Antworten: 4
Unfall mit Anhänger
Na da die Gestztliche Lage in D ähnlich unserer ist was die Begutachtung angeht und ich dieses Thema schon mal sehr intensiv hier diskutiert habe ist es nun leider so weit das etwas passiert ist.
Anhängekupplung bei einem anhänger abgebrochen und der ander ist in ein Haus gekracht.
Schaden ist genug entstanden auch wenn man da nicht so schnell unterwegs sit Masse ist immer im spiel!!
Hier ein paar fotos:
http://wieboldtv.de/pageID_8653638.html
Sind außer den 4 Bildern auch noch links neben eine Gallerie zu finden unter Hänger in Scheune auch ein Video gibts davon
Mfg schellniesel
Unfall mit Anhänger
Hallo Schellniesel also der Kipper ist zugelassen und auf dem Nummernschild sind die Begudachtungsplaketten angebracht (in D so üblich) von daher wird dieser Unfall von Gesetzesseite her nicht anders sein als wenn ein Auto in das Haus gefahren währe.
Landw. Zugfahrzeuge Begudachtung "OK und sinvoll"
kleine Anhänger und Kipper und unter 20 km/H Geschwindigkeit "Nein"
Unfall mit Anhänger
Hallo !
Hätte nach m.M. nicht passieren dürfen.
Nachdem die Anhängerkupplung abgerissen war sind ja sicherlich auch die beiden Luftschläuche gerissen. Dadurch wurde auch der rote Schlauch drucklos, was m.W. eine Bremsung des Anhängers einleitet.
Von daher nicht ganz verständlich.
Jophi
Unfall mit Anhänger
Der 2 Achs Anhänger hat eh eine Bremsung eingeleit, schau mal genau auf den vorderen Reifen dahinter,
man sieht Bremmsspur,
der Bremsweg war zu kurz bei der Geschwindigkeit, der Wagen wird dann halt nur mehr mit 10-15 km/h reingekracht sein,
Weil 5 Meter Bremsweg sind zu kurz, wenn da gleich daneben ein Haus ist
Unfall mit Anhänger
Ich meinte ja das dieser unfall nur mehr mit wenig geschwindigkeit passiert ist und Trozdem aufgrund der hohen masse enormer Sachschaden entstanden ist!
Zum Glück nur sachschaden.
Ich finde es darf hier nicht eine narrenfreiheit für die langsamen anhänger geben nach gewicht muss es gehen!!
Alles was über 7t HZG hat muss begutachtet werden wenns nur alle 2 Jahre ist und dann auch durch Prüfer durchgeführt wird die mit der Lk zusdammenarbeiten. sowas in die richtung muss her denn kleiner werden die Fuhrwerke mit sicherheit nicht mehr!
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!