr etwa 24 Stunden brauchen

14. Juli 2019, 15:59 vinzi71

Kosten für Lohndrusch

inkl.MwST.oder sind die Lohner bei euch ncht Gewerblich.

14. Juli 2019, 17:04 ijl

Kosten für Lohndrusch

Normalerweise geht nur 1 Drescher pauschaliert, ab 2 gibt's nur Gewerblich

ähnliche Themen

  • 1

    Bullerjan warmluftofen

    Hallo ,Ich würde mir gerne so einen ofen nachbauen , da er einen sehr stolzen preis hat , Bullerjan Original Kaminofen 14 KW Typ 02 Classic, es gibt sogar ein video bei youtube wo man die herstellung …

    maddog gefragt am 21. Okt. 2009, 10:47

  • 0

    hubfenster oder windschutznetz

    hallo zusammen, ich habe einen Offenfrontstall, das heißt auf der Süd- bzw. Südostseite befindet sich eine Betonmauer ca. 1,80 m hoch (Tieflaufbereich), darüber ist bis zum Dachstuhl offen. Die meiste…

    Peterle gefragt am 21. Okt. 2009, 10:24

  • 0

    Wer macht günstig Leichtgutschaufeln für Hoftrac??

    Wer fertigt solche Schaufeln bzw wer hat solche zu verkaufen?? Bräuchte eine mit max 1 Meter Breite. Und was würden solche kosten? Danke für eure Hilfe.

    bergbauer310 gefragt am 21. Okt. 2009, 08:50

  • 0

    Körnermaispreis

    Hallo miteinander! Wieviel bekommt Ihr heuer für euren Trockenmais bezahlt? lg gustl28

    gustl28 gefragt am 21. Okt. 2009, 08:21

  • 0

    Lely Splendimo MC

    Wer hat Erfahrung mit dem Lely Splendimo MC 320 Schnittbreite? Wie schaut es mit diesem Mähwerk beim Böschungsmähen aus? Laut Prospekt soll es nur bis +20°/-20° Neigung gehen? Wie schaut es mit der Se…

    johnfarmer gefragt am 21. Okt. 2009, 08:20

ähnliche Links