•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hundstorfer: "Beim Traktorkauf 5.000 € vom Land"

Hundstorfer: "Beim Traktorkauf 5.000 € vom Land"

20. Okt. 2009, 01:17 diewahrheitist

Hundstorfer: "Beim Traktorkauf 5.000 € vom Land"

Sozialminister Hundstorfer wird in der Tageszeitung "Österreich", Ausgabe von Montag, 19.10.2009 auf Seite 8 folgendermaßen zitiert: "Reden wir doch über Aktienfonds, Stiftungen und die Landwirtschaft. Die zahlen viel weniger Steuern und erhalten hohe Subventionen. Ein oberösterreichischer Bauer kriegt beim Traktorkauf 5.000 € vom Land." Normalerweise lese ich solche Zeitungen nicht, aber wenn schon eine im Zug bereitliegt... Jetzt frage ich mich, wo man denn - wenn auch "nur" in Oberösterreich - die 5.000 € bekommt (nur theoretisch). Oder ist das der wieder aufflammende Klassenkampf? Im Übrigen hat ja Hundstorfer auch gefordert, man möge doch einmal die Agrarförderungen offenlegen. Von der Transparenzdatenbank scheint man in gewissen Kreisen noch nichts gehört haben oder ist es pure Absicht, die Landwirte wieder öffentlich in einen diffusen Geldverteilungsnebel zu hüllen, um die Ausgleichszahlungen und die steuerrechtliche Sonderbehandlung per se in Frage zu stellen? Interessant in diesem Zusammenhang ist ebenfalls, dass die Landwirtschaftskammer schon immer für die erfolgte Offenlegung von öffentlichen Leistungen an die Bauern gewesen sein will (siehe Ö1-Mittagsjournal) ;) mfg diewahrheitist

Antworten: 2

20. Okt. 2009, 07:27 tree_01

Hundstorfer: "Beim Traktorkauf 5.000 € vom Land"

populistische verzweiflungstat eines untoten. jeder arbeitsplatz wird subventioniert, da unsere leute nicht zum weltmarktpreis hackeln. und wo bitte gibts eine traktorförderung? mir ganz neu, und ich bin meistens gut informiert.

20. Okt. 2009, 07:38 johnfarmer

Hundstorfer: "Beim Traktorkauf 5.000 € vom Land"

In diesem Zusammenhang: Vorschlag an die Sozialpartner für die Kollektivvertragsverhandlungen: Allen Arbeitnehmern und Angestellten minus 30 % Lohn/Gehalt. Falls diese dann mukieren, den Lohn/Gehalt schon am 15. auszahlen. Die Arbeiterkammer kann das dann als grossen Wurf für die Arbeitnehmer verkaufen! ... (Bei den Milchbauern funktioniert ja auch! Niki sei Dank!!!)

ähnliche Themen

  • 0

    Kirchner Düngerstreuer

    Bei unserem Miststeuer Kirchner Triumph 65 BJ. 91ist das Getriebe gebrochen. Bei der Erzeugerfirma sind noch Zahnräder lagerns, jedoch kein Gehäuse. Kann mir jemand weiter helfen? Bin für guten Rat da…

    koessner gefragt am 21. Okt. 2009, 00:22

  • 2

    KHG jede Menge Dreck am Stecken!?

    Karl Heinz Grasser,kommt einfach nicht aus den schlagzeilen,besonders auch nicht aus ermittlungen gegen seine person. der smarte "youngster" und ex finanzminister mit bilderbuch aufstieg schwimmt von …

    Haa-Pee gefragt am 20. Okt. 2009, 22:15

  • 0

    Darmverschluß

    Schönen guten Abend Was kann man machen wenn ein Kalb mit fünf Wochen eine Darmverwiklung bekommt. Damke im Voraus

    martin66 gefragt am 20. Okt. 2009, 22:00

  • 0

    Blühfläche

    Ich habe eine steile Grünlandfläche (über 15%) mit einem Fächentausch zu Acker gemacht. Darf ich ohne Umbruch ( Pflug ) aus dieser Wiese eine Blühfläche machen? Ich danke euch im voraus.

    leilei gefragt am 20. Okt. 2009, 20:51

  • 1

    Leidet die SPÖ an Gedächtnisschwund?

    Die SPÖ verweigert die Zustimmung zum Transferkonto, dabei war es genau diese Partei die sich wehement für die Einführung der Transparenzdatenbank stark gemacht hat. Jetzt wo es um alle geht (Sozialle…

    ochsi gefragt am 20. Okt. 2009, 20:48

ähnliche Links