Kelsa oder Kronos???

Antworten: 7
  10-10-2009 18:23  sisu
Kelsa oder Kronos???
hallo!
Wenn Du den kran direkt montieren willst brauchst Du einen Jakerahmen auf Deinem Traktor als Kran würde ich mindestens den Kesla 305T nehmen um den ordentllich zu betreiben ist wiederum eine Frontpumpe notwendig. Würde mal schätzen das Dir ein Kranaufbau mit Pumpe und PVG Steuerventil mit Joysticks ungefähr 80% von dem kostet was Dein N101 neu gekostet hat. Also überlege Dir das mit dem fixen Aufbau auf den Traktor.

  11-10-2009 08:10  schurl325
Kelsa oder Kronos???
Hallo also ich würde dir vom kesler sowieso abraten.
ich arbeite in einer maschinenbaufirma und ich weis im heurigen jahr bereits 4 kundschaften die wegen einer gebrochenen kransäule kekommen sind.
entweder ist das material so schwach oder oder einfach das billigste vom billigen.
ich habe mir selbst vor 3 jahren einen forstanhänger gebaut und da stand für mich auch die frage welcher kran.
ich hab sehr lange rumgesucht und schlußendlich hatte ich 2 favoriten den palms und den kronos.
hab mich dan fürn palms entschieden zwecks preis und da ich ihn nur im winter brauche also steht er di meiste zeit.
der kronos ist um einiges teurer aber aber sicher ein profigerät.
mfg Eder


  11-10-2009 08:59  josi106
Kelsa oder Kronos???
schau mal bei der fa. pflanzelt nach, die sind aus deutschland und haben kräne für fixanbau.

  11-10-2009 11:38  sisu
Kelsa oder Kronos???
Ich hatte bis jetzt 3 Kesla Kräne aber punkto Verarbeitung oder Qualität gab es wirklich nichts zu beanstanden. Kenne 925 Patu Kräne mit etlichen 1000 Betriebsstunden die noch immer ohne probleme laufen . Bin aber jetzt aus anderen Gründen auf Cranab umgestiegen trotzdem kann ich über Kesla/Patu nichts schlechtes berichten.


  13-10-2009 08:50  Stepa
Kelsa oder Kronos???
Guten Tag Woodi,

Schau auch einmal nach unter www.stepakran.com, da findest du unsere Forst-Produkte (Traktorkrane bzw. Holzkrane, Forstanhänger, Rückewägen, Spaltzangen, uvm.) und überzeug dich selbst von unserer Qualität MADE in AUSTRIA.
STEPA kann nicht nur auf eigene Erfahrung in der Konstruktion von Kränen zurückgreifen, sondern auch auf die Erfahrungen unserer Schwesterfirma EPSILON, welche die Profi-Kräne erzeugt. Dadurch sind unsere Kräne nicht nur ausgereifter, sondern durch eine Vielzahl von Patenten dem Mitbewerb vorraus.
Wir bieten für jeden Einsatz das optimale Produkt an beginnend von 5,8m bis 9,5m Reichweite und einem Hubmoment 3,5 bis 7,5 Metertonnen.

Grüße aus Elsbethen bei Salzburg
Dein STEPA Teams



  13-10-2009 21:35  Joschy
Kelsa oder Kronos???
@ sisu

Den kronos würd ich dir abraten den Eschlböck baut nicht mal auf seine Hacker einen Kronos auf weil der nicht länger als ein Jahr hält!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.