- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frankreichs Bauern auf den Strassen
Frankreichs Bauern auf den Strassen
16. Okt. 2009, 21:33 u99
Frankreichs Bauern auf den Strassen
Nach dem die Milchbauern seit langem bessere Preise verlangen und demonstrieren, sind heute landesweit auch alle andern Bauern (Getreide-, Wein-, Früchtebauern & andere) auf die Strasse gegangen, organisiert vom Fnsea, das ist der grösste Landwirtschaftsverband. von Frankreich. Dabei wurde die Champs Elysée in Paris blockiert, verschiedene Präfekturs im ganzen Land regelrecht zugeschüttet mit Aepfeln, Mais, Stroh und anderem Abfall. Seit mehr als 20 Jahren hat man sowas von Bauern nicht mehr gesehen. Den Bauern gings auch schon lange nicht mehr so schlecht wie heute. Die Einkommen sind 60 % eingebrochen im Durchschnitt. Junge Bauern, die erst kürzlich in die Landwirtschaft eingestiegen sind, können bereits nach ein zwei Jahren ihre Zinsen nicht mehr bezahlen und so weiter und so sofort. Man fordert nun von der Regierung, endlich was zu tun und nicht nur Dinge versprechen, denen keine Taten folgen. Von Sarkozys Versprechungen (pro Tage verspicht er 50 Dinge an irgend eine Branche und eben am gleichen Tag vergisst er die 50 Versprechungen vom Vortag) hat man nun endlich genug. Sollte jetzt nichts passieren, werden demnächst anstelle von 50'000 Bauern 200'000 Bauern demonstrieren. Man ist hier mittlerweile zu allem bereit. Am Schluss möchte ich noch erwähnen, dass alle Landwirte, egal welche Produtionsart sie betreiben, solidarisch sind. Vielleicht könnte man auf europäischer Ebene was gemeisam organisieren, das hätte, glaube ich schon ne ganz gute Wirkung???
Antworten: 1
16. Okt. 2009, 21:42 helmar
Frankreichs Bauern auf den Strassen
Die beste Wirkung hätten nicht gekaufte vor sich hinrostende Neumaschinen auf der Halde( gab ja heuer immer noch ein geringes Plus in den Zulassungen), reduzierter Kraftfutterkauf uvm. da bräuchte niemand auf Expeditionen gehen.....auch das Pressen von Strohballen hat was gekostet, warum diese jetzt transportieren und anzünden? Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 2
Mutterkühe- Jungrinder
HALLO Mutterkuhhalter ! Wir haben unseren Betrieb auf MK umgestellt , nun ist es soweit das wir unsere Jungrinder (Ochsen /Stiere )verkaufen müssen (aus Platzgründen) sie wiegen ca 400-500 kg und 10 -…
Moafritz gefragt am 17. Okt. 2009, 21:21
- 0
Neuer Lindner 94
Hallo ! Weiß jemand schon was genaueres über den neuen Lindner 94? Welche Getriebevariante wird es für deses Modell geben? lg Andi
AUK gefragt am 17. Okt. 2009, 20:21
- 0
Lindner Geo 75
Hallo, ich habe einen Geo 75 mit Hauer Fronthydraulik und möchte damit Schneeräumen brauche ich da eine Hinterachsabstützung?? mfg
vario930 gefragt am 17. Okt. 2009, 20:11
- 1
Wer weiß Rat?
Wir haben ca 25 Hühner, natürlich freilaufend, der Hühnerstall ist ausreichend groß (16 m²). Jedes mal, wenn wir neue Hühner dazugeben 10 Stück mit einem Alter so ca 1 Monat bevor sie zu legen beginne…
Hausruckviertler gefragt am 17. Okt. 2009, 18:47
- 3
Maschinenring FLUCH oder Segen
Würde mich mal interesieren was ihr vom MR haltet! Bei uns in der Landeshauptstadt von NÖ wird dieser Verein immer dreister und arbeitet mit Mafia änhlichen methoden! Würde mich mal interesieren wies …
kerndl gefragt am 17. Okt. 2009, 18:38
ähnliche Links