Unfall mit Anhänger

08. Okt. 2009, 21:43 schellniesel

Unfall mit Anhänger

Na da die Gestztliche Lage in D ähnlich unserer ist was die Begutachtung angeht und ich dieses Thema schon mal sehr intensiv hier diskutiert habe ist es nun leider so weit das etwas passiert ist. Anhängekupplung bei einem anhänger abgebrochen und der ander ist in ein Haus gekracht. Schaden ist genug entstanden auch wenn man da nicht so schnell unterwegs sit Masse ist immer im spiel!! Hier ein paar fotos: http://wieboldtv.de/pageID_8653638.html Sind außer den 4 Bildern auch noch links neben eine Gallerie zu finden unter Hänger in Scheune auch ein Video gibts davon Mfg schellniesel

Antworten: 2

09. Okt. 2009, 07:33 markus32

Unfall mit Anhänger

Hallo Schellniesel also der Kipper ist zugelassen und auf dem Nummernschild sind die Begudachtungsplaketten angebracht (in D so üblich) von daher wird dieser Unfall von Gesetzesseite her nicht anders sein als wenn ein Auto in das Haus gefahren währe. Landw. Zugfahrzeuge Begudachtung "OK und sinvoll" kleine Anhänger und Kipper und unter 20 km/H Geschwindigkeit "Nein"

09. Okt. 2009, 10:16 Jophi

Unfall mit Anhänger

Hallo ! Hätte nach m.M. nicht passieren dürfen. Nachdem die Anhängerkupplung abgerissen war sind ja sicherlich auch die beiden Luftschläuche gerissen. Dadurch wurde auch der rote Schlauch drucklos, was m.W. eine Bremsung des Anhängers einleitet. Von daher nicht ganz verständlich. Jophi

ähnliche Themen

  • 0

    Brutalität

    Ob nun Kapfenberg gegen Simmering oder frei nach Qualtinger Milchzitze gegen Polizeischild - das ist Brutalität!!!! <a href="http://minu.me/158l">Zitzenangriff<a/>

    walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 21:06

  • 2

    Fröling FHG 3000 Turbo 30KW

    Hallo,ich habe einen FHG 3000 Turbo mit einer Leistung von 30 KW.Mein Problem ist im Moment das die Abgastemperatur nach dem anfeuern von ca.170 Grad (bei offener Türe) auf ca.80 Grad (geschlossene Tü…

    Rafiduck gefragt am 09. Okt. 2009, 20:04

  • 1

    A- und B-Bauern?

    Soll in der Zeitschrift "Elite" stehen: A/B-Erzeuger statt A/B-Milchquote? Müssen sich Milcherzeuger künftig einem Rating unterziehen? Molkereien diskutieren neue Modelle der Mengenregulierung nach de…

    walterst gefragt am 09. Okt. 2009, 17:27

  • 0

    wo bekommt man halbwegs günstige buchenstämme ??

    kann mir wer sagen wo ich buchen stammholz kaufen kann bzw wer liefert ?? und was ca der fm kostet und lieferung ins burgenland ??? zwecks brennholz gewinnung mit schneidspalter

    bohrmaschine gefragt am 09. Okt. 2009, 17:09

  • 2

    Seilausstoß bei Holzknecht Winde

    Hat schon jemand erfahrung mit dem Seilausstoß und Seileinlaufbremse von der Firma Holzknecht? Hab gehört das der Motor eher kurzlebig ist, stimmt das? Wie seid ihr zufrieden? Danke für hilfreiche Ant…

    kreilreinhard gefragt am 09. Okt. 2009, 16:50

ähnliche Links