Traktorkauf-Deutz Agrofarm100 oder Steyr105MT

11. Okt. 2009, 08:57 Unknown User

Traktorkauf-Deutz Agrofarm100 oder Steyr105MT

Hallo Freunde!!! Wer hat Erfahrungen mit Deutz Agrofarm 100 oder Sreyr105MT??? Habe mir beide Traktore angesehen und werde mir einen davon kaufen. Bin mir aber noch etwas unschlüssig welcher passen würde da ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Fahre zur Zeit noch New Holland und kann so lied es mir tut nichts Gutes darüber sagen. 600Stunden erst geleistet und 6 mal Werkstätte,das is mir ein wenig zuviel. Also wer Erfahrungen mit den beiden Traktoren hat bitte schreibt mir!!! DANKE im vorraus!!!

Antworten: 2

11. Okt. 2009, 10:15 same86

Traktorkauf-Deutz Agrofarm100 oder Steyr105MT

Ich habe zwar mit dem Agrofarm nicht viele erfahrungen gemacht, aber vom Steyr MT kann ich dir nur abraten, mit dem hat man nur Probleme, das schlimmste ist die Vorderachse und das Getriebe, bei meinen Schwager waren die Vorderachslager innerhalb eines Jahres, 6 mal im Eimer, wegen dem Getriebe ist er auch schon 8 mal in der Werkstatt gestanden, also ich würde den Agrofarm bevorzugen, mit dem Steyr würdest du einen großen Fehler machen!

11. Okt. 2009, 16:34 Ascot1982

Traktorkauf-Deutz Agrofarm100 oder Steyr105MT

Nun ja, Wir waren auch schon knapp daran einen Steyr MT oder Agrofarm/Dorado 100 zu kaufen. Bei uns wurde es dann ein John Deere 5080R Zum MT kann ich nur sagen leider ein zu wenig verbesserter 9094, ich denke das ist im Moment der meist verkaufteste Gebrauchttraktor ... Es gibt wirklich viel zu viele Probleme. Viele Teile zu schwach ausgelegt. Du hast jetzt einen NH der genau wie Steyr usw. zur CNH Gruppe gehören. Du wirst ja nicht das gleiche Material nochmals kaufen? Zum Agrofarm/Dorado 100 Schöne Funktionen und Ausstattungen, jedoch ist die Verarbeitung nicht sehr sagenhaft. Probiere einfach mal die Hydrauliksteuergeräte aus und du wirst selber die Qualität sehen. Ich kann nur zu einem John Deere 5000er raten. Dort gibt es die M und R Variante. Allein wenn ich dir sage das der MT einen Kupplungsdurchmesser von 150mm und der John Deer von 250mm hat (fast 3 mal so große Oberfläche) sollte es im Kopf schon "klick" machen lg

ähnliche Themen

  • 0

    Was es so alles gibt ....

    Ja man kann heute auch schon bei einer Begräbnis - Verlosung mitmachen, ja die Zeiten ändern sich . http://www.radiograz.at/radiograz/menu1/ansicht/article/gewinnen-sie-ihr-begraebnis/12.html

    palme gefragt am 12. Okt. 2009, 08:06

  • 0

    Was es so alles gibt ....

    Ja man kann heute auch schon bei einer Begräbnis - Verlosung mitmachen, ja die Zeiten ändern sich . http://www.radiograz.at/radiograz/menu1/ansicht/article/gewinnen-sie-ihr-begraebnis/12.html

    palme gefragt am 11. Okt. 2009, 22:57

  • 2

    Nahrungsmittel-Innovationen auf der Anuga

    Am Samstag (10.10.09) hat die weltgrößte Nahrungsmittelmesse "Anuga" in Köln begonnen. Dort kann man sich derzeit ein Bild von der Zukunft der Nahrungsmittel machen. Convenience ist der massive Treibe…

    teilchen gefragt am 11. Okt. 2009, 21:51

  • 3

    kauf steyr 9125

    Möchte mir einen Steyr9125 ca. 10 Jahre alt kaufen (wenn ich einen günstigen finde ),welche Plus bzw. Minus Punkte haben diese Traktore ? Bitte nur Antworten zu diesen Typ und nicht zu anderen Marken …

    rocky1000 gefragt am 11. Okt. 2009, 20:45

  • 2

    Seilwinde

    Ich habe so glaube ich eine 5 To Königswieser Seilwinde. Wollte euch fragen ob bei einen Kupplungswechsel der ganze Zahnkranz wo die Kupplung drauf ist gewechselt werden muss und was für welche Kosten…

    520SA gefragt am 11. Okt. 2009, 20:12

ähnliche Links